Denekampse tak Hellendoorn » Everdina Dekker (1890-1974)

Persönliche Daten Everdina Dekker 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Everdina Dekker

Sie ist verheiratet mit Gerrit Grit.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1908 in Hoogeveen, Drenthe, The Netherlands, sie war 18 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Gerrit Grit

Kind(er):

  1. Sophia Magrietha Grit  ± 1909-1943


Notizen bei Everdina Dekker

Overgenomen uit 110508 fam Gruppen vanuit http://www.massage-capelle.nl/Hoogeveen/36078.htm . Gezinsblad Za82.17a.12a Gerrit Grit, geb. 11 jan 1885 te Hoogeveen, Achterom C90, beroep(en): arbeider, winkelier, zoon van Fk24.11.12a.1.13.18.11f Jan Grit en Fk24.11.12a.1.13.18.11d Sophia Slomp Geb akte Hoogeveen 18 dd 12-1-1885. Gehuwd 20 jun 1908 te Hoogeveen met: Za82.17a.12 Everdina Dekker, geb. ± 1890 te Westerbork, dochter van Za82.17a Jan Pieters Dekker en Za82.17b Everdina Kooi Huw akte Hoogeveen 53 dd 20-6-1908. waaruit kinderen 1) Za82.17a.12.11 Sophia Magrietha Grit, geb. ± 1910 te Hoogeveen, ovl. 17 feb 1943 te Ruinen, Stuifzand, beroep(en): dienstbode Akte ovl Ruinen 7 dd 18-2-1943. met: Za82.17a.12.11a Hendrikus Stuifzand, geb. 26 jan 1902 te Ruinen, Stuifzand, beroep(en): arbeider, zoon van Bo05.12.17b.15a Hendrik Stuifzand en Bo05.12.17b.15 Marchien van Dalen Geb akte Ruinen 6 dd 28-1-1902. 2) Jan Grit, geb. 05 mrt 1911 te Hoogeveen, ovl. 13 aug 1911 te Hoogeveen, Achterom C92 Akte ovl Hoogeveen 148 dd 14-8-1911. 3) Jan Grit, geb. ± 1913 te Hoogeveen, ovl. 11 jan 1935 te Ruinen Akte ovl Ruinen 5 dd 12-1-1935. 4) Everdina Grit, geb. ± 1930 te Ruinen, ovl. 29 mrt 1937 te Ruinen Akte ovl Ruinen 9 dd 30-3-1937.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Everdina Dekker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Everdina Dekker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Everdina Dekker

Pieter Dekker
1818-1871
Jan Kooi
1825-1908
Everdina Kooi
1854-1940

Everdina Dekker
1890-1974

1908

Gerrit Grit
1885-1989


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederlandse begrafenisrecords
      Everdina Dekker<br>Geboorte: 4 mrt 1890 - Westerbork<br>Overlijden: 8 jul 1974 - Hoogeveen, Drenthe, Nederland<br>Begrafenis: Stuifzand, Hoogeveen, Drenthe, Netherlands<br>Leeftijd: 84<br>Begraafplaats:
      Land: Netherlands
      Staat: Drenthe
      Stad: Hoogeveen
      Naam: Stuifzand
      Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
    2. v. Londen-Toutenhoofd Web Site, Cornelis Joosten, Everdina Dekker, 17. November 2021
      Toegevoegd via een Smart Match
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: v. Londen-Toutenhoofd Web Site Familiestamboom: 22687401-1
    3. Geni World Family Tree
      Everdina Dekker<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 4 mrt 1890 - Westerbork, Midden-Drenthe, Drenthe, The Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Gerrit Grit - 20 jun 1908 - Hoogeveen, Drenthe, The Netherlands<br>Overlijden: 8 jul 1974 - Hoogeveen, Drenthe, Netherlands<br>Begrafenis: Stuifzand, Hoogeveen, Drenthe, Netherlands<br>Vader: Jan Pieters Dekker<br>Moeder: Everdina Kooi<br>Echtgenoot: Gerrit Grit<br>Kind: Sophia Magrietha Grit<br>Broers/zusters: Roelof Dekker, Hendrik Dekker
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. März 1890 war um die -3.4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
      • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
      • 2. Mai » Kaiser WilhelmII. etabliert den Evangelischen Kirchenbauverein als Einrichtung zur Schaffung neuer Sakralbauten in Deutschland.
      • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
      • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
      • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1908 lag zwischen 11,5 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Neuer Dirigent der Metropolitan Opera in New York wird der österreichische Komponist Gustav Mahler.
      • 1. Februar » Carlos I. und Luis Philippe, König bzw. Kronprinz von Portugal werden in Lissabon bei einem Attentat erschossen. Der 18-jährige Manuel II. besteigt somit als letzter König den portugiesischen Thron.
      • 3. Februar » Der griechische Sportverein Panathinaikos Athlitikos Omilos mit seiner bekannten Fußballabteilung wird gegründet.
      • 25. Mai » Mit Verdis Aida wird das Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires eröffnet.
      • 7. August » Beim Bau der Donauuferbahn wird in Willendorf (Niederösterreich) die Kalksteinfigur „Venus von Willendorf“ ausgegraben. Die Skulptur wird auf die Zeit um 25.000 v. Chr. ins Jungpaläolithikum datiert.
      • 20. Dezember » In Rom wird die Jungfrau von Orleans, Jeanne d’Arc, von Papst Pius X. seliggesprochen.
    • Die Temperatur am 8. Juli 1974 lag zwischen 11,7 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » Die Ständigen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik werden in Bonn und Ost-Berlin eröffnet. Günter Gaus wird erster Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR.
      • 16. Mai » Der Deutsche Bundestag wählt Helmut Schmidt als Nachfolger des wegen der Guillaume-Affäre zurückgetretenen Willy Brandt zum fünften Bundeskanzler.
      • 30. August » Das „Konzil der Jugend“ wird in Taizé eröffnet.
      • 3. September » Die griechische langjährige Regierungspartei PASOK wird gegründet.
      • 10. Oktober » Mikis Theodorakis gibt sein erstes Volkskonzert nach dem Sturz der griechischen Militärjunta vor mehreren zehntausend begeisterten Menschen im Karaiskakis-Stadion in Athen.
      • 10. Dezember » Mit Helios 1 wird die erste nicht von der UdSSR oder den USA gebaute Raumsonde in das Weltall transportiert. Die von Cape Canaveral aus gestartete deutsche Sonde liefert nach Erreichen ihrer Umlaufbahn um die Sonne Daten zur Sonnenerforschung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dekker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dekker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dekker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dekker (unter)sucht.

    Die Denekampse tak Hellendoorn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Hellendoorn, "Denekampse tak Hellendoorn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/denekampse-tak-hellendoorn/I502814.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Everdina Dekker (1890-1974)".