Delcour genealogie » Teunis (Antonius) WELLENS (VAN DEN BROEK) (1640-> 1705)

Persönliche Daten Teunis (Antonius) WELLENS (VAN DEN BROEK) 


Familie von Teunis (Antonius) WELLENS (VAN DEN BROEK)

Er ist verheiratet mit Antonia FRIJNSEN (FREINSEN OF VREIJSSEN).


Trouwen
Niet gevonden vanaf 1663 tot 1670 in: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QJ-9GNR?i=265&cc=2037960

Beter leesbaar in kleur?:
https://www.bhic.nl/memorix/genealogy/search/registers/0a8ef718-fa01-07a8-548f-083ce9c58135
Scan 239 van 255

Sie haben geheiratet am 23. April 1671 in Uden, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Teunis (Antonius) WELLENS (VAN DEN BROEK)


Namen gevonden op: https://www.bhic.nl/thread/view/page/10026/0
en: http://www.bhic.nl/onderzoeken/forum/teunis-wellens-van-den-broek-uden

De achternaam van den Broek lijkt gewisseld te zijn.
Wellens is afgeleid van Walterus, kijk maar bij 3872. Gualterus = Latijnse vorm.

Doopakte:
12 maii baptizatus Antonius Gualteris Antonii uxoris Joanne Gualterii susceptores Gerardus Joannis domina Eva Hermanni
Bron:
Rooms-Katholiek doopboek 1625-1652,¬â€ archiefnummer¬â€ 1456,¬â€ inventarisnummer¬â€ 1,¬â€ blad¬â€ 75
Gemeente: Uden
Periode: 1625-1652
Religie: Rooms-Katholiek
https://www.bhic.nl/memorix/genealogy/search/deeds/9cb34f9a-34bf-2b51-5feb-d90889a9a44a
Scan 137/258

Doopgetuigen: Gerardus Jois, Eva Hermanni

Begraven
Bron:
Uden
Type doop-, trouw- en begraafboeken
Archiefnummer 1456
Inventarisnummer 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis (Antonius) WELLENS (VAN DEN BROEK)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunis (Antonius) WELLENS (VAN DEN BROEK)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis (Antonius) WELLENS (VAN DEN BROEK)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
    • 23. April » In Madras wird das Fort St. George als erstes britisches Fort in Indien fertiggestellt. Das Fort wird bald ein Drehpunkt des Handels und Keimzelle einer Siedlung namens George Town.
    • 5. Mai » Der englische König KarlI. löst das erst drei Wochen zuvor wegen des Konflikts mit Schottland einberufene Parlament wieder auf, da dieses die Bewilligung von Subsidien für den Krieg verweigert.
    • 20. August » Ein schottisches Heer unter den Kommandeuren Leslie und Montrose dringt im Zweiten Bischofskrieg in England ein, nachdem König Karl I. gemeinsam mit William Laud, dem Erzbischof von Canterbury, den Schotten eine neue katholische Liturgie aufzwingen wollte.
    • 26. Oktober » Der zweite Bischofskrieg wird mit dem Vertrag von Ripon beendet. Der englische König Karl I. muss darin Schottland Zugeständnisse gewähren, die ihm Konflikte mit dem einberufenen Langen Parlament bereiten.
    • 1. Dezember » Friedrich Wilhelm wird nach dem Tod seines Vaters Georg Wilhelm Kurfürst von Brandenburg und Herzog von Preußen.
    • 1. Dezember » Mit einem Sturm auf den Königspalast beenden die portugiesischen Cortes die Personalunion Portugals mit Spanien. Erster König des wieder unabhängigen Portugal wird Johann IV. aus dem Hause Bragança.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
    • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
    • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
    • 10. Juni » Die Hansestadt Braunschweig fügt sich nach einer Belagerung durch die welfischen Fürsten der Herrschaft Herzog Rudolf Augusts von Braunschweig und Lüneburg.
    • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.
    • 30. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. billigt das Errichten der Académie royale d’architecture.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WELLENS (VAN DEN BROEK)


Die Delcour genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Delcour, "Delcour genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/delcour-genealogie/I3525.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Teunis (Antonius) WELLENS (VAN DEN BROEK) (1640-> 1705)".