Die Wittgensteiner Familiendatei » Hermann Riedesel (1662-1726)

Persönliche Daten Hermann Riedesel 

  • Er wurde geboren am 6. Juni 1662 in Melbach, Kreis Wittgenstein.
    Rld 166/25
  • Beruf: Baumeister.
  • Tatsache: (Alter bei Sterbefall) # 64.4.28.
  • Wohnhaft von 1694 bis 1729: Melbach, Kreis WittgensteinNr. 1 (Herjes), Melbach, Kreis Wittgenstein.
  • Er ist verstorben am 4. November 1726 in Melbach, Kreis Wittgenstein, er war 64 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hederich Riedesel und Gertrud Dickel

Familie von Hermann Riedesel

(1) Er ist verheiratet mit Katharina Grund.

Ehelich: Ja
Quellen: Mannes Ridesell, Meister, & AKath NN; & Mel

Sie haben geheiratet am 9. November 1693 in Raumland, Kreis Wittgenstein, er war 31 Jahre alt.

512/125

Kind(er):

  1. Johannes Riedesel  1697-1758 
  2. Gilbert Riedesel  1704-1704
  3. Elisabeth Riedesel  1694-1750 


(2) Er ist verheiratet mit Ursula Dreisbach.

Ehelich: Ja
Quellen: Mannes RidEsell & AUrsula NN; & Mel

Sie haben geheiratet am 4. November 1687 in Raumland, Kreis Wittgenstein, er war 25 Jahre alt.

505/87

Kind(er):

  1. Henrich Riedesel  1691-????
  2. Gertrud Riedesel  1688-1726 


Notizen bei Hermann Riedesel

Familienname: Riedesel
Weitere Namen: Johann Hermann, Mannus
Vorname (kurz): JHerm
Name (kurz): Herm Riedesel
Familienstand: >
Freier Text: P Gkh 1702 GHRiedesel (Meister); Rld 1682 GStrackbein; Wgh 1699 JRiedesel
Quellen: *: " Johann Mannus ein Sohn Heyrich Reittesels auß der Melbach ist geboren d. 6t. Junij 1662. Getaufft d. 14t. ejusdem. Sein Taufzeugen seint geweßen Mannus Beker von Gurckhaußen; Hanß Henrich, dermahliger Fürster von Rüpershaußenundt Cathrina Georgij Dickels Haußfraw von Gurckhaußen."
+: Johann Mannus Reidesel in der Melbach ist den 4. Tag 9vember gestorben und darauf den 5. ejusdem alhier zur Erden bestattet worden.
Baumeister des Pfarrhauses Wgh, 1706 (LB Wgh 1914)
Dorfbuch Ebr II S. 76f; Zft Wittgenstein 1980 S. 114ff, 1981 S. 18ff
Paten: Herm Becker, Gkh; HHenr NN, Förster, Rph; Kath & Gg Dickel, Gkh

Zeitbalken Hermann Riedesel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermann Riedesel

Henrich Riedesel
± 1580-????
Johannes Dickel
± 1590-< 1632
Gertrud NN2
± 1595-????
Hederich Riedesel
± 1615-1680
Gertrud Dickel
± 1631-????

Hermann Riedesel
1662-1726

(1) 1693

Katharina Grund
± 1661-1729

(2) 1687

Ursula Dreisbach
± 1653-1693


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1662: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verliert die Insel Formosa nach 38 Jahren Kolonialherrschaft an die Streitmacht des chinesischen Armeeführers und Piraten Koxinga.
    • 7. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Der verliebte Herkules von Francesco Cavalli statt.
    • 18. März » Blaise Pascal gründet in Paris das Pferdedroschkenunternehmen Les carrosses à cinq sols und markiert damit den Beginn des Personennahverkehrs weltweit.
    • 26. September » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Antiopa giustificata von Johann Caspar Kerll findet in München statt.
    • 18. November » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas La Zenobia di Radamisto von Antonio Bertali.
    • 26. Dezember » In Paris wird die erste Vorstellung von Molières Die Schule der Frauen gegeben.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.
    • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.
  • Die Temperatur am 4. November 1726 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riedesel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riedesel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riedesel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riedesel (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I985013.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hermann Riedesel (1662-1726)".