Die Wittgensteiner Familiendatei » Henrich Riedesel (1720-1773)

Persönliche Daten Henrich Riedesel 

  • Er wurde geboren am 8. Dezember 1720 in Melbach, Kreis Wittgenstein.
    Rld 318/4
  • Tatsache: (Alter bei Sterbefall) # 52.7.23.
  • Wohnhaft: Melbach, Kreis WittgensteinNr. 1 (Herjes), Melbach, Kreis Wittgenstein.
  • Er ist verstorben am 1. August 1773 in Melbach, Kreis Wittgenstein, er war 52 Jahre alt.
    Oorzaak: >
  • Ein Kind von Johannes Riedesel und Katharina Schuppener

Familie von Henrich Riedesel

Er ist verheiratet mit Katharina Mengel.

Ehelich: Ja
Quellen: KB Rld: JHenr Riedesel, Sv Johs, Mel, & AKath Mengel, Tv Gabr +, Gerichtsschöffe, Bed; & Mel

Die Eheerklärung wurde am 16. Mai 1751 zu Elsoff, Kreis Wittgenstein gegeben.

47/9
Sie haben geheiratet am 4. Juni 1751 in Raumland, Kreis Wittgenstein, er war 30 Jahre alt.

600/2

Kind(er):

  1. Amalie Riedesel  1764-1765
  2. Elisabeth Riedesel  1764-1765
  3. Henrich Riedesel  1760-1778
  4. Johannes Riedesel  1756-1786 
  5. Christine Riedesel  1754-1772
  6. Katharina Riedesel  1752-1781 


Notizen bei Henrich Riedesel

Familienname: Riedesel
Weitere Namen: Johann Henrich
Vorname (kurz): JHenr
Name (kurz): Henr Riedesel
Familienstand: JHenr Riedesel
Freier Text: Anmerkung zum Dorfbuch Diedenshausen, S. 313. Bf an Willi Hirschhäuser, 17.11.2000:
Die Aussage des Herrn Ernst Homrighausen zur Hochzeit Riedesel - Spies ist unbefriedigend, solange er nicht mehr sagt, als dass dieser Vermerk richtig sei; er müsste schon eine Quelle angeben. Zunächst steht einmal im KB Rld, dass JHenr Riedesel 1751 als Sohn von Johs, Mel, geheiratet hat. Wenn er Witwer gewesen wäre, wäre er entweder als solcher beschrieben oder ohne jeden Zusatz eingetragen worden, aber nicht als "Sohn von".
JHenr Riedesel ist zwar 1747 in Diedenshausen Pate bei einem Kind von GgFranz Spies, dem Bruder der Barbara, und wird als Vaters Schwager beschrieben. Diese Beziehung ist aber völlig unabhängig von einer angeblichen Heirat Henr Riedesel - Barb Spies; denn GgFranz Spies war mit Henrichs Schwester AElis verheiratet!
Es gibt also weder eine eingetragene Hochzeit Henr Riedesel - Barb Spies, noch Kinder aus dieser Ehe, noch den Tod der Frau, noch den Hinweis "Witwer" bei der angeblich zweiten Ehe des Mannes. Und das alles zu einer Zeit, in der die KB bereits einigermaßen zuverlässig sind. Bei so vielen Fragezeichen würde ich die angebliche Hochzeit nicht übernehmen.
P Bkb 1750 JSchmidt; Gkh 1747 FSpies (VSchwager); Fdg 1739 HSchuppener; Rld 1741 HDörr, 62 AKnebel
Status: HE
Quellen: +: "Dieser Mann ist tags vor seinem Tod, abends, bey seinem Hause darniedergefallen, und ist des anderen morgens auf seinem bette gestorben."
WB 1751 GgLg Bald (Bruder der Braut), 58 Dan Schulz (HE, Bruder der Braut), 67 Johs Riedesel, 72 LgFranz Koch (HE), 73 Arn Dickel (+, Söhne Johs, JHenr; WB geändert wegen Ausbestattung der Söhne, 10.287), 77 Johs Riedesel
Paten: JHenr Sv JLg Schuppener, Bnh; AElis Tv Herm Riedesel, Mel

Zeitbalken Henrich Riedesel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrich Riedesel

Katharina Grund
± 1661-1729

Henrich Riedesel
1720-1773

1751

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Dezember 1720 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Die schwedische Königin Ulrike Eleonore dankt zu Gunsten ihres Mannes Friedrich ab.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
    • 27. April » Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, der sich das Libretto L'Amor tirannico, o Zenobia von Domenico Lalli zum Vorbild genommen hat.
    • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
    • 14. Juli » Der Frieden von Frederiksborg beendet den Konflikt zwischen Dänemark und Schweden im Großen Nordischen Krieg.
    • 31. Dezember » Eine einsetzende schwere Sturmflut verursacht an der deutschen Nordseeküste erhebliche Schäden. Auf Helgoland wird in der auch an Neujahr tobenden See die Düne von der Hauptinsel abgetrennt.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1751 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 1. August 1773 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
    • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riedesel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riedesel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riedesel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riedesel (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I985002.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Henrich Riedesel (1720-1773)".