Descendants Clement Corbin » John Bixly Converse (1879-1951)

Persönliche Daten John Bixly Converse 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von John Bixly Converse

Er ist verheiratet mit Hulda Matilda Anderson.

Sie haben geheiratet zwischen 1903 und 1904, er war 23 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Richard E. Converse  1908-1982


Notizen bei John Bixly Converse

1910; living status on April 15, 1910; Census Series: T624 Roll: 144 Page: 29 Line 73
CONVERSE FRANK 67 M W CT CT WINDHAM Thompson 1910
Frank Converse, head 67 CT M1 35 years No occupation Parents born in England and France
Lucy Converse, Wife 58 CT M1 35 years 3 children/2 living
Evaline Converse, Daughter 33 CT Single
John Converse, Son 30 CT M1 6 years Farmer
Helda Converse, Wife 35 M1 6 years 2 children/2 living (place of birth illegible)
Richard Converse, Son 2 CT
Knicklaus (sp) Converse, Son 5/12 CT
*****
1920 United States Federal Census; Series: T625 Roll: 198 Page: 87
CONVERSE FRANK H 76 M W CT CT WINDHAM Thompson; Thompson 1920
Frank H. Converse, Head 76 Rent
Lucy I. Converse, Wife 67
Evelyn Converse, Daughter 43 Single
John B. Converse, Son 40 Married Farmer; Farm Manager
Helda M. Converse, Daughter-in-law 44 b. Sweden parents born in Sweden Immigrated in 1896
Richard E. Converse, grandson 11 Single
Franklin (sp) Converse, grandson 10 Single

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Bixly Converse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Bixly Converse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Bixly Converse

Amasa Coman
1824-1908
Lucy J. Coman
1853-????

John Bixly Converse
1879-1951

1904

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Connecticut Death Index, 1949-2012, Connecticut Department of Health
      Record for John B Converse
      / Ancestry.com
    2. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Connecticut; Registration County: Windham; Roll: 1570495; Draft Board: 16
      Record for John Bixly Converse
      / Ancestry.com
    3. Find A Grave Saint Joseph Memorial Park, Saint Joseph, Buchanan, Missouri, USA
      Record for John B Converse
      / Find A Grave
    4. History and Genealogy of the Descendants of Clement Corbin of Muddy River (Brookline) Mass. and Woodstock, Conn, Rev. Harvey M. Lawson, Ph.B., B.D., p. 65 #63 PARLEY Corbin / Higginson Book Company
    5. 1920 United States Federal Census
    6. 1910 United States Federal Census / National Archives and Records Administration

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Oktober 1879 war um die 9,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » In der Schlacht bei Isandhlwana wird ein britisches Kontingent unter Lord Chelmsford im Zulukrieg von einer Zuluarmee unter der Führung des 70-jährigen Ntshingwayo Khoza vollständig vernichtet. Am gleichen Tag halten bei Rorke’s Drift 145 Briten unter John Rouse Merriott Chard und Gonville Bromhead dem Angriff von ungefähr 4.000 Zulu-Kriegern stand. Dafür werden 11 Männer mit dem Victoria-Kreuz ausgezeichnet.
      • 29. März » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Lyrische Szenen“ Eugen Onegin nach dem gleichnamigen Versroman von Alexander Sergejewitsch Puschkin wird im Moskauer Maly-Theater uraufgeführt.
      • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
      • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
      • 4. November » James Ritty, ein Saloonbesitzer aus Dayton, Ohio, meldet die von ihm erfundene Registrierkasse zum Patent an.
      • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1951 lag zwischen 9,7 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (12%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Berlin wird die Ruine der am 22. November 1943 durch einen Bombenangriff schwer beschädigten Krolloper gesprengt.
      • 3. Mai » Die Royal Festival Hall in London wird als Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Queen’s Hall feierlich eröffnet.
      • 1. September » Das ANZUS-Abkommen, benannt nach den teilnehmenden Staaten Australien, Neuseeland und den USA, wird in San Francisco unterzeichnet.
      • 20. September » Der Schweizer Ständerat lehnt erneut das Frauenstimmrecht ab.
      • 27. September » Der Deutsche Bundestag verabschiedet als Antwort auf die Grotewohl-Vorschläge vom 15. September 1951 eine Wahlordnung für freie gesamtdeutsche Wahlen. Das 14 Punkte umfassende Programm schlägt vor, internationale Kontrollorganisationen zu bilden.
      • 16. November » In Ljouwert wird eine friesische Demonstration niedergeschlagen, das Ereignis geht als „Kneppelfreed“ (Westfriesisch für „Knüppelfreitag“) in die friesische Geschichte ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Converse

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Converse.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Converse.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Converse (unter)sucht.

    Die Descendants Clement Corbin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joan Hamilton, "Descendants Clement Corbin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/descendants-clement-corbin/I66240.php : abgerufen 3. Juni 2024), "John Bixly Converse (1879-1951)".