Derks Vroomans Project » "Johannis Linders" / Leonardi Leonardi (1702-1763)

Persönliche Daten "Johannis Linders" / Leonardi Leonardi 

  • Er wurde geboren am 25. Dezember 1702 in Den Dungen.
    Kind: Jan de Leest Geslacht: Man Vader: Lenaert Janssen de Leest Moeder: Dymphna Hertoghs Getuige: Bernardt Hertoghs Getuige: Jenneke Gerardts Getuige: Anneke Corst Faessen Gebeurtenis: Doop Datum: maandag 25 december 1702 Religie: RK Gebeurtenisplaats: Den Dungen Documenttype: DTB Dopen Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie CentrumBrabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling: 's-Hertogenbosch Collectiegebied: Noord-Brabant Archief: 1433 Registratienummer: 4 Pagina: 46r Registratiedatum: 25 december 1702 Akteplaats: Den Dungen Collectie: Archiefnaam: BHIC, Bron: boek, Deel: 4, Periode: 1683-1713 Boek: Rooms-Katholiek doopboek 1683-1713 Opmerking: Uit Sint Michielsgestel.
  • Er ist verstorben am 6. Juni 1763 in Den Dungen, er war 60 Jahre alt.
    Overledene: Joannes Leonardi van der Leest Geslacht: Man Gebeurtenis: Begraven Datum: maandag 6 juni 1763 Religie: Rooms-Katholiek Documenttype: DTB Begraven Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie CentrumBrabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling: 's-Hertogenbosch Collectiegebied: Noord-Brabant Archief: 1433 Registratienummer: 10 Pagina: 4r Registratiedatum: 6 juni 1763 Akteplaats: Den Dungen Collectie: Archiefnaam: BHIC, Bron: boek, Deel: 10, Periode: 1754-1813 Boek: Rooms-Katholiek begraafboek 1754-1813
  • Ein Kind von "Leonardus Johannis" / Lindert / Lenaert Janssen Lindert und "Dijmphna Christiani" / Dingena Corstiaan / Dingen Aelberts Dingena Corstiaan

Familie von "Johannis Linders" / Leonardi Leonardi

Er ist verheiratet mit Henrica Petri / Henderijn /Schalkx Schalickmans.

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1723 in Den Dungen, er war 20 Jahre alt.

Bruidegom: Joannes Leonardi van der Leest Bruid: Henrica Petri Schalckx Gebeurtenis: Trouwen Datum: 1723 Religie: Rooms-Katholiek Documenttype: DTB Trouwen Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie CentrumBrabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling: 's-Hertogenbosch Collectiegebied: Noord-Brabant Archief: 1433 Registratienummer: 9
Pagina: 5r Registratiedatum: 1723 Akteplaats: Den Dungen Collectie: Archiefnaam: BHIC, Bron: boek, Deel: 9, Periode: 1711-1750 Boek: Trouwen

Kind(er):

  1. Maria van de Leest  1737-????
  2. Anna van de Leest  1742-????


Notizen bei "Johannis Linders" / Leonardi Leonardi

KindJan de Leest
Geslachtm
VaderLenaert Janssen de Leest
MoederDymphna Hertoghs
Getuige 1Bernardt Hertoghs
Getuige 2Jenneke Gerardts
Getuige 3Anneke Corst Faessen
Soort registratiedoopakte
ReligieRK
DiversenUit Sint Michielsgestel.
PlaatsDen Dungen
Plaats doopDen Dungen
Datum doop25-12-1702
Periode1683-1713
DeelRooms-Katholiek doopboek 1683-1713
Pagina46r
Toegangsnr.1433
Inv.nr.4

BruidegomJoannes Leonardi van der Leest
BruidHenrica Petri Schalckx
Soort registratietrouwakte
PlaatsDen Dungen
Datum huwelijk09-00-1723
Periode1711-1750
DeelTrouwen
Pagina5r
Toegangsnr.1433
Inv.nr.9

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Johannis Linders" / Leonardi Leonardi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken "Johannis Linders" / Leonardi Leonardi

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
    • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1723 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1763 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordosten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
    • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
    • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leonardi

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leonardi.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leonardi.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leonardi (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I46017.php : abgerufen 17. Juni 2024), ""Johannis Linders" / Leonardi Leonardi (1702-1763)".