Delcour genealogie » Jannetje Andriesdr ROGGEVEEN (1675-1718)

Persönliche Daten Jannetje Andriesdr ROGGEVEEN 


Familie von Jannetje Andriesdr ROGGEVEEN

Sie ist verheiratet mit Jan (De Jonge) KRUIJT.


Ondertrouw 5-1-1702
Bron:
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1367-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QJ-C9FZ-X?cc=2037907&wc=SMM2-C6X%3A1292923701%2C345947501%2C346855601 : 21 August 2014), Nederlands Hervormde > Bergschenhoek > Dopen 1660-1812 Trouwen 1659-1810 > image 196 of 315; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland).

https://stadsarchief.rotterdam.nl/zoek-en-ontdek/stamboom/zoeken-op-personen/?mivast=184&miadt=184&miaet=54&micode=1300.765&minr=25063495&miview=ldt&utm_source=OpenArchieven&utm_medium=browser&utm_campaign=OpenData
Scan: 195
Bron:
1300.765 Doop gereformeerd; Trouw gereformeerd
Trouwinschrijving Jan Claasse Kruijt en Jannetje Andries Roggeveen
Datum ondertrouw: 05-01-1702
Bron of gezindte: Doop gereformeerd; Trouw gereformeerd
Inschrijvingsjaar: 1702
Bruidegom: Jan Claasse Kruijt
Bruid: Jannetje Andries Roggeveen
Akteplaats: Bergschenhoek
Opmerkingen: met Att: vertrokken naar Capelle op d'IJssel
Toegangsnummer: 1300 Archief van de gemeente Bergschenhoek
Inventarisnummer: 765
Folionummer: 411

Getuigen: Claas Pieterse Kruijt en Andries Cornelisz Roggeveen.
Met attestatie vertrok1300.765 Doop gereformeerd; Trouw gereformeerd

Trouwakte
Bron:
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1367-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QV-9Y45?cc=2037907&wc=SMMP-W3D%3A1292923701%2C347458501%2C347640202 : 21 August 2014), Nederlands Hervormde > Capelle aan den IJssel > Dopen 1652-1811 Trouwen 1652-1811 Begraven 1591-1646, 1743-1793 > image 74 of 601; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland).

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1702 in Capelle aan den IJssel, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Claes KRUIJT  1703-????
  2. Andries KRUIJT  1706-1787
  3. Ariaantje KRUIJT  1709-1749
  4. Neeltje KRUIJT  1712-1791
  5. Dirk Jansz KRUIJT  1716-1788 


Notizen bei Jannetje Andriesdr ROGGEVEEN


Doopakte
Bron:
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1367-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QJ-C966-5?cc=2037907&wc=SMM2-C6X%3A1292923701%2C345947501%2C346855601 : 21 August 2014), Nederlands Hervormde > Bergschenhoek > Dopen 1660-1812 Trouwen 1659-1810 > image 24 of 315; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland).

Doopgetuige: Leentje Cornelis.

Begrave
Ook 3-10-1748 in Zevenhuizen volgens:
https://www.genealogieonline.nl/machiel-kouwenberg-stamboom/I157.php
Niet gevonden. Er lijkt een gat in het archief van begraven te zitten.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje Andriesdr ROGGEVEEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje Andriesdr ROGGEVEEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Andriesdr ROGGEVEEN

Jannetje Andriesdr ROGGEVEEN
1675-1718

1702
Claes KRUIJT
1703-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
      • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
      • 28. Juni » Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg kommt es zur Schlacht von Fehrbellin, bei der die als unbezwingbar geltenden Schweden von Kurfürst Friedrich Wilhelm geschlagen werden.
      • 2. August » In Amsterdam wird die Portugiesische Synagoge eingeweiht. Ihr Grundriss wird Vorbild für weitere jüdische Sakralbauten in Europa und Amerika.
      • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
      • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
      • 13. Dezember » Die Stadt Wismar, die sich unter schwedischer Oberhoheit befindet, wird im Schonischen Krieg von dänischen Truppen angegriffen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
      • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
      • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
      • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
    • Die Temperatur am 17. Juli 1718 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
      • 15. Mai » Der Londoner Anwalt James Puckle erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Maschinengewehr. Es gibt wenig Interesse für die Puckle-Gun.
      • 21. Juli » Mit dem Frieden von Passarowitz erreicht das habsburgische Österreich seine größte territoriale Ausdehnung.
      • 25. August » New Orleans wird von französischen Auswanderern gegründet.
      • 5. November » Am Hoftheater in Wien findet die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Antonio Caldara statt.
      • 22. November » Leutnant Robert Maynard, Kapitän der HMS Pearl, tötet im Kampf den berüchtigten Piraten Blackbeard, als dieser mit seiner Crew das britische Schiff in den Gewässern vor North Carolina entert.
      • 26. November » Am Teatro dei Fiorentini in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo dell'onore von Alessandro Scarlatti.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ROGGEVEEN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ROGGEVEEN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ROGGEVEEN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ROGGEVEEN (unter)sucht.

    Die Delcour genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Delcour, "Delcour genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/delcour-genealogie/I4714.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jannetje Andriesdr ROGGEVEEN (1675-1718)".