Descendants of June Carol Yost » James E Vrooman (1817-1906)

Persönliche Daten James E Vrooman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quelle 9

Familie von James E Vrooman

Er ist verheiratet mit Elizabeth Maria Rowe.

Sie haben geheiratet im Jahr 1835 in Albany, Albany County, New York, United States of America, er war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Peter Rowe Vrooman  1839-1909
  2. Gertrude Vrooman  1840-????
  3. Leonard Vrooman  1843-< 1850
  4. Margret E Vrooman  1848-1882
  5. James E Vrooman  1850-1910
  6. Benjamin R Vrooman  1851-1910
  7. Hannah E Vrooman  1855-1926
  8. Jane L E Vrooman  1856-< 1865
  9. Annie D Vrooman  1859-1926
  10. Amada Vrooman  1860-1933
  11. Jennie Vrooman  1861-????
  12. Rittie L Vrooman  1862-????
  13. Eugene Vrooman  1863-1912
  14. Charles J Vrooman  1874-1922

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James E Vrooman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von James E Vrooman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. New York, U.S., Wills and Probate Records, 1659-1999, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. New York, U.S., State Census, 1875, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Selected Federal Census Non-Population Schedules, 1850-1880, Ancestry.com, Census Year: 1860; Census Place: District 3, Albany, New York; Archive Collection Number: A10; Roll: 10; Page: 1; Line: 30; Schedule Type: Agriculture / Ancestry.com
  4. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp., Godfrey Memorial Library; Middletown, Connecticut; American Genealogical Biographical Index; Volume Number: 185 / Ancestry.com
  5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  6. Minnesota, U.S., Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. New York, U.S., Death Index, 1852-1956, Ancestry.com, New York Department of Health; Albany, NY; NY State Death Index / Ancestry.com
  8. U.S., Census Non-Population Schedules, New York, 1850-1880, Ancestry.com, Census Year: 1860; Census Place: District 3, Albany, New York; Archive Collection Number: A10; Roll: 10; Page: 1; Line: 30 / Ancestry.com
  9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Knox, Albany, New York; Roll: 263; Page: 112; Family History Library Film: 0017178 / Ancestry.com
  11. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Coeymans, Albany, New York; Roll: 472; Page: 274b / Ancestry.com
  12. New York, U.S., State Census, 1855, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. New York, U.S., Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. New York, U.S., State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Coeymans, Albany, New York; Roll: M593_902; Page: 300A / Ancestry.com
  17. New York, U.S., State Census, 1875, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Coeymans, Albany, New York; Roll: 807; Page: 33B; Enumeration District: 040 / Ancestry.com
  19. New York, U.S., State Census, 1892, Ancestry.com / Ancestry.com
  20. Kansas, U.S., State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; 1895 Kansas Territory Census; Roll: v115_142; Line: 14 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1817 war um die 2,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die Ahnfrau, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer wird am Wiener Theater an der Wien uraufgeführt und von der Kritik sehr kontrovers aufgenommen.
    • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
    • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
    • 29. Juli » Der österreichische Kaiser Franz I. weist per Dekret das Errichten des Kaiser-Franz-Museums in Brünn an, das jetzige Mährische Landesmuseum.
    • 9. August » Johann Friedrich Gottlob Koenig und Andreas Friedrich Bauer gründen die älteste Druckmaschinenfabrik der Welt: Koenig & Bauer.
    • 6. November » In Rio de Janeiro heiraten der portugiesische Kronprinz Dom Pedro und die Habsburgerin Maria Leopoldine von Österreich.
  • Die Temperatur am 5. September 1906 lag zwischen 13,1 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Durch den Tod seines Vaters Christian IX. wird in Dänemark Friedrich VIII. neuer König.
    • 31. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,8 in Kolumbien und Ecuador fordert etwa 1.000 Tote.
    • 19. Mai » Der von der Nachfolgegesellschaft der Jura-Simplon-Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen durch die Ingenieure Karl Brandau und Alfred Brandt errichtete Simplontunnel wird in Brig eingeweiht.
    • 26. Mai » In London wird die Vauxhall Bridge über die Themse für den Verkehr freigegeben. Das neue Bauwerk ersetzt die zuvor abgerissene erste Brücke aus dem Jahr 1816.
    • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
    • 29. November » Vincenzo Lancia und sein Freund Claudio Fogolin gründen in Turin den Kraftfahrzeughersteller Lancia.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vrooman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vrooman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vrooman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vrooman (unter)sucht.

Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222382171506.php : abgerufen 7. Juni 2024), "James E Vrooman (1817-1906)".