Descendants Clement Corbin » Emma Corbin (1886-1969)

Persönliche Daten Emma Corbin 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Emma Corbin


Notizen bei Emma Corbin

Notes by Betty J. Burzlaff:
"Emma weighed only one pound when she was born on January 23, 1886 near Calamus, Clinton County, Iowa. She was so tiny...she actually slept in a cigar box, which was kept on the warming oven of the cook stove. Very amazing that she lived!

Emma attended Calamus Schools, was a member of Wesley Methodist Church of Calamus, and lived most of her life in Calamus. Emma never married and made her home with her parents. She did washing and ironing for local folks to earn a living. She worked very hard all her life and lived to be 83 years old."
*****
"Early CORBIN's" by Betty J. Burzlaff, daughter of Robert Ellsworth Swenson
"I went to the Court House today to verify the information. Got a copy of her death certificate. She died 18 February 1969 and was buried 22 February 1969 in Rose Hill Cemetery, Calamus, Clinton Co., Iowa. She died at Colonial Manor Nursing Home in Wheatland, Clinton Co., Iowa."
*****
1900 Census; living status on June 1, 1900; Series: T623 Roll: 425 Page: 7
CORBIN GEORGE 38 M W CT IA CLINTON BERLIN TWP
George CORBIN, Head 38 CT; b. 1862Married 18 years; Farmer
Elizabeth CORBIN, Wife 37 IL; b. Sep 1869; Married 18 years; 3 children/3 living
Elvira CORBIN, Daughter 16 IA; Single; b. 1884; At School
Emma CORBIN, Daughter 14 IA; Single; At School
Allie CORBIN, Daughter 11 IA; Single; At School
Servant living with them (name illegible); Farm Laborer
William CORBIN, Father 79 MA; Widowed; b. Dec 1822; No occupation
*****
1920 United States Federal Census; Series: T625 Roll: 485 Page: 114
Surname GivenName Age Sex Race Birthplace State County Location Year
CORBIN GEORGE 57 M W CT IA CLINTON CALAMUS; OLIVE 1920
George CORBIN, Head 57 CT No Occupation
Elizabeth CORBIN, Wife 58 IL No Occupation
Emma CORBIN, Daughter 33 IA Single No Occupation
George O. Swensen, Grandson 11 IA Single (living with grandparents)
*****
Iowa State Census Collection, 1836-1925
about Emma CORBIN
Name: Emma CORBIN
Census Date: 1 Jan 1925
Residence County: Clinton
Residence State: Iowa
Locality: Calamus
Birth Location: Calanns IA
Marital Status: Single
Gender: Female
Estimated birth year: abt 1887
Race: White
Relation to Head of House: Daughter
Mother: Elizabeth Miller
Mother's Birth Location: Illinois
Father: George CORBIN
Father's Estimated Birth Year: abt 1864
Father's Birth Location: Connecticut
Marriage Location: Iowa
Line: 3
Roll: IA1925_1668
*****
Obituary (typed as written)
Funeral Rites Held Saturday for Emma CORBIN (1969)
Calamus--Funeral services for Emma CORBIN, 83, who died at Colonial manor Nursing Home Tuesday February 18, were held at Kelly funeral Home Grand Mound Saturday with Rev. David ___ Officiating.

Miss CORBIN was born January __, 1886 near Calamus, the daughter of George and Elizabeth Miller CORBIN. She attended Calamus Schools, was a member of Wesley United Methodist Church and lived most of her life in Calamus.

Survivors include one sister, Mrs. Elvira Gless of Blue Grass, Iowa and several nieces and nephews. She was preceded in death by her parents and one sister, Mrs. Peter Swennsen.
*****
Interment Record for EMMA CORBIN
Name: CORBIN, EMMA
Born:
Died or Buried: 1969
Buried: Rosehill
City: Calamus, Olive Twp.
County/State: Clinton, IA
Notes: Clinton County, Iowa Cememtery Index: We would like to thank the Friends of Clinton County Family History for sharing this info with us. Thanks also go to those who put in countless hours walking these cemeteries. This info is meant as an Index only to help you locate ancestors that may be buried in Clinton County. I'm sure some entries are in error and there are ommissions.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Corbin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emma Corbin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Corbin

