De Jong - Utrecht en omstreken » Leendert Ambagtsheer (1786-1835)

Persönliche Daten Leendert Ambagtsheer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Leendert Ambagtsheer

Er ist verheiratet mit Neeltje Maasland.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1813 in Meerkerk, Zuid Holland, Netherlands.Quelle 6


Kind(er):

  1. Klaas Ambachtsheer  1813-1866
  2. Heijltje Ambagtsheer  1818-???? 
  3. Arie Ambagtsheer  1823-1824
  4. Adriana Ambagtsheer  1825-1858
  5. Neeltje Ambagtsheer  1826-1827


Notizen bei Leendert Ambagtsheer

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Leendert Ambagtsheer in entry for Kuijndert den Dunnen and Hilligje Ambagsheer, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRM-Q7TT
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Leendert Ambagtsheer in entry for Kuijndert den Dunnen and Hilligje Ambagsheer, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5T-MSCL
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Leendert Ambagtsheer in entry for Willem de Vroomen and Adriana Ambagtsheer, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRS-K55J
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Leendert Ambagtsheer, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLR3-S9Y7
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Leendert Ambagtsheer in entry for Willem de Vroomen and Adriana Ambagtsheer, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRM-4XY2
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Leendert Ambagtsheer in entry for Jan Verwoert and Heijltje Ambagtsheer, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRM-RG7S
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Leendert Ambagtsheer in entry for Huibert Ambagtsheer and Adriana de Rover, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRM-SHT2
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Leendert Ambachtsheer in entry for Klaas Ambachtsheer and Karolina Aartsen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5K-LG2W

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Ambagtsheer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Ambagtsheer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Ambagtsheer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Leendert Ambachtsheer in entry for Klaas Ambachtsheer, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLNH-LFJY : 30 August 2017), Leendert Ambachtsheer in entry for Klaas Ambachtsheer, Death 09 May 1862, At Sea; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing aan boord van schip, archive 0207, inventory number 4382, record number 68; ; Gelders Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLNH-LFJY
    2. Leendert Ambachtsheer in entry for Klaas Ambachtsheer, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLCN-9L6Z : 23 August 2017), Leendert Ambachtsheer in entry for Klaas Ambachtsheer, Birth 02 Mar 1813, Meerkerk, Zuid-Holland, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Meerkerk, archive , inventory number , record number 12; ; Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCN-9L6Z
    3. Leendert Ambachtsheer in entry for Klaas Ambachtsheer, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMK-K1YB : 22 August 2017), Leendert Ambachtsheer in entry for Klaas Ambachtsheer, Death 30 Aug 1866, Beverwijk, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Beverwijk, inventory number , record number 95; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMK-K1YB
    4. Leendert Ambagtsheer in entry for Huijbert Ambagtsheer and Ymkje Mommer, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLML-K5RK : 22 August 2017), Leendert Ambagtsheer in entry for Huijbert Ambagtsheer and Ymkje Mommer, Marriage 01 Feb 1899, Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number Reg.3 fol. 11v; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLML-K5RK
    5. Leendert Ambagtsheer in entry for Huibert Ambagtsheer and Maria Sara van de Weijde, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMK-8CH5 : 22 August 2017), Leendert Ambagtsheer in entry for Huibert Ambagtsheer and Maria Sara van de Weijde, Marriage 30 May 1878, Velsen, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 20; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMK-8CH5

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juli 1786 war um die 11,0 °C. Es gab 132 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
      • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
      • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
      • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
      • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
      • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1813 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: storm(achtig) half bewolkt bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 18. März » Russische Truppen unter dem Befehl von Friedrich Karl von Tettenborn besetzen während des Befreiungskrieges Hamburg und beenden mit der Vertreibung der Franzosen die erste Hamburger Franzosenzeit. Diese erobern jedoch durch Louis-Nicolas Davout am 30. Mai die Stadt zurück.
      • 24. Juni » Während des Britisch-Amerikanischen Kriegs in Kanada zwingen britische Truppen in der Schlacht bei Beaver Dams eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Abteilung zur Kapitulation.
      • 4. September » In der Kladde von Kanzler Hans Carl Leopold von der Gabelentz, die die Spielabrechnungen einer Gruppe Altenburger Honoratioren enthält, taucht zum ersten Mal der Begriff „Scat“ auf. Dies gilt als das Geburtsdatum des Skatspiels.
      • 10. September » Die Amerikaner besiegen während des Britisch-Amerikanischen Krieges in der Schlacht auf dem Eriesee ein britisches Flottengeschwader und zwingen die Briten damit zur Aufgabe Detroits und der gesamten Eroberungen von 1812.
      • 13. September » In München stürzt die Isarbrücke durch ein Hochwasser der Isar ein und reißt dabei über 100 Schaulustige mit in den Tod.
      • 8. Dezember » In Wien dirigiert Ludwig van Beethoven die Uraufführung seiner 7. Sinfonie.
    • Die Temperatur am 14. September 1835 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
      • 16. September » Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.
      • 20. September » Im Süden Brasiliens beginnt mit Einnahme der Provinzhauptstadt ein Aufstand gegen die Zentralregierung.
      • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
      • 7. Dezember » Zwischen Nürnberg und dem Ludwigsbahnhof in Fürth nimmt die Ludwigseisenbahn ihren Betrieb auf. Die Strecke der ersten deutschen Eisenbahn hat eine Länge von 6,05km, für die die 10 PS starke Lokomotive namens Adler des britischen Eisenbahnpioniers George Stephenson etwa neun Minuten benötigt.
      • 16. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper L’éclair (Der Blitz) von Jacques Fromental Halévy.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ambagtsheer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ambagtsheer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ambagtsheer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ambagtsheer (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I426691931327269.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Leendert Ambagtsheer (1786-1835)".