Dillon / Renaud Family Tree » Charles A. Vinton (1855-1942)

Persönliche Daten Charles A. Vinton 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren am 27. Mai 1855 in Indiana, United States.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Ann Vinton) geboren wurde (??-??-1845).

  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1860: Wesaw, Berrien, Michigan, United States.
    • im Jahr 1900: Galien township Galien village, Berrien, Michigan, United States.
    • im Jahr 1910: Galien, Berrien, Michigan, United States.
    • im Jahr 1930: Galien, Berrien, Michigan, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1860, The Township Of Wesaw, Berrien, Michigan, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Galien, Berrien, Michigan, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Galien, Berrien, Michigan, Verenigde Staten.
  • (Alternate Death) im Jahr 1942 in Galien, Berrien, Michigan, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 23. Juni 1942 in Galien, Berrien, Michigan, United States, er war 87 Jahre alt.
  • Ein Kind von Franklin Vinton und Olive (Rherich) Darick

Familie von Charles A. Vinton

(1) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):

  1. Ann Vinton  1845-????


(2) Er ist verheiratet mit Ella Jane Engles.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles A. Vinton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles A. Vinton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles A. Vinton

Charles A. Vinton
1855-1942

(1) 

??
????-

Ann Vinton
1845-????
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Indiana, Marriages, 1811-1959, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Lloyd Vinton & Ethel C BoweringMarriage: St. JosephMarriage license: Nov 1 1918Registration: St. Joseph, Indiana, United StatesHusband: Lloyd Vinton  Birth: Dec 11 1882 - Galien, Michigan  Race: White  Residence: Galien, Michigan  Father: C A Vinton  Mother: Ella EnglesWife: Ethel C BoweringNumber of Previous Marriages: onceSpouse's Gender: FemalePage: 265GS Film number: 001616617Digital Folder Number: 005206323Image Number: 00010Number of Images: 1
    This collection includes searchable index data for marriage returns and licenses from all of the counties in Indiana except the following: Scott, Shelby, Spencer, Starke, Switzerland, Tipton, and Vermillion. This collection is 82% complete. Additional records will be added as they are completed. Some images cannot be viewed online, at this time, due to various contract issues. Images are being added as they become available.
  2. 1910 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Charles VintonGender: MaleBirth: Circa 1856 - Indiana, United StatesResidence: 1910 - Galien, Berrien, Michigan, USAAge: 54Marital status: MarriedRace: WhiteEthnicity: AmericanWife: Ella VintonCensus: HouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; Charles Vinton; 54; Father in Law; Charles Ingles; 73; Wife; Ella Vinton; 46;
    Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
  3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Charles A VintonGender: MaleBirth: May 27 1855 - Wabash, Indiana, United StatesResidence: 1860 - Wesaw, Berrien, Michigan, United StatesResidence: 1900 - Galien township Galien village, Berrien, Michigan, United StatesResidence: 1910 - Galien, Berrien, Michigan, United StatesResidence: 1930 - Galien, Berrien, Michigan, United StatesDeath: June 23 1942 - Galien, Berrien, Michigan, United StatesParents: Franklin Vinton, Olive Vinton (born Rarick)Wife: Ella Jane Vinton (born Ingles)Children: Ann Vinton, Lloyd Matthews VintonSiblings: Delos Vinton, Cassius J Vinton, William Benjamin Vinton, Elizabeth or Betsy Anne Austin (born Vinton), Sarah June or Jane Vinton, Horace G Vinton, John Franklin Vinton, Mary Louisa Sullivan (born Vinton), Minnie Sizer (born Vinton), Horace G. Vinton, Delos D. Vinton
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Dillon Renaud Family Tree Web Site, Carl Dillon, via https://www.myheritage.com/person-251566...
    Individual added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Dillon Renaud Family Tree Web Site

