Descendants of June Carol Yost » Irvin Franklin Yeager (1891-1961)

Persönliche Daten Irvin Franklin Yeager 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 9, 10, 11, 12

Familie von Irvin Franklin Yeager

Er ist verheiratet mit Ida Ensign {Vroman} Yeager Wade.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1912 in New Castle County, Delaware, United States of America, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. LeRoy Irvin Yeager  1916-1987 
  2. Robert Francis Yeager  1918-1992 
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Irvin Franklin Yeager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Irvin Franklin Yeager

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Irvin Franklin Yeager


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Delaware, Marriage Records, 1750-1954, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    3. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, PA; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Certificate Number Range: 084601-087450 / Ancestry.com
    4. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records; Reel: 566 / Ancestry.com
    5. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Date: 24/ Jan/ 2009; Publication Place: Pottstown, Pennsylvania, USA; URL: http://www.pottsmerc.com/articles/2009/01/24/obituaries/srv0000004561370.txt / Ancestry.com
    8. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com, Publication Place: Pottstown, Pennsylvania, USA; URL: http://www.houckgofusfuneralhome.com/book-of-memories/264085/McElroy-Pearl/obituary.php / Ancestry.com
    9. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Mercury; Publication Date: 14 May 1945; Publication Place: Pottstown, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/53264182/?article=cafa440b-bf21-44cb-b7c2-617dd08f43db&focus=0.13245581,0.05700426,0.2546195,0.2169234&xid=3355 / Ancestry.com
    10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Mercury; Publication Date: 29/ Jun/ 1936; Publication Place: Pottstown, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/51500613/?article=1d3a58f2-7640-414b-86ae-d6d8a07fc7dd&focus=0.014205491,0.51296794,0.14182171,0.6640322&xid=3398 / Ancestry.com
    12. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Wallace, Chester, Pennsylvania; Roll: 1393; Page: 5; Enumeration District: 0113; FHL microfilm: 1241393 / Ancestry.com
    14. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Elder, Cambria, Pennsylvania; Roll: T624_1323; Page: 21B; Enumeration District: 0113; FHL microfilm: 1375336 / Ancestry.com
    15. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Pennsylvania; Registration County: Chester County / Ancestry.com
    16. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Phoenixville Ward 5, Chester, Pennsylvania; Roll: T625_1550; Page: 14A; Enumeration District: 69 / Ancestry.com
    17. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    19. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives At St. Louis; St. Louis, Missouri; World War Ii Draft Cards (Fourth Registration) For the State of Pennsylvania; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147; Series Number: M1951 / Ancestry.com
    20. Delaware, Marriage Records, 1806-1933, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. März 1891 war um die 7,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
      • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
      • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
      • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
      • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
      • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
    • Die Temperatur am 25. Juli 1912 lag zwischen 14,8 °C und 27,9 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 9,2 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Sun Yat-sen ruft während des Wuchang-Aufstandes die Republik China aus. Gleichzeitig verhandelt er als provisorischer Präsident mit dem militärischen Führer Yuan Shikai über eine friedliche Lösung und den Sturz der Qing-Dynastie.
      • 8. Januar » Im südafrikanischen Bloemfontein wird aufgrund der Benachteiligung und Unterdrückung der Schwarzen in Südafrika der South African Native National Congress, die Vorläuferorganisation des African National Congress, gegründet.
      • 30. März » Nach der Beilegung der Zweiten Marokkokrise mit dem Deutschen Reich durch den Marokko-Kongo-Vertrag vom 4. November 1911 errichtet Frankreich mit dem Vertrag von Fès mit Sultan Mulai Abd al-Hafiz ein Protektorat über Marokko.
      • 29. August » In Eindhoven wird das expandierende Unternehmen Philips & Co. in die gegründete Aktiengesellschaft N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken überführt.
      • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
      • 22. November » In Oslo wird Det Norske Teatret gegründet, das Stücke in Nynorsk und norwegischen Dialekten aufführt.
    • Die Temperatur am 23. September 1961 lag zwischen 14,9 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (33%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 3. März » In Marokko besteigt König Hassan II. den Thron.
      • 21. April » Der Niederländer Dirk Stikker folgt dem Belgier Paul-Henri Spaak im Amt des NATO-Generalsekretärs nach.
      • 21. April » Zwei Tage nach dem Scheitern der Invasion in der Schweinebucht kommt es in mehreren lateinamerikanischen Ländern zu Demonstrationen für Kuba und gegen den Interventionismus der Vereinigten Staaten.
      • 30. Mai » In der Dominikanischen Republik wird ihr Diktator Rafael Leónidas Trujillo Molina von Verschwörern getötet, als er in einen Hinterhalt bei Santo Domingo gerät.
      • 22. Oktober » Im Deutschen Fernsehen (ARD) wird die erste Sendung von Musik aus Studio B mit Chris Howland als Schallplattenmoderator ausgestrahlt.
      • 2. November » Das Stück Andorra von Max Frisch hat am Schauspielhaus Zürich seine Uraufführung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1889 » Christian Arnold, deutscher Maler
    • 1889 » Paul Jaray, ungarischer Aerodynamiker, Vater der Stromlinienform
    • 1890 » Vannevar Bush, US-amerikanischer Ingenieur und Informatiker
    • 1891 » Max Kaus, deutscher Maler und Graphiker
    • 1892 » Otto Laubinger, deutscher Schauspieler und Funktionär des Nationalsozialismus
    • 1893 » Leopold Szondi, ungarischer Mediziner und Psychologe

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Yeager

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yeager.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yeager.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yeager (unter)sucht.

    Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222361198030.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Irvin Franklin Yeager (1891-1961)".