Emma Corbin
1886-1969


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census
    2. Rose Hill Cemetery, Calamus, Clinton, Iowa, USA
    3. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Database online. Number: 480-32-3306; Issue State: Iowa; Issue Date: Before 1951.
      Record for Emma Corbin
      / Ancestry.com
    4. 1910 United States Federal Census / National Archives and Records Administration
    5. History and Genealogy of the Descendants of Clement Corbin of Muddy River (Brookline) Mass. and Woodstock, Conn, Rev. Harvey M. Lawson, Ph.B., B.D. / Higginson Book Company
    6. Obituary for Emma Corbin
    7. Early Corbin's, Betty J. (Swenson) Burzlaff / Betty J. (Swenson) Burzlaff

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Januar 1886 war um die -1.8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Für fünf Cent pro Glas verkauft in Atlanta der Drogist John Pemberton erstmals ein von ihm entwickeltes Mittel gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit, das später als Coca-Cola bekannt wird.
      • 2. Juni » Grover Cleveland heiratet im Weißen Haus Frances Folsom. Es ist die bislang einzige Hochzeit im Amtssitz des US-Präsidenten.
      • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
      • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
      • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
      • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1969 lag zwischen -11.3 °C und -3.6 °C und war durchschnittlich -7.4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (78%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Der letzte Zug über die britische Waverley Line verlässt den Bahnhof Edinburgh Waverley, die Einstellung der Bahnstrecke ist eine der letzten großen Stilllegungen im Zuge der Beeching-Axt.
      • 24. März » Das frischvermählte Künstlerpaar John Lennon und Yoko Ono lädt die Öffentlichkeit ein zum „Bed-In“, indem es vom Bett eines Amsterdamer Hotelzimmers aus Interviews gibt, um so das öffentliche Interesse an seinen Flitterwochen zu nutzen, sich auf künstlerische Weise für den Weltfrieden einzusetzen.
      • 7. Juni » Die Gruppe Blind Faith gibt vor 100.000 Besuchern ihr eintrittsfreies Debütkonzert im Londoner Hyde Park
      • 16. Juli » Apollo 11 wird zur ersten bemannten Landung auf dem Mond auf die Reise geschickt. An Bord befinden sich die Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins.
      • 10. Oktober » Der Film Zwei Banditen mit Paul Newman und Robert Redford in den Hauptrollen wird als einer der ersten Vertreter des „New Hollywood“ in Deutschland uraufgeführt.
      • 23. November » Dem Forscher Jonathan Beckwith und seinem Team gelingt an der Harvard University das Isolieren eines einzelnen Gens der Bakterienart Escherichia coli. Er setzt damit einem Meilenstein in der Genetik.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1969 lag zwischen 2,7 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (29%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Den beiden sowjetischen Raumschiffen Sojus 4 und Sojus 5 gelingt das erste Andockmanöver im Weltraum. Die beiden Bordingenieure Jewgeni Wassiljewitsch Chrunow und Alexei Stanislawowitsch Jelissejew unternehmen einen Weltraumausstieg und steigen von Sojus 5 nach Sojus 4 um.
      • 2. März » Während des chinesisch-sowjetischen Zerwürfnisses kommt es zu Kämpfen zwischen sowjetischen und chinesischen Grenzpatrouillen am Grenzfluss Ussuri, bei denen auf beiden Seiten Soldaten getötet werden.
      • 17. März » Golda Meir wird als Nachfolgerin des verstorbenen Levi Eschkol zur israelischen Ministerpräsidentin gewählt.
      • 27. März » Die NASA startet die Raumsonde Mariner7 Richtung Mars.
      • 16. August » Charles Manson und weitere Mitglieder der Manson Family werden wegen Verdachtes auf Autodiebstahl festgenommen, aber nach einigen Tagen wieder freigelassen.
      • 25. September » Die Uraufführung der Oper Zweihunderttausend Taler von Boris Blacher findet im Städtischen Opernhaus Berlin statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Corbin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Corbin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Corbin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Corbin (unter)sucht.

    Die Descendants Clement Corbin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joan Hamilton, "Descendants Clement Corbin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-clement-corbin/I89663.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Emma Corbin (1886-1969)".