De geslachten Van den Born » Gerrit Hendricksz van den Born (< 1666-????)

Persönliche Daten Gerrit Hendricksz van den Born 

  • Er wurde geboren vor 8. April 1666 in Wageningen.
    Wanneer de leeftijd in de ondertrouwakte klopt, kan Gerrit geen zoon zijn van Jan Arntsz. Diens zoon Gerrit is namelijk pas in 1670 in Indoornik gedoopt.
    Gezien de naam van zijn oudste zoon, moet zijn vader Hendrik heten.

    Dit zou Hendrik Jansz kunnen zijn. Een aanwijzing die dit waarschijnlijk maakt, is dat Hendrik Jansz getrouwd was met Cornelisken Lubberts van Pothoven. Als doopgetuige bij Gerrit's jongste kind treedt een Lubbertus van "Pochoven" (ook op te vatten als "Pothoven") op.
    Daarbij kan de tweede dochter Cornelia goed naar Cornelisken vernoemd zijn.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 9. März 1754 in Amsterdam (Noorder Kerk en Kerkhof).Quelle 1
    ingeschrevene:
    [van den] Born, Gerret
    datum begrafenis:
    09-03-1754
    begraafplaats:
    Noorder Kerk en Kerkhof
    bronverwijzing:
    DTB 1075, p.184vo en p.185
  • Ein Kind von Hendrik Jansz van den Born und Cornelisken Lubberts (van Pothoven)
  • Geertruij Hendriks Eijsingh ist sein Patenkind
  • Alida Hendriks Eijsingh ist sein Patenkind
  • Hendrik Hendriksz Eijsingh ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2018.

Familie von Gerrit Hendricksz van den Born

Er ist verheiratet mit Geertruijt Jans Sleegh (Slecht).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. April 1690 in Amsterdam erhalten.Quelle 2

08-09-1690
naam bruidegom: [van den] Born, Gerrit
naam bruid: Jansen, Geertruijt
naam bruid: Jans, Geertruijt
bronverwijzing: DTB 519, p.77
opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.

"Gerrit van den Born, van Wageningen, oud 24 jaar, koekebakker en Geertruijt Jans"

Kind(er):

  1. Jacoba van den Born  1702-1702


Notizen bei Gerrit Hendricksz van den Born

datum overdracht: 01-04-1705
verkoper: [van] Leveren echtgenote Christoffel van Assen, Erven Margareta Thomas
koper: [van den] Born, Gerrit
straatnaam: Anjeliersdwarsstraat
straatnaam in bron: Anjeliersdwarsstraat (OZ)
omschrijving: De Rode Leeuw uithangend, huis en erf, hoek Anjeliersstraat
Archief van de Schepenen: kwijtscheldingsregisters
Transportakten voor 1811: NL-SAA-21645372

datum overdracht: 07-10-1769
verkoper: [van der] Born, Erven Gerrit
koper: Westhof, Gerrit
straatnaam: Anjeliersdwarsstraat
straatnaam in bron: Anjeliersdwarsstraat
omschrijving: Huis en erf, hoek Anjeliersstraat
Archief van de Schepenen: kwijtscheldingsregisters
Transportakten voor 1811: NL-SAA-21693802

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Hendricksz van den Born?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Hendricksz van den Born

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerrit Hendricksz van den Born


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Gerrit Hendricksz van den Born



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Amsterdam begraven 1075, p.184vo en p.185
  2. DTB Amsterdam ondertrouw 519, p.77

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1754 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: hagel sneeuw omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.

Über den Familiennamen Van den Born

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Born.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Born.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Born (unter)sucht.

Die De geslachten Van den Born-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter J.R. Vermaat, "De geslachten Van den Born", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-geslachten-van-den-born/I5455.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gerrit Hendricksz van den Born (< 1666-????)".