De Jong - Utrecht en omstreken » Dieuwertje de Jong (1870-1873)

Persönliche Daten Dieuwertje de Jong 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 6, 7

Familie von Dieuwertje de Jong


Notizen bei Dieuwertje de Jong

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Dieuwertje de Jong, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZH-M54Q
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Dieuwertje de Jong, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLK1-J32G
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Dieuwertje de Jong, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLK1-KZS3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dieuwertje de Jong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dieuwertje de Jong

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dieuwertje de Jong

Gerrit Korver
1799-1858

Dieuwertje de Jong
1870-1873


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 24-12-1863 Huwelijks bijlage blz.0 Voorpagina Gerrit de Jong en Weintje Korver te Vinkeveen. Zoon van Jan de Jong en Annigje (Annetje) Hoogendoorn. Dochter van Gerrit Korver en Diewertje Brouwer.
      "Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14929-23691-23?cc=2023934 : 22 May 2014), Vinkeveen en Waverveen ) Huwelijksbijlagen 1859-1877 v/a 13 t/m 1 ) image 601 of 2499; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      24-12-1863 Huwelijks bijlage blz.0 Voorpagina Gerrit de Jong en Weintje Korver te Vinkeveen. Zoon van Jan de Jong en Annigje (Annetje) Hoogendoorn. Dochter van Gerrit Korver en Diewertje Brouwer.
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939N-JKTC-L
    2. Bevolkingsregister Gezin Gerrit de Jong en Weintje Korver en kinderen en met Jan van Selm (neef), Annetje van Selm (nicht), en Ariaantje Nars (dienstbode)
      "Netherlands Census and Population Registers, 1574-1940," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-30777-1284-56?cc=2018408 : 10 July 2014), Utrecht ) Vinkeveen en Waverveen ) Bevolkingsregister 1860-1880 ) image 355 of 901; regional and national archives, Netherlands.
      Bevolkingsregister Gezin Gerrit de Jong en Weintje Korver en kinderen en met Jan van Selm (neef), Annetje van Selm (nicht), en Ariaantje Nars (dienstbode) te Vinkeveen
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89Q7-Y9D5
    3. 24-12-1863 Huwelijks bijlage blz.5 Geboorteakte Weintje Korver 12 Juli 1840 te Vinkeveen dochter van Gerrit Korver en Diewertje Brouwer.
      "Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14929-23208-40?cc=2023934 : 22 May 2014), Vinkeveen en Waverveen ) Huwelijksbijlagen 1859-1877 v/a 13 t/m 1 ) image 606 of 2499; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      24-12-1863 Huwelijks bijlage blz.5 Geboorteakte Weintje Korver 12 Juli 1840 te Vinkeveen dochter van Gerrit Korver en Diewertje Brouwer.
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939N-JKRP-V
    4. 24-12-1863 Trouwakte Gerrit de Jong en Weintje Korver te Vinkeveen. Zoon van Jan de Jong en Annigje (Annetje) Hoogendoorn. Dochter van Gerrit Korver en Diewertje Brouwer.
      "Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-10671-10847-51?cc=2023934 : 22 May 2014), Vinkeveen en Waverveen ) Huwelijken 1843-1882 ) image 206 of 463; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      24-12-1863 Huwelijks bijlage blz.0 Voorpagina Gerrit de Jong en Weintje Korver te Vinkeveen. Zoon van Jan de Jong en Annigje (Annetje) Hoogendoorn. Dochter van Gerrit Korver en Diewertje Brouwer.
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9398-RLD9-J

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Mai 1870 war um die 4,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » John D. Rockefeller reorganisiert als Mitinhaber eine Raffineriefirma in Cleveland, Ohio, und nennt das Unternehmen Standard Oil Company.
      • 9. April » Nach der Erteilung der Konzession durch die Preußische Staatsregierung am 10. März nimmt die Deutsche Bank ihren Geschäftsbetrieb in Berlin auf.
      • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
      • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
      • 12. Dezember » Joseph Hayne Rainey aus South Carolina wird als erster Afroamerikaner in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt.
      • 27. Dezember » Auf den spanischen Ministerpräsidenten Juan Prim wird ein Anschlag verübt, als dieser eine Parlamentssitzung verlässt. Prim stirbt drei Tage später an den Verletzungen.
    • Die Temperatur am 21. November 1873 war um die 2,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
      • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
      • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
      • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Jong

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jong.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jong.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jong (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I4723640534461164.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Dieuwertje de Jong (1870-1873)".