Descendants of June Carol Yost » Nathan Pennypacker Yeager (1835-1906)

Persönliche Daten Nathan Pennypacker Yeager 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 7, 8

Familie von Nathan Pennypacker Yeager

Er ist verheiratet mit Edith Matilda {Brownback} Yeager.

Sie haben geheiratet im Jahr 1856, er war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1870, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Oscar Earl Yeager  1856-1930
  2. Davis Elwood Yeager  1858-????
  3. Ida Rebecca Yeager  1860-1929
  4. John Brownback Yeager  1862-1945 
  5. Ida Yeager  ± 1866-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nathan Pennypacker Yeager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nathan Pennypacker Yeager

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nathan Pennypacker Yeager


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pennsylvania, U.S., County Marriage Records, 1845-1963, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania County Marriages, 1852-1973; County: Montgomery; Year Range: 1885 - 1901; Roll Number: 549717 / Ancestry.com
  2. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, PA; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Certificate Number Range: 068421-072020 / Ancestry.com
  6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Mercury; Publication Date: 14 May 1945; Publication Place: Pottstown, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/53264182/?article=cafa440b-bf21-44cb-b7c2-617dd08f43db&focus=0.13245581,0.05700426,0.2546195,0.2169234&xid=3355 / Ancestry.com
  9. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: East Vincent, Chester, Pennsylvania; Roll: 765; Page: 65a / Ancestry.com
  10. Pennsylvania, U.S., Compiled Census and Census Substitutes Index, 1772-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: East Vincent, Chester, Pennsylvania; Roll: M653_1093; Page: 162; Family History Library Film: 805093 / Ancestry.com
  12. U.S., IRS Tax Assessment Lists, 1862-1918, Ancestry.com, The National Archives and Records Administration; Washington, D.C.; Internal Revenue Assessment Lists for Pennsylvania, 1862-1866; Series: M787; Roll: 33; Description: District 7; Monthly and Special Lists; Sept 1862-June 1863; Record Group: 58, Records of / Ancestry.com
  13. U.S., Civil War Draft Registrations Records, 1863-1865, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Consolidated Lists of Civil War Draft Registration Records (Provost Marshal General's Bureau; Consolidated Enrollment Lists, 1863-1865); Record Group: 110, Records of the Provost Marsha / Ancestry.com
  14. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
  16. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: East Pikeland, Chester, Pennsylvania; Roll: 1392; Page: 2; Enumeration District: 0064; FHL microfilm: 1241392 / Ancestry.com
  17. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. Pennsylvania, U.S., Wills and Probate Records, 1683-1993, Ancestry.com, Records of Wills, 1850-1924; Author: Chester County (Pennsylvania). Register of Wills; Probate Place: Chester, Pennsylvania / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1835 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
    • 30. August » Das heutige Melbourne entsteht aus einem Lager, das Siedler aus Tasmanien in der Bucht Port Phillip anlegen. Ihr aufgehaltener Initiator der Besiedlung, John Pascoe Fawkner, kommt mit dem zweiten Siedlertransport im Oktober an.
    • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
    • 15. Oktober » Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, ein Vorläuferinstitut der heutigen Unicredit Bank, beginnt ihre Geschäftstätigkeit in München.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper The Siege of Rochelle von Michael William Balfe findet im Drury Lane Theatre in London statt.
    • 10. Dezember » Die Publikationen der literarischen Bewegung Junges Deutschland werden im Vormärz auf Beschluss des Frankfurter Bundestages verboten.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1906 lag zwischen 9,6 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Papst PiusX. exkommuniziert die Mariaviten Feliksa Kozłowska und Jan Maria Michał Kowalski. Feliksa Kozłowska ist die erste Frau, die vom Vatikan exkommuniziert wird.
    • 18. April » Bertha von Suttner nimmt im Rathaus von Kristiania den ihr zuerkannten Friedensnobelpreis entgegen. Die Autorin von Die Waffen nieder! ist die erste weibliche Preisträgerin.
    • 24. Mai » Der Schweizer Hotelier César Ritz eröffnet nach dem Pariser Hôtel Ritz in London ein weiteres Hotel seines Namens, das als Neuheit in jeder Suite ein eigenes Badezimmer besitzt. Die Servicestandards und die luxuriöse Ausstattung des Hauses setzen landesweit Maßstäbe.
    • 5. August » Mozaffar ad-Din Schah unterzeichnet ein Dekret zur Schaffung eines Parlaments (Madschlis) im Iran.
    • 27. September » In Braunschweig wird der Eulenspiegel-Brunnen enthüllt.
    • 13. November » Auf der Kohleninsel in München wird der Grundstein für das Deutsche Museum gelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Yeager

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yeager.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yeager.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yeager (unter)sucht.

Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222368500328.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Nathan Pennypacker Yeager (1835-1906)".