    Family tree: 222895601-2
  5. 1860 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Charles VintonGender: MaleBirth: Circa 1856 - Indiana, United StatesResidence: 1860 - The Township Of Wesaw, Berrien, Michigan, USAAge: 4Race: WhiteEthnicity: AmericanFather (implied): Franklin VintonMother (implied): Olive VintonSiblings (implied): Louisa Vinton, Delos Vinton, Ann Vinton, Jane Vinton, C J Vinton, John F Vinton, W B Vinton, Horace G VintonCensus: HouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead (implied); Franklin Vinton; 43; Wife (implied); Olive Vinton; 42; Daughter (implied); Louisa Vinton; 21; Son (implied); Delos Vinton; 18; Daughter (implied); Ann Vinton; 15; Daughter (implied); Jane Vinton; 14; Son (implied); C J Vinton; 12; Son (implied); John F Vinton; 10; Son (implied); W B Vinton; 8; Son (implied); Charles Vinton; 4; Son (implied); Horace G Vinton; 2;
    Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
  6. 1930 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Charles A VintonGender: MaleBirth: Circa 1856 - Illinois, United StatesResidence: 1930 - Galien, Berrien, Michigan, USAAge: 74Marital status: MarriedRace: WhiteLanguage: EnglishFather's birth place: United StatesMother's birth place: United StatesWife: Ella J VintonSon: Lloyd M VintonCensus: HouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; Charles A Vinton; 74; Wife; Ella J Vinton; 65; Son; Lloyd M Vinton; 47; Grandson; Victor E Bowering; 11;
    The 1930 Census determined the population of the United States to be 122,775,046. This is an increase of almost 16 percent over the 1920 Census, which reported a population of 106,021,537. This was the 15th decennial census conducted in the United States under authority granted by Article I, Section 2 of the United States Constitution. It was conducted in April 1930, except in Alaska, where it was conducted in late 1929. Until 2012 the 1930 Census is the latest available to the public, due to 72-year privacy laws. It is based on actual counts of persons living in residential structures.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1855 war um die 14,6 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der erste Zug der Panama Railroad Company verkehrt auf der fertiggestellten Strecke zwischen Colón und Panama-Stadt. Die Route verbindet die beiden Hafenstädte an Atlantik und Pazifik miteinander. Die Investition in Höhe von acht Millionen US-Dollar ist von der Gesellschaft mit Sitz in New York City finanziert, ihre Aktien steigen.
    • 7. Februar » Zwischen Russland und Japan wird der Vertrag von Shimoda geschlossen. Neben der Aufnahme diplomatischer Beziehungen und der Öffnung dreier japanischer Häfen für die Versorgung der russischen Flotte wird die gemeinsame Grenze bei den Kurilen festgelegt. Im Kurilenkonflikt spielt dieser Vertrag noch heute eine Rolle.
    • 1. August » Einer Seilschaft unter der Leitung von Charles Hudson gelingt die Erstbesteigung der Dufourspitze (4634mü.M.) im Monte-Rosa-Massiv, der höchsten Bergspitze der Schweiz.
    • 25. September » Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister des Baumeisters Gottfried Semper wird eröffnet.
    • 16. Oktober » Die Eidgenössische Polytechnische Schule beginnt in Zürich mit Vorlesungen.
    • 29. November » Im Krimkrieg endet die Belagerung von Kars mit der Einnahme der osmanischen Festung durch russische Truppen unter General Murawjow.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1942 lag zwischen 11,6 °C und 28,7 °C und war durchschnittlich 20,5 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Auf Druck von Adolf Hitler wird Pierre Laval, der eine deutlich engere Zusammenarbeit mit dem Deutschen Reich fordert als Philippe Pétain, zum Ministerpräsidenten des Vichy-Regimes berufen.
    • 8. Mai » Ohne Entscheidung endet die Schlacht im Korallenmeer, die erste große Trägerschlacht zwischen japanischen und alliierten Einheiten im Pazifikkrieg, die am Vortag im Korallenmeer südlich der Salomonen begonnen hat.
    • 22. August » Fritz Sauckel, Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz im Deutschen Reich, ordnet für die Arbeitskräfte in den besetzten Gebieten des Deutschen Reiches die 54-Stunden-Woche an und hebt Beschränkungen der Sonn- und Feiertagsarbeit auf.
    • 12. September » Das deutsche U-Boot U 156 versenkt im Atlantik den britischen Truppentransporter Laconia mit 1.800 italienischen Kriegsgefangenen an Bord. Die damit verbundenen Ereignisse sind Anlass für den sogenannten Laconia-Befehl durch Admiral Karl Dönitz, der die Rettung Schiffbrüchiger für die Zukunft untersagt.
    • 30. November » Die Seeschlacht bei Tassafaronga während des Zweiten Weltkriegs zwischen den USA und Japan endet mit einem Sieg für die Japaner.
    • 20. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Erbaa, Türkei, fordert rund 3.000 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vinton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vinton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vinton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vinton (unter)sucht.

Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I502660.php : abgerufen 8. August 2025), "Charles A. Vinton (1855-1942)".