Derks Vroomans Project » Joannis de Hommel (van Hommelen) (1771-1822)

Persönliche Daten Joannis de Hommel (van Hommelen) 

  • Er wurde geboren am 9. Dezember 1771 in Den Dungen, NL.
    DTB Dopen met Joannes van Hommelen Kind Joannes van Hommelen Geslacht Man Vader Adrianus Joannis van Hommelen Moeder Digna Leonardi van der Leest Getuige Henricus Thomae van Beckvelt Getuige Anna Leonardi van der Leest Gebeurtenis Doop Datum 09-12-1771 Religie Rooms-Katholiek Gebeurtenisplaats Den Dungen Documenttype DTB Dopen Erfgoedinstelling
    Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 1433 Registratienummer 8 Pagina 58v Registratiedatum 09-12-1771 Akteplaats Den Dungen Collectie Archiefnaam: BHIC, Bron: boek, Deel: 8, Periode: 1749-1810 Boek Rooms-Katholiek doopboek 1749-1810
  • Er ist verstorben am 21. Mai 1822 in den Dungen, NL, er war 50 Jahre alt.
    Overledene Joannis van Hommelen Relatie overledene Wilhelmina van Nistelrooij Vader overledene Adriaan van Hommelen Moeder overledene Digna van der Leest Soort registratie overlijdensakte Aktenummer 12 Plaats Den Dungen Datum overlijden 21-05-1822 Periode 1822 Deel Overlijdensregister 1822 Toegangsnr. 50 Inv.nr. 2082
  • Ein Kind von "Adriaan (Adrien)" / Adrianus Joannis Adrianus Joannis und "Dingena / Digna" / Dijmphana Joannis van de Leest

Familie von Joannis de Hommel (van Hommelen)

Er ist verheiratet mit Wilhelmina van Nistelrooij.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Johanna de Hommel  1813-1855 


Notizen bei Joannis de Hommel (van Hommelen)

KindJoannes van Hommelen
Geslachtm
VaderAdrianus Joannis van Hommelen
MoederDigna Leonardi van der Leest
Getuige 1Henricus Thomae van Beckvelt
Getuige 2Anna Leonardi van der Leest
Soort registratiedoopakte
ReligieRK
PlaatsDen Dungen
Plaats doopDen Dungen
Datum doop09-12-1771
Periode1749-1810
DeelRooms-Katholiek doopboek 1749-1810
Pagina58v
Toegangsnr.1433
Inv.nr.8B
OverledeneJoannis van Hommelen
Relatie overledeneWilhelmina van Nistelrooij
Vader overledeneAdriaan van Hommelen
Moeder overledeneDigna van der Leest
Soort registratieoverlijdensakte
Aktenummer12
PlaatsDen Dungen
Datum overlijden21-05-1822
Periode1822
DeelOverlijdensregister 1822
Toegangsnr.50
Inv.nr.2082

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannis de Hommel (van Hommelen)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannis de Hommel (van Hommelen)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1771 war um die 8,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1822 war um die 27,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
    • 18. Mai » Agustín de Iturbide wird zum Kaiser von Mexiko ausgerufen. Die Krönung als AgustínI. erfolgt am 21. Juli.
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
    • 22. November » Nach der Flucht der Regencia de Urgel ins grenznahe Puigcerdà infolge der Niederlage der royalistischen Truppen in Spanien wird beim Veroneser Kongress in einem Geheimvertrag der europäischen Großmächte die französische Invasion in Spanien zur Beendigung der entstandenen republikanischen Verhältnisse vereinbart.
    • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Hommel (van Hommelen)


Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I9055.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Joannis de Hommel (van Hommelen) (1771-1822)".