De Zeeuwse familie Keetlaer » Jhr. Mr. Dr. François Clement de Jonge (1766-1834)

Persönliche Daten Jhr. Mr. Dr. François Clement de Jonge 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 2, 3

Familie von Jhr. Mr. Dr. François Clement de Jonge

Er ist verheiratet mit Dana Magadalena van Visvliet.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 3. April 1791 in Middelburg, Zeeland, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Jhr. Mr. Dr. François Clement de Jonge

Opleidingen:
Romeins en hedendaagsrecht Hogeschool te leiden tot 19 januari 1788.
Medicijnen Hogeschool te Leiden, van 28 september 1782 tot 29 juni 1798.
Titel:
Ontving de titel "jonkheer" op 9 januari 1821.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jhr. Mr. Dr. François Clement de Jonge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jhr. Mr. Dr. François Clement de Jonge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jacob Gulielmus Schorer, WIE29228741
    hoofdpersoonnaam=Jacob Gulielmus Schorer
    hoofdpersoonberoep=lid van de regtbank
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoongebplaats=Middelburg
    partnernaam=Cornelia Digna de Jonge
    partnerberoep=Particuliere
    partnerleeftijd=32
    partnergebplaats=Zierikzee
    hoofdpersoonvader=David Isaac Schorer
    hoofdpersoonvaderberoep=Lid v.d. Ridderschap en Gedeputeerde Staten van Zeeland
    hoofdpersoonmoeder=Dana Elisabeth van Visvliet
    partnervader=Francois Clement de Jonge
    partnervaderberoep=Ridder van der orde van de Nederlanden en Ridderschap van Zeeland
    partnermoeder=Dana Magdalena van Visvliet
    trdatum=vrijdag 30 december 1825
    trplaats=Middelburg
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=30 december 1825
    akteplaats=Middelburg
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=MDB-H-1825
    aktenummer=108
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
  2. Huwelijk Willem Hendrik de Kokelaar Lantsheer, WIE29233807
    hoofdpersoonnaam=Willem Hendrik de Kokelaar Lantsheer
    hoofdpersoonberoep=Controleur bij de posterijen
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoongebdatum=zondag 31 augustus 1794
    hoofdpersoongebplaats=Middelburg
    partnernaam=Cornelia Digna de Jonge
    partnerberoep=Particuliere
    partnerleeftijd=24
    partnergebdatum=zondag 7 april 1793
    partnergebplaats=Zierikzee
    hoofdpersoonvader=Johan Pieter Lantsheer
    hoofdpersoonmoeder=Cecilia Maria Steengracht
    partnervader=Francois Clement de Jonge
    partnervaderberoep=Lid der Staten Generaal
    partnermoeder=Dana Magdalena van Visvliet
    trdatum=donderdag 26 juni 1817
    trplaats=Middelburg
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=26 juni 1817
    akteplaats=Middelburg
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=MDB-H-1817
    aktenummer=50
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
  3. Overlijden Cornelia Digna de Jonge, WIE29458826
    hoofdpersoonnaam=Cornelia Digna de Jonge
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder
    hoofdpersoonleeftijd=76 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Zierikzee
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 11 augustus 1869
    hoofdpersoonovlplaats=Elberfeld
    partner=Jacob Guilhelmus Schorer
    hoofdpersoonvader=Franz Clement de Jonge
    hoofdpersoonvaderberoep=Lid 1e kamer der staten generaal
    hoofdpersoonmoeder=Dana Magdalena Visvliet
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=11 augustus 1869
    akteplaats=Middelburg
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=MDB-O-1869
    aktenummer=337
    opmerking=Afschrift overlijdensakte der gemeente Elberfeld. Overleden in de Trooststraat no. 12. Eerder weduwe van de postdirecteur Wilhelm Heinrich de Kokelaar. Haar eerste man was Jonkheer Meester evenals haar vader. Allen zijn te Middelburg overleden.
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Afschrift overlijdensakte der gemeente Elberfeld. Overleden in de Trooststraat no. 12. Eerder weduwe van de postdirecteur Wilhelm Heinrich de Kokelaar. Haar eerste man was Jonkheer Meester evenals haar vader. Allen zijn te Middelburg overleden.
  4. P.D. de Vos, 10

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1766 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
  • Die Temperatur am 3. April 1791 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 10. Juni » Das britische Parlament beschließt im Constitutional Act, die Provinz Québec aufzuteilen. Es entstehen mit Wirkung ab 26. Dezember 1791 Ober- und Niederkanada.
    • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
    • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
    • 17. Juli » Nach einem Schuss auf den Oberbefehlshaber der französischen Nationalgarde, Lafayette, antworten in Paris seine Soldaten mit Gegenfeuer in eine Menschenmenge. Sie lösen das Massaker auf dem Marsfeld und eine Massenpanik aus. Die Menschen sind gekommen, um eine republikanische Petition zu unterschreiben.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1834 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Zollvereinigungsvertrag, mit dem der Deutsche Zollverein als Zusammenschluss der deutschen Bundesstaaten gegründet wird.
    • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
    • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
    • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
    • 15. April » Der zweite Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von Armeeeinheiten blutig niedergeschlagen. Bei der mehrtägigen Rebellion verlieren über 600 Menschen ihr Leben.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung des Theaterstücks Der Traum ein Leben des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer findet in Wien statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jonge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jonge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jonge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jonge (unter)sucht.

Die De Zeeuwse familie Keetlaer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ton (ADM) Keetlaer, "De Zeeuwse familie Keetlaer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-zeeuwse-familie-keetlaer/I415.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jhr. Mr. Dr. François Clement de Jonge (1766-1834)".