Denekampse tak Hellendoorn » Lammigje Dekker (1858-1928)

Persönliche Daten Lammigje Dekker 

Quelle 1

Familie von Lammigje Dekker


Notizen bei Lammigje Dekker

110508 fam Gruppen vanuit http://www.massage-capelle.nl/Hoogeveen/36078.htm . Gezinsblad Ca51.12.17a Jacob Peggeman, geb. 25 nov 1851 te Arnhem, ovl. 25 jul 1931 te Hoogeveen, Schutstraat 126 ziekenhuis, beroep(en): schipper, zoon van Hu35.13b.11a Hendrik Peggeman en Hu35.13b.11 Margje Knol Akte ovl Hoogeveen 138 dd 25-7-1931. Gehuwd 26 apr 1879 te Hoogeveen met: Ca51.12.17 Lammigje Dekker, geb. 28 mrt 1858 te Hoogeveen, Achterom C52, ovl. 17 apr 1928 te Hoogeveen, Grote Kerkstraat A134, dochter van Ca51.12a Pieter Dekker en Ca51.12 Annechien Duinkerken Geb akte Hoogeveen 84 dd 29-3-1858. Akte ovl Hoogeveen 84 dd 18-4-1928. Huw akte Hoogeveen 47 dd 26-4-1879. waaruit kinderen 1) Marrigje Peggeman, geb. 31 mrt 1881 te Kampen, ovl. 09 mei 1883 te Emmen Akte ovl Hoogeveen 136 dd 21-5-1883. 2) Annigje Peggeman, alias: Seggeman, geb. ± 1883 te Deventer Gehuwd 02 apr 1910 te Hoogeveen met: Jan ten Kleij, geb. 16 feb 1884 te Hoogeveen, Hollandseveld E9, beroep(en): timmerman, zoon van Hendrik ten Kleij en Hendrikje Haveman Geb akte Hoogeveen 59 dd 18-2-1884. Huw akte Hoogeveen 20 dd 2-4-1910. 3) Margje Peggeman, geb. 13 okt 1884 te Hoogeveen, de Huizen A23 Geb akte Hoogeveen 77 dd 16-10-1909, geboren aan boord van het vaartuig, liggende voor het huis van Samson Godfried Heimansz.. Gehuwd 16 okt 1909 te Hoogeveen met: Jan Warrink, geb. 04 jun 1887 te Ruinen, Stuifzand, ovl. 02 jun 1915 te Hoogeveen, Alteveer F127a, beroep(en): centrifugist, zoon van Jan Warrink en Willemina Kuik Geb akte Ruinen 47 dd 6-6-1887. Akte ovl Hoogeveen 115 dd 3-6-1915. Huw akte Hoogeveen 77 dd 16-10-1909. 4) Bo13.12.12.13b Lammigje Peggeman, geb. 13 okt 1884 te Hoogeveen, de Huizen A23, beroep(en): dienstbode Geb akte Hoogeveen 301 dd 14-10-1884, tweeling, geboren aan boord van het vaartuig, liggende voor het huis van Samson Godfried Heimansz. Gehuwd 15 jun 1918 te Hoogeveen met: Bo13.12.12.13 Jan Boer, geb. 16 sep 1861 te Hoogeveen, Hollandseveld A400, ovl. 19 dec 1921 te Hoogeveen, Hollandseveld E532, beroep(en): arbeider, landbouwer, verveener, zoon van Bo13.12.12 Hendrik Boer en Bo13.12.12a Roelofje Pol Geb akte Hoogeveen 224 dd 16-9-1861. Akte ovl Hoogeveen 202 dd 20-12-1921. Huw akte Hoogeveen 62 dd 15-6-1918. 5) Hendrik Peggeman, geb. ± 1887 te Wageningen, ovl. 10 mei 1889 te Nijmegen Akte ovl Hoogeveen 138 dd 18-5-1889. 6) Hilligje Peggeman, geb. 01 dec 1888 te Wildervank, ovl. 30 nov 1891 te Hoogeveen, Noord C138 Akte ovl Hoogeveen 223 dd 30-11-1891. 7) Ca51.12.17.17 Pietronella Peggeman, alias: Pietronella, geb. 27 dec 1890 te Hoogeveen, Noord C184 Geb akte Hoogeveen 365 dd 29-12-1890. Gehuwd 20 jun 1914 te Hoogeveen met: Ca51.12.17.17a Willem Tigelaar, geb. 11 mei 1889 te Hoogeveen, het Schut B247a, zoon van J131b.1.20.10.18.11a Albert Tigelaar en J131b.1.20.10.18.11 Hermanna Schonewille Geb akte Hoogeveen 139 dd 12-5-1889. Huw akte Hoogeveen 80 dd 20-6-1914. 8) Hendrik Peggeman, geb. 25 apr 1893 te Hoogeveen, Noord C138, ovl. 11 jul 1902 te Hoogeveen, Noord Geb akte Hoogeveen 114 dd 26-4-1893, vader afwezig, aangegeven door arts Jan Rudolph Meijeringh. Akte ovl Hoogeveen 113 dd 12-7-1902. 9) Hilligje Peggeman, geb. 28 okt 1895 te Hoogeveen, Noord C138 Geb akte Hoogeveen 314 dd 29-10-1895, vader afwezig, aangegeven door vroedvrouw Niesje Dermois-Panman.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lammigje Dekker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lammigje Dekker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lammigje Dekker

Pieter Dekker
1818-1871

Lammigje Dekker
1858-1928


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 5. Februar 2022
    Toegevoegd via een Record Match
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1858 war um die 10,1 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Nach Auflösung der Britischen Ostindien-Kompanie infolge des Sepoy-Aufstandes übt die britische Regierung die Macht in Britisch-Indien nun direkt aus.
    • 19. April » Die Uraufführung der einaktigen Operette La chatte métamorphosée en femme (Die verwandelte Katze) von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Eugène Scribe erfolgt am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 20. Mai » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen britische Einheiten unter Admiral Michael Seymour die chinesischen Taku-Forts ein, welche die Einfahrt von See zur Stadt Tianjin, dem nächstgelegenen Hafen von Peking, schützen sollen. Ihr Fall führt zum Vertrag von Tianjin im Juni.
    • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
    • 31. Oktober » Der Maria-Theresien-Taler verliert wie andere Konventionstaler die Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel im Kaisertum Österreich. Ab 1. November gilt die Österreichische Währung nach dem Dezimalsystem und auf Gulden-Basis.
    • 5. Dezember » Das Münchner Marionettentheater gibt seine erste Vorstellung. Es gilt als älteste stationäre Bühne für Marionetten im deutschsprachigen Gebiet.
  • Die Temperatur am 17. April 1928 lag zwischen 0.1 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
    • 20. Juni » Der spanische Fußballverein Real Valladolid entsteht aus der Fusion zweier örtlicher Clubs.
    • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
    • 13. November » Der Regisseur Max Reinhardt gründet in Schönbrunn eine Schauspielschule, das Max-Reinhardt-Seminar.
    • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.
    • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dekker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dekker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dekker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dekker (unter)sucht.

Die Denekampse tak Hellendoorn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Hellendoorn, "Denekampse tak Hellendoorn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/denekampse-tak-hellendoorn/I508831.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Lammigje Dekker (1858-1928)".