De Jong - Utrecht en omstreken » Antonie Willems Van Der Neut (1824-????)

Persönliche Daten Antonie Willems Van Der Neut 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Antonie Willems Van Der Neut

Er ist verheiratet mit Krijntje van Rheenen.

Sie haben geheiratet am 26. November 1864 in Kockengen, Utrecht, Netherlands, er war 40 Jahre alt.Quellen 6, 7

Sie haben geheiratet am 26. November 1864 in Kockengen, Utrecht, Netherlands, er war 40 Jahre alt.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 26. November 1864 in Kockengen, Utrecht, Nederland, er war 40 Jahre alt.Quelle 9


Notizen bei Antonie Willems Van Der Neut

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Antonie van der Neut in entry for Gerrit van der Neut, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZF-T26D
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Antonie van der Neut, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 3
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKR-1QYS
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Antonie van der Neut, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5Y-NQ8W
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Antonie van der Neut in entry for Willem van der Neut, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZV-NP1Y
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKR-F36G
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Antonie van der Neut in entry for van der Neut, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKR-F36G
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKR-1QYS
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZF-T26D
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Population Registers
Wilhelmus van de Berg, "Netherlands, Archival Indexes, Population Registers"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QGVN-YJ4X
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZV-NP1Y

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonie Willems Van Der Neut?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonie Willems Van Der Neut

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonie Willems Van Der Neut

Willem de Wit
1754-1796
Neelje van Es
1761-1846
Jannetje de Wit
± 1792-1878

Antonie Willems Van Der Neut
1824-????

1864

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Antonie van der Neut, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLR9-BDWP : 6 October 2017), Antonie van der Neut and Krijntje van Rheenen, Marriage 26 Nov 1864, Kockengen, Utrecht, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Kockengen, archive 481, inventory number 859-24, record number 5; ; Het Utrechts Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLR9-BDWP
    2. Antonie van der Neut in entry for Krijntje van Reenen, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLKB-RLBK : 9 September 2017), Antonie van der Neut in entry for Krijntje van Reenen, Death 30 Dec 1881, Utrecht, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Utrecht, archive 481, inventory number 458-04, record number 1957; ; Het Utrechts Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKB-RLBK
    3. Antonie van der Neut, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLCB-BNVJ : 23 August 2017), Antonie van der Neut, Birth 10 Oct 1824, Kockengen, Utrecht, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Kockengen, archive 481, inventory number 49-14, record number 21; ; Het Utrechts Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCB-BNVJ
    4. Entry for Antonie van der Neut and Krijntje van Rheenen, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLR9-BDWP : 6 October 2017), Antonie van der Neut and Krijntje van Rheenen, Marriage 26 Nov 1864, Kockengen, Utrecht, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Kockengen, archive 481, inventory number 859-24, record number 5; ; Het Utrechts Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLR9-BDWP
    5. Antonie van der Neut in entry for Krijntje van Reenen, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLKB-NJXS : 9 September 2017), Antonie van der Neut in entry for Krijntje van Reenen, Death 30 Dec 1881, Utrecht, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Kockengen, archive 481, inventory number 1094-24, record number 1; ; Het Utrechts Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKB-NJXS

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Oktober 1824 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
      • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
      • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
      • 28. September » In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
      • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
      • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
    • Die Temperatur am 26. November 1864 war um die 3,9 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
      • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
      • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
      • 15. Juli » Einer von Edward Whymper angeführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Aiguille d’Argentière in der Mont-Blanc-Gruppe.
      • 31. Oktober » Nevada wird 36. Bundesstaat der USA.
      • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1817 » Christoph Buys Ballot, niederländischer Wissenschaftler, Begründer der Meteorologie in den Niederlanden und Initiator der internationalen Klimaforschung
    • 1817 » Serafino Dubois, italienischer Schachmeister
    • 1820 » Johann Heinrich Ammann, Schweizer Jurist und Politiker
    • 1825 » Paul Kruger, südafrikanischer Politiker, Staatspräsident, Gründer des Kruger-Nationalparks
    • 1829 » Rudolf Lindau, deutscher Schriftsteller und Diplomat
    • 1830 » Isabella II., Königin von Spanien

    Über den Familiennamen Van Der Neut

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Der Neut.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Der Neut.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Der Neut (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I6413077713613683.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Antonie Willems Van Der Neut (1824-????)".