Die Wittgensteiner Familiendatei » Zyriakus Achenbach (1611-1692)

Persönliche Daten Zyriakus Achenbach 

  • Er wurde getauft am 27. Januar 1611 in Laasphe, Kreis Wittgenstein.
    Laa, Band 01, 72/1
  • Titel: Gemeinsmann (1671, +), Kastenmeister (1653)
  • Beruf: Schuhmacher (1663).
  • Fakten:
    • (Alter bei Sterbefall) # 81.3.11.
    • (Wohnort) 1645, 1653: Laasphe, Kreis Wittgenstein.
  • Wohnhaft im Jahr 1682: Laasphe, Kreis WittgensteinNr. 027, Laasphe, Kreis Wittgenstein.
  • Er wurde beerdigt am 8. Mai 1692 in Laasphe, Kreis Wittgenstein.
  • Ein Kind von Franz Achenbach und Maria NN1

Familie von Zyriakus Achenbach

Er ist verheiratet mit Agnes Gottschalk.

Ehelich: Ja

Sie haben geheiratet rund 1641.


Kind(er):

  1. Jost Achenbach  1653-1653
  2. Albert Achenbach  1652-1652
  3. Christoph Achenbach  1650-1651
  4. Elisabeth Achenbach  1647-1715 
  5. Kraft Achenbach  1645-1688
  6. Franz Achenbach  1643-???? 
  7. Maria Achenbach  ± 1641-????


Notizen bei Zyriakus Achenbach

Familienname: Achenbach
Vorname (kurz): Zyr
Name (kurz): Zyr Achenbach
Familienstand: Ciriax Achenbach, Gemeinsmann, Laa, 81
Freier Text: P Laa 1648 JJDrescher, 48 RZode, 51 KAchenbach, 69 KBanf, 77 FAchenbach (VV)
Quellen: WA - M 34, Kriegsverluste, 1645, lfd. Nr. 47: alt 34
KR 1653, lfd. Nr. 3 (Kastenmeister); auch 68
WA - W 53, Untertanenverzeichnis, 1682, lfd. Nr. 27: im Original Jox Achenbach, in der Abschrift Jer. Achenbach; mit Frau, 1 Sohn, dessen Frau und 3 Kindern, 1 Knecht, 1 Magd
Paten: Zyr Danzenbächer

Zeitbalken Zyriakus Achenbach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zyriakus Achenbach

Johannes Achenbach
± 1530-????
Franz Achenbach
± 1572-1624
Maria NN1
± 1577-????

Zyriakus Achenbach
1611-1692

± 1641
Maria Achenbach
± 1641-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1611: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » Miguel de Benavidez, der spätere Erzbischof von Manila, eröffnet das Colegio de Nuestra Señora del Santisimo Rosario die spätere katholische University of Santo Tomas in Manila. Sie ist Asiens erste Universität.
    • 13. Juni » Im Polnisch-Russischen Krieg gelingt den Polen nach 20-monatiger Belagerung die Einnahme des russischen Smolensk.
    • 23. Juni » Der englische Seefahrer Henry Hudson wird mit seinem Sohn und sieben treuen Crewmitgliedern nach einer Meuterei in einem offenen Boot ausgesetzt. Das weitere Schicksal der Ausgesetzten ist unbekannt.
    • 30. Oktober » Nachdem er vorzeitig für mündig erklärt worden ist, wird Gustav II. Adolf nach dem Tod seines Vaters Karl IX. König von Schweden.
    • 1. November » Das Theaterstück Der Sturm von William Shakespeare wird in London uraufgeführt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Eraclea ovvero Il ratto delle Sabbine von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
    • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
    • 7. Juni » Port Royal (Jamaika) wird von einem Erdbeben erschüttert: 1600 Menschen werden getötet, 3000 schwer verletzt.
    • 3. August » In der Schlacht von Steenkerke misslingt ein alliierter Versuch im Pfälzischen Erbfolgekrieg, die französische Armee aus Flandern zu verdrängen.
    • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.

Über den Familiennamen Achenbach

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Achenbach.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Achenbach.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Achenbach (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I876837.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Zyriakus Achenbach (1611-1692)".