Familienstammbaum De Groote » Alberdina KUIPERS (1936-2019)

Persönliche Daten Alberdina KUIPERS 

Quelle 1

Familie von Alberdina KUIPERS

Sie ist verheiratet mit Arent HELING.

Sie haben geheiratet am 19. April 1958 in Westerbork, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 29. Februar 2004 bei Westerbork.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberdina KUIPERS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alberdina KUIPERS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alberdina KUIPERS


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Strijker Web Site, Gerrit Strijker, Alberdina Kuipers (Heling), 22. Mai 2021
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Strijker Web Site

      Familiestamboom: 546730141-8

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Januar 1936 lag zwischen 1,1 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Das United States Patent Office erteilt Frank A. Redford ein Design Patent für eine Gebäudeform, das zum Entstehen der Wigwam Motels führt.
      • 26. Juni » In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt, der FW 61.
      • 14. August » In der Schlacht von Badajoz gelingt den Truppen Francisco Francos einer der ersten größeren Siege im Spanischen Bürgerkrieg.
      • 9. November » In der Nacht vom 9. zum 10. November entfernen die Nationalsozialisten das Denkmal des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor dem Leipziger Gewandhaus. Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler, der sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Auslandsreise befindet, erklärt daraufhin unter Protest seinen Rücktritt.
      • 12. November » Die San Francisco-Oakland Bay Bridge über die Bucht von San Francisco zwischen San Francisco und Oakland im US-Bundesstaat Kalifornien wird eröffnet.
      • 23. November » Das Norwegische Nobelkomitee erkennt dem vom nationalsozialistischen Regime gefangen gehaltenen Carl von Ossietzky den Friedensnobelpreis des Jahres 1935 sowie Argentiniens Außenminister Carlos Saavedra Lamas den des Jahres 1936 zu.
    • Die Temperatur am 19. April 1958 lag zwischen 7,5 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (25%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der erste Satellit der USA, Explorer 1, wird 4 Monate nach dem russischen Satelliten Sputnik in die Erdumlaufbahn gebracht. Dabei gelingt ihm unter der Leitung von James Van Allen der Nachweis des Van-Allen-Strahlungsgürtels um die Erde.
      • 28. April » Die der Trinkwasserversorgung dienende Wahnbachtalsperre wird vom nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Fritz Steinhoff in Betrieb genommen.
      • 11. Juni » In seinem „Apotheken-Urteil“ formuliert das deutsche Bundesverfassungsgericht die Dreistufentheorie, die konkretisiert, wann die Berufsfreiheit gesetzlich eingeschränkt werden darf.
      • 14. September » Zwei Raketen des deutschen Konstrukteurs Ernst Mohr stoßen bei ihren Starts im Cuxhavener Wattengebiet als erste deutsche Flugkörper der Nachkriegszeit in die Hochatmosphäre vor.
      • 18. Oktober » Tunesien führt als Landeswährung den – nicht konvertiblen – Dinar ein.
      • 18. Dezember » Die autonome Republik Niger wird innerhalb der französischen Gemeinschaft ausgerufen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1935 » James Gordon Farrell, irisch-britischer Schriftsteller
    • 1935 » Jerry Tubbs, US-amerikanischer American-Football-Spieler
    • 1935 » Mike Agostini, Sprinter aus Trinidad und Tobago
    • 1936 » Horst Mahler, deutscher Rechtsanwalt, Mitbegründer der RAF, Berufsverbot wegen verfassungswidriger, rechtsextremistischer Betätigung
    • 1936 » Jerry Kramer, US-amerikanischer American-Football-Spieler
    • 1936 » Joachim Pukaß, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen KUIPERS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KUIPERS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KUIPERS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KUIPERS (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Groote-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jakob de Groote, "Familienstammbaum De Groote", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-groote-stamboom/I15.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Alberdina KUIPERS (1936-2019)".