De geslachten Van den Born » Geurt (Gerrit) [Woutersz?] van Grootveld (1715-????)

Persönliche Daten Geurt (Gerrit) [Woutersz?] van Grootveld 

  • Er wurde geboren im Jahr 1715.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 26. Juni 1784 in Wageningen.Quelle 1
    "26 d=o Gurt Grootveld met de groote klok en een kerken graf N=o 300 nalatende kinder f3-0-0"

    1784-9-2 (ORA 181 f233) Erfmagescheid tusschen Wouter Grootfeld, J. Giphart en Johanna van Grootfeld echtel., Egbert van Grootfeld en Neuleke van Grootfeld, meerderj. kinderen en erfgen. van wijlen Geurt van Grootfeld en Brandje Egberts van den Born in leven echtel. o.a. Egbert van Grootfeld en desselvs zuster Neuleke van Grootfeld o.a. Dan nog een huijs, schuer en hoff a/d Hoogstraet. O: de Heer E.J. van Ommeren te Arnhem (=060), W: Egbert Jansen (=064), Z: Hoogstraet, N: StadsWal, en regten soo en als 't selve laetst bij den condividente vader is bewoont.
    [De dikke zeven 2a p. 144/232]
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2019.

Familie von Geurt (Gerrit) [Woutersz?] van Grootveld

Er ist verheiratet mit Beerntje (Brantje Brentje) Egberts van den Born.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 28. April 1742 in Wageningen, er war 27 Jahre alt.Quelle 2

28-04-1742
Geurt van Grootveld, j.m. en Breinje Egbers, j.d., beide won. onder Wageningen

Kind(er):

  1. Jantje van Grootveld  1743-< 1745
  2. Wouter van Grootveld  1743-< 1744

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geurt (Gerrit) [Woutersz?] van Grootveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geurt (Gerrit) [Woutersz?] van Grootveld


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Wageningen begraven 1776-1811 [Gelders Archief, p. 34/174]
  2. DTB Wageningen trouwen 1737-1815 [CD Veluwse Geslachten]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1742 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1784 war um die 15,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel findet bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Jungfrau neben der zum Virgo-Galaxienhaufen gehörenden linsenförmigen Galaxie NGC 4417 die Objekte NGC 3833 und NGC 5506 sowie im Sternbild Bärenhüter die Galaxie NGC 5248.
    • 26. April » Die der französischen Königin Marie Antoinette gewidmete tragédie lyrique Les Danaïdes von Antonio Salieri auf einen Text von François Bailly du Roullet und Louis Théodore Baron de Tschudi, nach einer italienischen Vorlage von Ranieri de’ Calzabigi wird mit großem Erfolg in Paris uraufgeführt.
    • 30. Mai » Der Friedensschluss in Paris beendet den Englisch-Niederländischen Krieg von 1780 bis 1784. Es war der vierte der Englisch-Niederländischen Seekriege.
    • 16. August » Das Allgemeine Krankenhaus in Wien wird eröffnet.
    • 23. August » Kaiser Joseph II. verfügt in der Zeit des Josephinismus das Schließen aller innerörtlichen Friedhöfe in Österreich aus Hygienegründen. Für Bestattungen soll ferner ein Klappsarg eingesetzt werden, doch die Bevölkerung sträubt sich nach kurzer Gültigkeitszeit erfolgreich dagegen.
    • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.

Über den Familiennamen Van Grootveld


Die De geslachten Van den Born-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter J.R. Vermaat, "De geslachten Van den Born", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-geslachten-van-den-born/I2760.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Geurt (Gerrit) [Woutersz?] van Grootveld (1715-????)".