De familie van Peter van Munster » Gerardus Johannes (George John) Smeehuijzen (1883-1962)

Persönliche Daten Gerardus Johannes (George John) Smeehuijzen 

Quellen 1, 2

Familie von Gerardus Johannes (George John) Smeehuijzen

(1) Er ist verheiratet mit Hazel Dell Carpenter.

Sie haben geheiratet am 26. September 1906 in Summit County, Ohio, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. N.N. Smeehuijzen  1907-1907


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth M Luebken.

Sie haben geheiratet rund 24. Juni 1914 in St Louis, Missouri, USA.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. George Smeehuyzen  1924-2008

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Johannes (George John) Smeehuijzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Johannes (George John) Smeehuijzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Johannes (George John) Smeehuijzen

Maria Hofman
1860-1929

Gerardus Johannes (George John) Smeehuijzen
1883-1962

(1) 1906
(2) ± 1914

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      George Smeehuyzen<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1884 - Holland<br>Residence: 1920 - St Louis, Missouri, USA<br>Age: 36<br>Marital status: Married<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Can read: Yes<br>Can write: Yes<br>Own/rent: Own<br>Wife: Elizabeth M Smeehuyzen<br>Children: Rita M Smeehuyzen, Delores M Smeehuyzen<br>Census: See household members<br><a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-153190154/george-smeehuyzen-in-1920-united-states-federal-census?s=138800371">George Smeehuyzen</a>; 36; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-153190155/elizabeth-m-smeehuyzen-in-1920-united-states-federal-census?s=138800371">Elizabeth M Smeehuyzen</a>; 35; <br>Brother in Law; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-153190158/henry-g-luebken-in-1920-united-states-federal-census?s=138800371">Henry G Luebken</a>; 30; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-153190156/rita-m-smeehuyzen-in-1920-united-states-federal-census?s=138800371"&gt;Rita M Smeehuyzen</a>; 2; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-153190157/delores-m-smeehuyzen-in-1920-united-states-federal-census?s=138800371">Delores M Smeehuyzen</a>; 1 month;
      Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.

      Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
    2. United States World War I Draft Registrations, 1917-1918, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      George John Smeehuyzen<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 22 1883<br>Age: 33<br>Draft registration: 1918 - St. Louis City, Missouri, United States&lt;br>Nationality: Holland<br>Language: English<br>Source: ards
      When the United States declared war on the German Empire on April 6, 1917 its standing army was comprised of approximately 100,000 men with another 115,000 in National Guard units. President Wilson immediately directed the Department of War to work to increase the army to a one million-man force. However, six weeks after war was declared only 73,000 new recruits had volunteered for military service.

      Military planners and political leaders had correctly anticipated the general apathy in the nation for the war effort at its onset and almost as soon as war was declared work began in the US Congress to enact updated conscription legislation. Congress passed the Selective Service Act on May 18, 1917. This act authorized the federal government to raise a national army through compulsory enlistment.

      The initial Selective Service Act required all men aged 21 to 30 to register. In August 1918, at the request of the War Department, Congress amended the law to expand the age range to include all men aged 18 to 45.

      Three specific registrations were conducted:

      • June 5, 1917. This first registration was for all men between the ages of 21 and 31.
      • June 5, 1918. The second registration was for those who had turned 21 after June 5, 1917 and a supplemental registration included in the second registration was held on August 24, 1918, for those who turned 21 years old after June 5, 1918.
      • September 12, 1918. The third, and final registration was for all men aged 18 through 45 not previously enrolled.

      By the end of the First World War, some 2 million men had volunteered for military service and 2.8 million other men had been drafted. Accordingly, a draft registration does not imply that the individual ended up being drafted or that he didn’t volunteer separately.

      The handwriting on the card is normally that of a registration board worker usually labeled the “registrar”. However, almost all cards contain the signature or “mark” in the handwriting of the registrant himself.
    3. BS Rotterdam, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

      Gemeente:Rotterdam
      Register:Geboorten
      Jaar:1883
      Akte nr:1505
      ---------------------------------------------------------------------
      Op heden den vier en twintigsten Maart achttien honderd
      drie en tachtig is voor ons, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Rotterdam, verschenen:
      < verloskundige >, welke ons heeft verklaard, dat op den twee en twintig-
      sten dezer, des voormiddags ten zeven ure, in een huis aan de
      Warmoezeniersstraat alhier is geboren een kind van het mannelijk geslacht
      uit Maria Hofman, zonder beroep,
      huisvrouw van Jacobus Johannes
      Smeehuijzen, brandersknecht, beiden
      wonende alhier
      welk Kind zal genaamd worden Gerardus Johannes
      ...
    4. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...
    5. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...
    6. Holland Amerika Lijn, via https://stadsarchief.rotterdam.nl/zoek-e...

      Afvaart 'SS Statendam' op 29-02-1908 vanaf haven Rotterdam
      Vertrekdatum: 29-02-1908
      Vertrekhaven: Rotterdam
      Scheepsnaam: Statendam
      Van continent: Europa
      Naar continent: Noord-Amerika
      Reiziger: ...
      Gerardus J. Smeehuizen
      Vertrekplaats: Rotterdam
      Aankomstplaats: New York
      ...
      ---
      Toegangsnummer: 318-04 Archieven van de Holland Amerika Lijn (HAL): Passage A
      Inventarisnummer: 842
      Folionummer: 84
    7. US Social Security Death Index, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

      Age: 79
      Given Name: George
      Surname: Smeehuyzen
      Birth Date: 22 mar 1883
      State: Missouri
      Event Date: Dec 1962
    8. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. März 1883 war um die -3.1 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
      • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
      • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
      • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
      • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
      • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
    • Die Temperatur am 26. September 1906 lag zwischen 0.9 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
      • 10. März » Die Londoner U-Bahn-Linie Baker Street & Waterloo Railway nimmt zwischen den Stationen Baker Street und Kennington Road den Betrieb auf.
      • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,2 erschüttert die chilenische Stadt Valparaíso und fordert ca. 20.000 Tote.
      • 24. September » Die expressionistische Künstlergruppe Brücke veranstaltet ihre erste Ausstellung in Dresden. Sie findet beim heimischen Publikum wenig Anklang.
      • 2. Oktober » Die als das erste moderne Schlachtschiff geltende HMS Dreadnought wird für die Royal Navy auf Kiel gelegt.
      • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smeehuijzen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smeehuijzen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smeehuijzen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smeehuijzen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter van Munster, "De familie van Peter van Munster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-familie-van-munster/I8367.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gerardus Johannes (George John) Smeehuijzen (1883-1962)".