Descendants Clement Corbin » Benjamin Morris III (1762-1804)

Persönliche Daten Benjamin Morris III 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Benjamin Morris III

(1) Er ist verheiratet mit Lucy Butler.

Sie haben geheiratet Januar 1797, er war 34 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Harriet Morris  1801-????
  2. Caroline Morris  1803-1829
  3. George W. Morris  1799-????

Ereignis (Children): Four by his second wife..Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Sylvia Carter.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1786, er war 24 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. William Morris  1787-1844
  2. Charles Morris  1789-1875
  3. Sylvia Carter Morris  1791-1876 

Ereignis (Children): He had 3 children by his first wife..Quelle 5


Notizen bei Benjamin Morris III

Rev. Harvey M. Lawson, Ph.B., B.D., "History and Genealogy of the Descendants of Clement Corbin of Muddy River (Brookline) Mass. and Woodstock, Conn.", 1905, pp.39-40 #21 Margaret CORBIN "Benjamin Morris, b. Feb 26, 1762; m. 1st, Sylvia Carter of Dudley, Oct 15, 1786; she d. Nov 20, 1791; he m. 2d Lucy Butler, Jan 1797. He removed to Hamilton, N.Y., in 1794, and to New Hartford, Oneida Co., where he died, crushed by a falling tree,Jan, 1804. He had 3 ch. of the first wife and 4 of the second. His 3d child, Sylvia Morris (b. Mar 5, 1791), m. Nathan Davis, Jan, 10. 1812. They had 8 children,: Jane, Benjamin, James, William, Harriet E., William C., Charles, and Alfred Davis; Harriet m. John Henderson, May 19, 1858 and had Sylvia, John, and Mary Henderson."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin Morris III?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benjamin Morris III

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin Morris

Benjamin Morris
1762-1804

(1) 1797

Lucy Butler
1771-????

(2) 1786

Sylvia Carter
1767-1791


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Connecticut Town Birth Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com, Database online.
      Record for Benjamin Morris
      / Ancestry.com
    2. Massachusetts, Town Birth Records, 1620-1850, New England Historic Genealogical Society, Database online.
      Record for Silva Morriss
      / Ancestry.com
    3. History and Genealogy of the Descendants of Clement Corbin of Muddy River (Brookline) Mass. and Woodstock, Conn, Rev. Harvey M. Lawson, Ph.B., B.D., pp. 39-40 #21 Margaret Corbin / Higginson Book Company
    4. History and Genealogy of the Descendants of Clement Corbin of Muddy River (Brookline) Mass. and Woodstock, Conn, Rev. Harvey M. Lawson, Ph.B., B.D., pp. 39- 40 #21 Margaret Corbin / Higginson Book Company
    5. Sons of the American Revolution Website
    6. J. Earl Salter, Ancestral File (R), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Februar 1762 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
      • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
      • 21. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf.
      • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
      • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
      • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.
    • Die Temperatur am 15. Oktober 1786 war um die 7,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
      • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
      • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
      • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
      • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
      • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Morris

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morris.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morris.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morris (unter)sucht.

    Die Descendants Clement Corbin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joan Hamilton, "Descendants Clement Corbin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-clement-corbin/I76251.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Benjamin Morris III (1762-1804)".