De Jong - Utrecht en omstreken » Lijsbet Portenge (1739-1772)

Persönliche Daten Lijsbet Portenge 

Quellen 1, 2

Familie von Lijsbet Portenge


Notizen bei Lijsbet Portenge

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Lijsbet Portenge in entry for Harremanus, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 3
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2DR-5ZMM
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2DR-5ZMM

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lijsbet Portenge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lijsbet Portenge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lijsbet Portenge


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Netherlands, Noord-Holland Province, Church Records, 1523-1948; pal:/MM9.3.1/TH-1961-31165-16485-63
      "Netherlands, Noord-Holland Province, Church Records, 1523-1948," images, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31165-16485-63?cc=2037985&wc=SM9Q-DPP:1293193204,382110601,383544901 : 21 August 2014), Nederlands Hervormde ) s-Graveland ) Ondertrouw, Trouwen 1695-1773 Kerkeraadshandelingen, Lidmaten, Attestaties 1706-1816 ) image 38 of 219; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QV-RVCF?cc=2037985&wc=SM9Q-DPP:1293193204,382110601,383544901
    2. Netherlands, Noord-Holland Province, Church Records, 1523-1948; pal:/MM9.3.1/TH-1942-31160-7547-30
      "Netherlands, Noord-Holland Province, Church Records, 1523-1948," images, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31160-7547-30?cc=2037985&wc=SM93-4WP:1293193204,382015502,382531001 : 21 August 2014), Nederlands Hervormde ) Amsterdam ) Huwelijksaangiften, Trouwen 1766-1769 ) image 597 of 664; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QV-2H8J?cc=2037985&wc=SM93-4WP:1293193204,382015502,382531001

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1739 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
      • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
      • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
      • 18. September » Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
      • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
      • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.
    • Die Temperatur am 6. August 1772 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
      • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
      • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
      • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
      • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Portenge

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Portenge.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Portenge.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Portenge (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I6660578348509132.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Lijsbet Portenge (1739-1772)".