De Jong - Utrecht en omstreken » Jacob Portengen (1751-1818)

Persönliche Daten Jacob Portengen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Jacob Portengen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Portengen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Portengen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Portengen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Jacob Portengen in entry for Lambert Portengen and Hendrika Portengen, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMJ-4XGC : 22 August 2017), Jacob Portengen in entry for Lambert Portengen and Hendrika Portengen, Marriage 14 Jan 1816, Muiden, Noord-Holland, Netherlands; from database, (i)openarchives(/i) (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 2; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMJ-4XGC
    2. Jacob Portengen in entry for Gerrit Portengen, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMK-F928 : 22 August 2017), Jacob Portengen in entry for Gerrit Portengen, Death 22 Aug 1844, Weesp, Noord-Holland, Netherlands; from database, (i)openarchives(/i) (https://www.openarch.nl : 2016); citing Weesperkarspel, inventory number , record number 22; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMK-F928
    3. Jacob Portengen in entry for Aaltje Pieterse, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLM6-XFJS : 22 August 2017), Jacob Portengen in entry for Aaltje Pieterse, Death 23 Mar 1814, Muiden, Noord-Holland, Netherlands; from database, (i)openarchives(/i) (https://www.openarch.nl : 2016); citing Muiden, inventory number , record number 11; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM6-XFJS
    4. Jakob Portengen in entry for Dirk Portengen and Neeltje van Schaik, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLM2-Z8N8 : 22 August 2017), Jakob Portengen in entry for Dirk Portengen and Neeltje van Schaik, Marriage 30 Apr 1815, Muiden, Noord-Holland, Netherlands; from database, (i)openarchives(/i) (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 8; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM2-Z8N8
    5. Jacob Portengen in entry for Lammert Portengen, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMF-R2T7 : 22 August 2017), Jacob Portengen in entry for Lammert Portengen, Death 10 Aug 1865, Muiden, Noord-Holland, Netherlands; from database, (i)openarchives(/i) (https://www.openarch.nl : 2016); citing Muiden, inventory number , record number 32; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMF-R2T7
    6. Jacob Portengen, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLM2-58J4 : 22 August 2017), Jacob Portengen, Death 12 Feb 1818, Muiden, Noord-Holland, Netherlands; from database, (i)openarchives(/i) (https://www.openarch.nl : 2016); citing Muiden, inventory number , record number 6; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM2-58J4
    7. Jacob Portengen in entry for Gerrit Portengen and Trijntje van Veere, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLM2-BPGZ : 22 August 2017), Jacob Portengen in entry for Gerrit Portengen and Trijntje van Veere, Marriage 08 Apr 1824, Weesp, Noord-Holland, Netherlands; from database, (i)openarchives(/i) (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 4; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM2-BPGZ
    8. Jacob Portengen in entry for Dirk Portengen, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLML-2573 : 22 August 2017), Jacob Portengen in entry for Dirk Portengen, Death 14 Oct 1852, Muiden, Noord-Holland, Netherlands; from database, (i)openarchives(/i) (https://www.openarch.nl : 2016); citing Muiden, inventory number , record number 54; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLML-2573

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. März 1750 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
      • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
      • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
      • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
      • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
      • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1818 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zwaar mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Die Überraschung von Cancha Rayada im chilenischen Streben nach Unabhängigkeit bringt den Spaniern einen Sieg über die von José de San Martín befehligte Andenarmee. Wegen höherer Verluste der siegreichen kolonialen Truppen im Vergleich zur Rebellenarmee gilt die Schlacht als Pyrrhussieg.
      • 11. Mai » In Stockholm wird KarlXIV. Johann zum schwedischen König gekrönt. Der frühere Marschall von Frankreich begründet das Königshaus Bernadotte.
      • 3. August » Die russische Rurik-Expedition geht nach drei Jahren ohne die erhoffte Entdeckung der Nordwestpassage, aber mit einer ganzen Reihe anderer Entdeckungen und Forschungsmaterialien im Gepäck zu Ende. Der Expeditionsteilnehmer Adelbert von Chamisso verarbeitet seine Erfahrungen später in seinem Werk Reise um die Welt in den Jahren 1815–1818.
      • 18. Oktober » In Jena erfolgt die Gründung der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft als Vertretung der Studenten aus 14 deutschen Hochschulen.
      • 3. Dezember » Der südliche Teil des bisherigen Illinois-Territorium wird unter dem Namen Illinois als 21. Mitgliedstaat in die USA aufgenommen. Der nördliche Teil wird dem Michigan-Territorium zugeschlagen.
      • 8. Dezember » Nach dem Tod von Großherzog Karl Ludwig Friedrich übernimmt sein Onkel Ludwig I. die Regentschaft im Großherzogtum Baden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Portengen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Portengen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Portengen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Portengen (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I8369670639785253.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jacob Portengen (1751-1818)".