Die Wittgensteiner Familiendatei » Johannes Weyandt (1683-1731)

Persönliche Daten Johannes Weyandt 

  • Er wurde geboren berechnet um 1683 in Schameder, Kreis Wittgenstein.
  • Tatsache: (Alter bei Sterbefall) # 48.0.0.
  • Wohnhaft:
    • von 1706 bis 1708: Schameder, Kreis Wittgenstein.
    • von 1713 bis 1721: Erndtebrück, Kreis WittgensteinNr. 29 (Schmeds), Erndtebrück, Kreis Wittgenstein.
  • Er ist verstorben am 10. Februar 1731 in Erndtebrück, Kreis Wittgenstein, er war 48 Jahre alt.
  • Ein Kind von Christoph Weyandt und Maria Völkel

Familie von Johannes Weyandt

(1) Er ist verheiratet mit Margarete Sänger.

Ehelich: Ja
Quellen: Joh Weygandt, Sv Chph, Sch, & AMarg [Tv] Matt Senger +, Schultheiß, Ebr

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1706 in Erndtebrück, Kreis Wittgenstein, er war 23 Jahre alt.

130/4

Kind(er):

  1. Georg Weyandt  1713-1714
  2. Jost Weyandt  1708-1772 
  3. Sophie Weyandt  1706-1714
  4. Katharina Weyandt  1715-1776 
  5. Maria Weyandt  1711-1768 


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Sassmannshausen.

Ehelich: Ja
Quellen: Johs Weigandt & AElis Sassmannshausen

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1717 in Erndtebrück, Kreis Wittgenstein, er war 34 Jahre alt.

136/9

Kind(er):

  1. Justine Weyandt  1726-???? 
  2. Jakob Weyandt  1724-????
  3. Justine Weyandt  1722-1723
  4. Henrich Weyandt  1720-1721
  5. Johannes Weyandt  1718-1722
  6. Sophie Weyandt  1730-1805 


Notizen bei Johannes Weyandt

Familienname: Weyandt
Vorname (kurz): Johs
Name (kurz): Johs Weyandt
Familienstand: Johs Weygand, 48
Freier Text: hat um 1710 den Hof Ebr 29 erworben; Vorgänger war Hermann Herling 1655.
P Bkb 01.01.1711 HDittmann (in Sch); Ebr 1702 CVölkel, 04 JJWeyandt (VB), 07 GSchneider, 07 AWeyandt, 10 JWolf, 17 HHerling, 17 HStöcker, 19 JSaßmannshausen (Schwager), 21 SRichstein, 22 EMenn, 24 JLange, 25 FGeisweid, 28 JHBald
? P Ebr 1714 PForst
Quellen: UV 1711 (?), 1727
Zft Wittgenstein 1988/2

Zeitbalken Johannes Weyandt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Weyandt

Johannes Völkel
± 1600-????
Gertrud Fröbe
± 1605-< 1666
Maria Völkel
± 1640-< 1686

Johannes Weyandt
1683-1731

(1) 1706

Margarete Sänger
± 1681-1717

Georg Weyandt
1713-1714
Jost Weyandt
1708-1772
Maria Weyandt
1711-1768
(2) 1717
Jakob Weyandt
1724-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1717 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
    • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
    • 4. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Trajanus von Reinhard Keiser.
    • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
    • 24. Dezember » Die Weihnachtsflut an der Nordsee fordert rund 11.500 Menschenleben von den Niederlanden bis nach Dänemark.
    • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.
  • Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder windstil. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weyandt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weyandt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weyandt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weyandt (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I962787.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johannes Weyandt (1683-1731)".