Die Wittgensteiner Familiendatei » Ludwig Stark (± 1705-????)

Persönliche Daten Ludwig Stark 


Familie von Ludwig Stark

Er ist verheiratet mit Maria Kümmel.

Ehelich: Ja
Quellen: JLg Gotthard Starck, Sv NN +, Oberjäger, Dambach, & AMaria Kümmel, Tv Nikolaus, Winterbach

Sie haben geheiratet am 9. August 1729 in Girkhausen, Kreis Wittgenstein.

1/335/3

Ehevertrag geschlossen.Quelle 1

WB fehlt; 1.32

Kind(er):

  1. Elisabeth Stark  1730-????
  2. Franz Stark  1755-1773
  3. Wilhelm Stark  1751-???? 
  4. Henrich Stark  1749-????
  5. Peter Stark  1732-1797
  6. (m) Stark  1748-????
  7. Henrich Stark  1752-???? 


Notizen bei Ludwig Stark

Familienname: Stark
Weitere Namen: Johann Ludwig Gotthard
Vorname (kurz): JLudwGo
Name (kurz): Ludw Stark
Familienstand: JLg Stark, Winterbach
Freier Text: P Gkh 1725 PStark (Gotthard, VB), 26 JJungmann (JLg, MB), 57 PDickel
? P Gkh 1723 PStark (GgLgFranz, VB)
Quellen: WB 1757 Peter Stark (5 S), 76 PhilWilh Stark (+)
BA - Z 44, 31.03.1733: PhilWilh Stark, Dambach, wegen unnötiger Verweilung im Wirtshaus zu Wemlighausen und wegen Saufens, zahlt Buße 0.30.0
JLg Stark, ebenfalls deswegen 0.30.0
Peter Dickel, Rüsselsbach, dass er daselbst mit Würfeln gespielt, 1.0.0
Gg Dörr jun. auch deswegen 1.0.0
Henr Dicke, Marienwald, ebenfalls deswegen 1.0.0
Ricus Freithof auch deswegen und dass er Würfel dazu hergegeben, 1.15.0
Reinhard Wetter auch wegen Spielens und dass er - nach Dicken und J. L. Starken Aussage - Würfeln dazu gegeben, 1.15.0

Zeitbalken Ludwig Stark

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ludwig Stark

Margarete NN3
1636-????

Ludwig Stark
± 1705-????

1729

Maria Kümmel
± 1700-????

Franz Stark
1755-1773
Wilhelm Stark
1751-????
Henrich Stark
1749-????
Peter Stark
1732-1797
(m) Stark
1748-????
Henrich Stark
1752-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Berleburger Weinkaufsbriefe Band I, WB1, 1.32

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1729 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1769 war um die 7,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
    • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
    • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
    • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.

Über den Familiennamen Stark

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stark.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stark.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stark (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I938189.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Ludwig Stark (± 1705-????)".