Delcour genealogie » Arie Arijsen in 't VELD (1726-1789)

Persönliche Daten Arie Arijsen in 't VELD 


Familie von Arie Arijsen in 't VELD

Er ist verheiratet mit Cornelia Dirkse van der MERWE (HOFMAN).


Trouwen
Bron:
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1367-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QJ-HX8L?cc=2037907&wc=SMMK-YWG%3A1292923701%2C347062801%2C347456302 : 21 August 2014), Nederlands Hervormde > Dubbeldam > Dopen 1630-1768, 1769-1811 Index, Trouwen 1631-1768, 1769-1811 Index > image 226 of 359; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland).

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1753 in Dubbeldam, er war 27 Jahre alt.

Ondertrouw 21 april 1753

Kind(er):

  1. Jannigje in 't VELD  1753-1793
  2. Barber in 't VELD  1756-1818
  3. Dirck in 't VELD  1759-1845
  4. Arie in 't VELD  1761-1792
  5. Jan in 't VELD  1764-1837
  6. Anna in 't VELD  1769-1825
  7. Neeltje in 't VELD  1772-????


Notizen bei Arie Arijsen in 't VELD


Doopakte:
Bron:
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1367-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QJ-HF3H?cc=2037907&wc=SMMK-YWG%3A1292923701%2C347062801%2C347456302 : 21 August 2014), Nederlands Hervormde > Dubbeldam > Dopen 1630-1768, 1769-1811 Index, Trouwen 1631-1768, 1769-1811 Index > image 91 of 359; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland).

j.m. wonend onder de Merwede = platteland bij Dubbeldam, bouwman (akkerbouwer), zoals kan worden afgeleid uit div. akten. Hij was behoorlijk welgesteld, huurde van zijn moeder een aanzienlijke hoeveelheid landbouwgrond in de Alloijzen of Bovenpolder. Ook in de Zuidpolder. Hij betaalde regelmatig pacht vanaf 1771 of eerder. Hij breidde zijn grondbezit ook uit door aankopen en maakte op 7-7-1766 een testament voor schout en schepenen.
Als behorend tot de (kleine) bovenlaag van Dubbeldam, heeft hij ook in de kerk diverse functies bekleed, zoals diaken en ouderling. In 1760 deed hij openbare belijdenis.
(Ach Lieve Tijd, deel 3 p.63).
Over het algemeen was de situatie van de kerk niet zo rooskleurig. In 1762 en 1763 was er slechts een batig saldo van f. 20,00 en f. 4:4:10. Arie in't Veld is dan armmeester (= diaken). Hij overleed in 1789, te Dordrecht op 14 januari.
De erfgenamen laten een inventaris maken. In 1776 koopt hij van zijn halfbroer, Cornelis Cornelisz. Molendijk, 5 morgen 497 roeden land bij de Kop van 't Land. Cornelis Molendijk zal dit geerfd hebben van zijn moeder,
Jannigje Bosch.
Hij woonde onder Wieldrecht. Het is dus begrijpelijk dat hij deze percelen verkocht. Dit zal het land zijn, dat in 1789 beschreven is bij de nalatenschap van Arij in 't Veld.

- 10.04.1760 Ary Ariensen in 't Veld lidmaat op belijdenis
- 1762 en 1763 Ari Ariensen in 't Veld armmeester batig saldo resp: f 20,00
en f 4.4:10 (4 gulden, 4 stuivers, 10 penningen)
- 1768 en 1769 Ari Ariensen in 't Veld armmeester (gekozen 6 december 1767)
- 1772 en 1773 Ari Arijen in't Veld ouderling.
- Op 1 augustus 1773 wordt de nieuwe preekstoel in gebruik genomen en nieuwe
psalmborden gemaakt door Jacobus van Dalen Mr. timmerman te Dordrecht. De
dominee (Nibbelink) houdt zijn preek over Spreuken 23:23a: "Koopt de
waarheid ende verkoopt ze niet '"
- 1779 en 1780 ouderling, voor de tweede maal gekozen dec. 1778. Bron: akten
GA Dordrecht arch. N.H. Kerk Dubbeldam.
- 02.02.1771 Arie Ariensz. in 't Veld mag overnemen de boerenwoning van
Jannigje Ariens Bos, nu wonend te Dordrecht, gelegen in de Zuidpolder van
Dubbeldam, met ca. 16 morgen land; mits hij f 5000,00 in de boedel inbrengt
ten behoeve van de andere erfgenamen. GA Dordrecht notaris Brender a
Brandis.

Begraven
Niet gevonden in Dubbeldam 1789:
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QJ-HLYS?i=547&cc=2037907

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie Arijsen in 't VELD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie Arijsen in 't VELD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Der Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1753 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1789 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 30. April » George Washington wird nach seiner Wahl am 4. Februar am Balkon der Federal Hall von New York als erster Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    • 19. Juni » Der Klerus tritt am Beginn der Französischen Revolution mit knapper Mehrheit der kurz zuvor vom Dritten Stand unter der Führung von Emmanuel Joseph Sieyès gegründeten Französischen Nationalversammlung bei.
    • 29. Juli » Uraufführung der Oper Claudine von Villa Bella von Johann Friedrich Reichardt am Schlosstheater Berlin-Charlottenburg.
    • 4. August » Während der Französischen Revolution beschließt die Nationalversammlung die Abschaffung sämtlicher Vorrechte des Adels, des Klerus, der Städte und Provinzen. Die Feudalherrschaft und die Leibeigenschaft werden aufgehoben.
    • 6. Oktober » Der am Vortag aufgebrochene Zug der Poissarden stürmt das Schloss Versailles und erzwingt die Rückkehr König Ludwigs XVI. und seiner Familie nach Paris.
    • 6. November » Baltimore wird zum ersten Bistum in den USA erhoben. John Carroll wird von Papst Pius VI. zum ersten Bischof des neuen Bistums bestimmt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen In 't VELD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen In 't VELD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über In 't VELD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen In 't VELD (unter)sucht.

Die Delcour genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Delcour, "Delcour genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/delcour-genealogie/I3651.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Arie Arijsen in 't VELD (1726-1789)".