Familienstammbaum Jansen » Gerhard Heinrich "Gerhard" Kröger (1732-????)

Persönliche Daten Gerhard Heinrich "Gerhard" Kröger 

  • Spitzname ist Gerhard.
  • Er wurde geboren in Beel.
  • Er wurde getauft am 16. Juni 1732 in Lathen.
    Geloof: r.K.
  • Beruf: Heuermann.
  • Ein Kind von Johann Kröger und Tobia Kuper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2004.

Familie von Gerhard Heinrich "Gerhard" Kröger

(1) Er ist verheiratet mit Angela Schlinck.

Sie haben geheiratet im Jahr 1755 in Sögel.

Ehevertrag: "pacta Dotalia zwischen Gerdt Henrich Kroger und Engelen Schlinck
Jura sol.
Anno 1755 den 6ten 8bris.
Seindt auff Eheberehdung Gerdt Henrichen Kroger alß brautigamb und der tugentsahmen Engelen Schlinck von Wahden alß brraut, in beysein und mit bewilligung Johan Kroger und Herm Kuper an einer und Gerdt Schlinck brauts Vatter und Steven Stevens nachfolgende in beysein meines Richters und Assessoris per modum contractus inter vivos beschloßen alß
Erstlich weilen die Eheleüthe Johan und Tibe Kroger brautigambs Elteren krancklich und gebrechlich, so thäte Johan Kroger für sich und seiner abweßenden Haußfrawen Tibe wofür de rato cavirte, alle seine güter beweg- und unbewegliche außstehende gelder; weilen er seinen anderen Sohn und Tochter würcklich ihren Kindes theil außbezahlet, an seinen sohn Gerdt Henrich und deßen zukünfftigen Ehefraw aigenthumblich nicht allein überlaßen, sonderen thäte seinen ebengedachten sohn Gerdt Henrich auch in dem mit Ihro hochwohlgebo. Herren von Althaus geschloßenen Heur-Contract, wegen[?] das zum hauße behl gehorige hauß und pertinentien einlaßen alßo und dergestalten daß
Zweytens sein Sohn Gerdt Henrich Kroger ihm Johan Kroger und seine fraw Tibe in Kost und Kleider zu Kercken und zu wercken unterhalten auch jahrlichs funff Rthler zum hauptfehr hergeben solle und wolle auch imfall
Drittens Johan Kroger und seine fraw mit ihren sohn Gerdt Henrich sich nicht comportiren konten, so solten nichtallein an Cedenten Johan und Tibe Kroger ihr jetz cedirte guter aigenthumblich anheimfallen, sonderen es solten auch die miethe mit dem Herren von Althaus fur cedenten ferner continuiren.
Viertens verspricht Gerdt Schlinck seine tochter Engel zum brautschatz 200 schreibe zwey hundert schlichte Thaler eine Kistenfullinge eine Kuhe, ein jung beest, zwey Korb-Imme, und ein schwein mitzugeben.
Fünfftens im fall brauts oder brautigamb ohne leibs Erben versterben mögte, so ist verabrehdet, daß der überlebende aus des Verstorbenen guter 50 - schreibe fünffzig Rthler salva tamen ulteriori inter conjuges dispositione genießen solle.
actum ut supra Laten in consueto judicis loco cum Renunciatione beneficiorum juris stipulatione mediante praesentibus testibus.
Christian Broickhaus und Bertholden Broickhaus beyde aus Laten. (NLA OS Rep 955 Nr. 378)"

Kind(er):

  1. Tobia Maria Kröger  1757-????


(2) Er ist verheiratet mit Maria Angela Jönen.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1759 in Lathen.


Kind(er):

  1. Johann Hermann Kröger  1760-1836 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhard Heinrich "Gerhard" Kröger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhard Heinrich "Gerhard" Kröger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerhard Heinrich Kröger

Johann Kröger
± 1650-> 1688
Tobia Wolbers
1653-????
Tobia Kuper
1690-????

Gerhard Heinrich Kröger
1732-????

(1) 1755
(2) 1759

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juni 1732 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1759 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
    • 23. Juli » Die Preußische Armee unterliegt in der Schlacht bei Kay während des Siebenjährigen Krieges russischen Truppen.
    • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
    • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
    • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
    • 25. September » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das preußische Heer die Schlacht bei Hoyerswerda gegen die österreichischen Truppen.

Über den Familiennamen Kröger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kröger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kröger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kröger (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Jansen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bernd Josef Jansen, "Familienstammbaum Jansen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-stamboom-jansen/I16010.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Gerhard Heinrich "Gerhard" Kröger (1732-????)".