Derks Vroomans Project » "Joanna Maria" / Jenne Maria Jenne Maria (????-1791)

Persönliche Daten "Joanna Maria" / Jenne Maria Jenne Maria 


Familie von "Joanna Maria" / Jenne Maria Jenne Maria

(1) Sie ist verheiratet mit Arnoldus Daniels strijbos.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1757 in Gemert, NL.

DTB Trouwen met Arnoldus Daniels Strijbos Bruidegom Arnoldus Daniels Strijbos Bruid Joanna Maria Tonis van den Elsen Gebeurtenis Trouwen Datum 20-02-1757 Religie Rooms-Katholiek
Gebeurtenisplaats Gemert Documenttype DTB Trouwen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 8044 Registratienummer 14 Pagina 186 Registratiedatum 20-02-1757 Akteplaats Gemert Collectie Archiefnaam: Gemeentearchief Gemert-Bakel, Bron: boek, Deel: 14, Periode: 1743-1791 Boek Rooms-Katholiek trouwboek 1743-1791

(2) Sie ist verheiratet mit "Hermanus" / Haijmo / Heijmen Toni / Hijn Anthonij Haijmo.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1757 in Gemert, NL.

DTB Trouwen met Hijn Anthonij Kuijpers Bruidegom Hijn Anthonij Kuijpers Woonplaats Erp (geboren en wonende) diversen jongeman Bruid Jennemie Arnoldus Woonplaats Gemert (geboren en wonende) Eerdere man Arnoldus Strijbos Gebeurtenis Trouwen Datum 15-10-1757 Religie Nederduits Gereformeerd Gebeurtenisplaats Gemert Documenttype DTB Trouwen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 8044 Registratienummer 20 Pagina 24 Registratiedatum 15-10-1757 Akteplaats Gemert Collectie Archiefnaam: Gemeentearchief Gemert-Bakel, Bron: boek, Deel: 20, Periode: 1744-1796 Boek Nederduits Gereformeerd trouwboek 1744-1796 Opmerking Huwelijk 30-10-1757. Beiden rk

Kind(er):

  1. Joannes Kuijpers  1770-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Joanna Maria" / Jenne Maria Jenne Maria?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von "Joanna Maria" / Jenne Maria Jenne Maria


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1757 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
    • 23. Juli » Im Siebenjährigen Krieg schießen die Österreicher die Stadt Zittau in Schutt und Asche.
    • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper L'Isola disabitata von Domenico Scarlatti findet am Teatro San Samuele in Venedig statt.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.
  • Die Temperatur am 24. September 1791 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
    • 26. Mai » Der Louvre wird nach einem Dekret der Nationalversammlung auch zum Museum bestimmt, das Werke der Wissenschaften und Künste sammeln soll. Es wird am 10. August 1793 eröffnet.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 22. August » Im französischen Teil der Insel Hispaniola bricht der Aufstand der Sklaven los, der zur Unabhängigkeit Haitis führen wird.
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • 6. September » Die Oper La clemenza di Tito (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart wird im Prager Ständetheater uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jenne Maria

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jenne Maria.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jenne Maria.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jenne Maria (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I56968.php : abgerufen 20. Juni 2024), ""Joanna Maria" / Jenne Maria Jenne Maria (????-1791)".