Denekampse tak Hellendoorn » Johannes Biesbroek (1872-1954)

Persönliche Daten Johannes Biesbroek 

Quellen 1, 2

Familie von Johannes Biesbroek

Er ist verheiratet mit Willemina Heijndijk.

Sie haben geheiratet am 13. November 1895 in Rotterdam, South Holland, Netherlands, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bastiaan Biesbroek  1896-????
  2. Bert Biesbrock  1896-1932
  3. Cornelis Biesbrock  1898-1939
  4. Nicholas Biesbrock  1904-1972
  5. Johannes Biesbrock  1907-1946
  6. Adrianus Biesbrock  1908-1969
  7. William Biesbrock  1909-1966
  8. Helen Biesbrock  1911-2000
  9. Marion Biesbrock  1913-1936
  10. Jacob Biesbrock  1918-1987


Notizen bei Johannes Biesbroek

John Biesbrock, 83, who lived in the Hawarden vicinity 29 years, died Wednesday, February 24, at Tampa, Florida following a stroke, which he suffered Saturday of the previous week. Nick Biesbrock of Grand Rapids, Michigan, his son, flew to Tampa when the family was advised of the serious illness of their father. Mr. Biesbrock, who lived at Grand Rapids, went to Florida last October to spend the winter. Funeral services were held at 2 o'clock Monday afternoon in the Barnard Funeral Home withi Rev. Bert Vande Brink officiating. Miss Anna De Bruin sang "Nearer my God to Thee" and "Abide with Me". Burial was in Grace Hill Cemetery. He was born December 19, 1872 in Holland and came to the United States in 1908, locating first at Rock Valley. Later he went to Sioux Center and then came to Hawarden. He married Wilimina Hyndyke, in Novebmer of 1896. To this union were born nine children. His wife and four sons preceded him in death. When he lived here he became a member of the Christian Reformed Church. While in the Hawarden vicinity he was engaged in farming in Eagle and Washington Townships. He is survived by four sons, Nick, William, Andrew and Jake all of Grand Rapids, and one daughter, Mrs. Helen Bedford of Sioux City. Mr. and Mrs. Jake Biesbrock, Mr. and Mrs. Andrew Biesbrock, William and Nick Biesbrock of Grand Rapids and Mrs. Bedford of Sioux City were here for the funeral. The Independent (Hawarden, Iowa) 3/4/1954

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Biesbroek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Biesbroek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Biesbroek


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 1. Januar 2022
    Toegevoegd via een Record Match
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Rotterdam, Nederland, Huwelijksindex, 1811-1935
    Johannes Biesbroek & Willemina Heijndijk<br>Huwelijk: 13 nov 1895 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Echtgenoot: Johannes Biesbroek<br> &;nbsp;Geboorte: Ongeveer 1872 - Oost en West Barendrecht<br>  Leeftijd: 23<br>  Vader: Bastiaan Biesbroek<br> &nbsp;Moeder: Cornelia Nugteren<br>Echtgenote: Willemina Heijndijk<br>  Geboorte: Ongeveer 1874 - Charlois, Zuid-Holland, Nederland<br>&;nbsp; Leeftijd: 21<br>  Vader: Bastiaan Heijndijk<br>  Moeder: Heiltje Euser<br>Certificaat #: 1431<br&gt;Notities: akte nr. 1431<br>Citaat: Rotterdam 1895 k042
    Deze index bevat ook het registernummer - een uniek nummer per record en jaar. Het jaar en het registernummer zijn essentiële informatie voor het bestellen van een kopie van het originele huwelijksrecord bij het Stadsarchief Rotterdam (Rotterdam City Archives). Het originele record kan aanvullende informatie opleveren, zoals de beroepen van bruid en bruidegom, aanvullende informatie over hun ouders en de namen van de getuigen (die vaak familieleden waren). Deze index werd gemaakt door de medewerkers en vrijwilligers van het Stadsarchief Rotterdam en werd verkregen van www.rotterdamopendata.nl .

Historische Ereignisse

  • Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
  • Die Temperatur am 13. November 1895 war um die 7,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Die Staumauer der Talsperre von Bouzey bei Épinal in den französischen Vogesen bricht bei einem Hochwasser. Die Katastrophe durch die Flutwelle hat zwischen 86 und 200 Todesopfer zur Folge.
    • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
    • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
    • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
    • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1954 lag zwischen 1,8 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (28%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer besucht erstmals die USA, einen wichtigen Verbündeten in der Zeit des Kalten Kriegs.
    • 19. Juli » Elvis Presleys erste Single That’s All Right wird veröffentlicht.
    • 20. Juli » Otto John, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, setzt sich in die Deutsche Demokratische Republik ab.
    • 26. August » O. B. I. Wester erreicht mit seinem Hubschrauber Sikorsky XH-39 den Geschwindigkeitsweltrekord von 251,7km/h.
    • 30. August » Die Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) scheitert an der Ablehnung des EVG-Vertrags durch die französische Nationalversammlung.
    • 19. Oktober » Herbert Tichy, Sepp Jöchler und Pasang Dawa Lama gelingt die Erstbesteigung des 8188m hohen Cho Oyu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Biesbroek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Biesbroek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Biesbroek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Biesbroek (unter)sucht.

Die Denekampse tak Hellendoorn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Hellendoorn, "Denekampse tak Hellendoorn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/denekampse-tak-hellendoorn/I504508.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johannes Biesbroek (1872-1954)".