Descendants of June Carol Yost » Mildred J {Esten} Brown (1891-1978)

Persönliche Daten Mildred J {Esten} Brown 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 6, 7, 8, 9

Familie von Mildred J {Esten} Brown

Sie ist verheiratet mit Arthur Fetters Brown.

Sie haben geheiratet im Jahr 1909 in Reading, Berks County, Pennsylvania, United States of America, sie war 17 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1917 in Philadelphia, Philadelphia County, Pennsylvania, United States of America, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Richard Arthur Brown  1918-1991 
  2. John Francis Brown  1920-2000 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mildred J {Esten} Brown?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mildred J {Esten} Brown

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mildred J {Esten} Brown

Mildred J {Esten} Brown
1891-1978

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Philadelphia, Pennsylvania, U.S., Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Presbyterian Church Records, 1701-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The News Journal; Publication Date: 8/ Jul/ 1944; Publication Place: Wilmington, Delaware, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/161822695/?article=2de33105-e3c8-40a1-8191-1bd51c3dd7b2&focus=0.02237768,0.6298544,0.14444865,0.97974944&xid=3398 / Ancestry.com
  9. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The News Journal; Publication Date: 8 Jul 1976; Publication Place: Wilmington, Delaware, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/162994003/?article=938402d3-f63c-423d-8f7f-6ab06559fdbd&focus=0.024448054,0.64991206,0.18501689,0.7897478&xid=3355 / Ancestry.com
  10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. New York, U.S., State Census, 1892, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Granville, Washington, New York; Roll: 1172; Page: 14; Enumeration District: 0127; FHL microfilm: 1241172 / Ancestry.com
  13. New York, U.S., State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: E.D. 02; City: Granville; County: Washington; Page: 8 / Ancestry.com
  14. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Wilmington, New Castle, Delaware; Page: 41A; Enumeration District: 0059; FHL microfilm: 2340024 / Ancestry.com
  15. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Wilmington, New Castle, Delaware; Roll: m-t0627-00551; Page: 7B; Enumeration District: 4-72 / Ancestry.com
  16. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1891 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1978 lag zwischen 3,1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » In West-Berlin beginnt mit 15–20.000 Teilnehmern aus dem linken politischen Spektrum das Treffen in Tunix, auf dem zahlreiche Projekte der Alternativbewegung initiiert werden, unter anderem die Tageszeitung taz. Der Kongress bildet einen späten Höhepunkt der Sponti-Bewegung.
    • 1. Februar » Urho Kekkonen wird in Finnland zum fünften Mal in seinem Amt als Staatspräsident bestätigt. Er wird damit das bisher am längsten amtierende Staatsoberhaupt in einer Demokratie.
    • 12. August » Japanisch-chinesische Beziehungen: Japan unterzeichnet mit China den Chinesisch-Japanischen Friedens- und Freundschaftsvertrag als Reaktion auf die „Ping-Pong-Diplomatie“ der USA.
    • 17. Oktober » Hertha-Maria Haselmann und Sr. Christa Steffens gründen die Lebenswende e.V. Drogenhilfe in Frankfurt am Main.
    • 5. November » In Österreich ergibt die Volksabstimmung über die Inbetriebnahme des betriebsbereiten Kernkraftwerk Zwentendorf im niederösterreichischen Tullnerfeld eine hauchdünne Mehrheit von 50,5% gegen die Inbetriebnahme.
    • 30. Dezember » Beginn der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen {Esten} Brown


Die Descendants of June Carol Yost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Kopilchack, "Descendants of June Carol Yost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-of-june-carol-yost/I222361162661.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Mildred J {Esten} Brown (1891-1978)".