Die Wittgensteiner Familiendatei » Katharina Dreisbach (1719-1771)

Persönliche Daten Katharina Dreisbach 


Familie von Katharina Dreisbach

Sie ist verheiratet mit Peter Schneider.

Ehelich: Ja
Ergänzungen: Trauung in Wdh
Quellen: JPeter Schneider, Sv Johs, Sch, & AChre Dreisbach, Tv Valentin, Wdh; im Monat Julio proklamiert und darauf von Pfr. Schlotterhose, Wdh, kopuliert, ohne von mir ein Attest zu begehren.

Sie haben geheiratet Juli 1736 in Erndtebrück, Kreis Wittgenstein, sie war 16 Jahre alt.

142/4

Kind(er):

  1. Johannes Schneider  1755-???? 
  2. Daniel Schneider  1762-1763
  3. Elisabeth Schneider  1757-1772
  4. Wilhelm Schneider  1752-???? 
  5. Elisabeth Schneider  1746-????
  6. Jost Schneider  1740-1792 
  7. Christian Schneider  1749-???? 


Notizen bei Katharina Dreisbach

Familienname: Dreisbach
Weitere Namen: Anna Katharina, Anna Christine (*)
Vorname (kurz): AKath
Name (kurz): Kath Dreisbach
Familienstand: AKath & JPeter Schneider
Freier Text: P Fdg 1766 PSchmidt; Wdh 1737 CRichstein, 47 Schildwächter, 48 FSchmidt, 49 DDreisbach, 49 JSchmidt
Quellen: +: alt 51+5
Paten: AKath & HWilh Dreisbach, Soh; Dan Imhof, Kirchenältester, Wdh

Zeitbalken Katharina Dreisbach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Katharina Dreisbach

Henrich Dreisbach
± 1656-????
Maria NN1
± 1656-????
Peter Sassmannshausen
± 1665-< 1723
Susanne Imhof
1675-> 1741

Katharina Dreisbach
1719-1771

1736

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1719 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
    • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
    • 25. April » Die erste Auflage des Romans Robinson Crusoe des Schriftstellers Daniel Defoe wird veröffentlicht.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.
    • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1771 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dreisbach

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dreisbach.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dreisbach.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dreisbach (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I995848.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Katharina Dreisbach (1719-1771)".