De familie Hengeveld en haar voorzaten » Jules Willem Marie Hubert Regout (1881-1956)

Persönliche Daten Jules Willem Marie Hubert Regout 


Familie von Jules Willem Marie Hubert Regout

Er ist verheiratet mit Maria Theresia Berendina Keuls.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1916 in Maastricht, Limburg, Nederland, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jules Willem Marie Hubert Regout

Industrieel, oud reserve Luitenant 1e Cavalerie VIIIb. Jules Willem Marie Hubert Regout, zn. van Jules Joseph Hubert Regout (VIId) (Industieel, lid gem. Raad Maastricht) en Frederika Clementina Berger, geb. te St. Pieter op 22-04-1881 akte 354, Industrieel, oud Res. Luit. 1e Calv, ovl. (75 jaaroud) te Maastricht op 04-11-1956, tr. (resp. 21 en 19 jaar oud) (1) te Spa [België] op 22-05-1902 met Adrienne Emilie Henriette Lietenant, dr. van Alfred Lietenant en Jenny Delamexe, geb. te Verviers [België] op 26-02-1883, ovl. (24 jaar oud) te Spa [België] op 10-02-1908. Uit dit huwelijk 3 kinderen: 1. Suzanne Jenny Marie Louise Regout, geb. te Maastricht op 06-01-1904, ovl. (100 jaar oud) te Hoosden-St.Odiliëberg op 01-02-2004, volgt IXb. 2. Marie Louise Frederique Amelie Regout, geb. te St. Pieter op 25-04-1905 Villa Canne, tr. 1 Johan Bodemhausen tr. 2 te Maastricht op 17-09-1728 met Frans Joseph Willem Marie de Neree Tot Babberich, zn. van Jan Philippe Rodolf Marie de Neree Tot Babberich de (Lid Raat van State der Nederland) en Lucie Marie Therese Wilhelmina Thyssen, geb. te Den Haag op 25-04-1897, Sub. Griffier Rechtbank Maastricht. 3. Renee Marie Madeleine Regout, geb. te St. Pieter op 04-07-1906, tr. met Baron Ferdinand Cornelis Karel de Wijkersloot de Weerdesteyn geb. 1902, overl. 1974 Jules Willem Marie Hubert Regout, tr. (resp. 35 en 22 jaar oud) (2) te Maastricht op 27-06-1916 met Maria Theresia Berardina Keuls, dr. van Lambertus Joseph Keuls en Johanna G.P. van Blaricum, geb. te Laren op 04-07-1893. Uit dit huwelijk 12 kinderen: 1. Maria Theresia Agatha Juliette Regout, geb. te Maastricht op 14-04-1917, volgt IXc. 2. Jules Frederik Bernard Marie H, geb. te Maastricht op 06-04-1918, ovl. (87 jaar oud) te Tilburg op 12-08-2005. 3. Theodosie Antoinette Louis M Regout, geb. te Maastricht op 18-07-1919, ovl. (89 jaar oud) te Roermond op 15-06-2009, volgt IXd. 4. Andre Marie Suzanne Hubertine, geb. te Maastricht. 5. Beatrix Marie Catherine Georg, geb. te Maastricht. 6. Elmera Ignatia Louisa Marie, geb. te Maastricht. 7. Reginal Ignatius Theodorus M, geb. te Maastricht. 8. Aloysius Jan Marie Ignatius, geb. te Maastricht. 9. Sweder Willem Ugnatius Marie, geb. te Maastricht. 10. Johanna Maria Ignatia Josephin, geb. te Maastricht. 11. Thomas Marie Max Ignatius Regout, geb. te Maastricht, volgt IXe. 12. N.N., geb. te Maastricht op 08-10-1936 akte 536 (doodgeb.).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jules Willem Marie Hubert Regout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jules Willem Marie Hubert Regout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1881 war um die 6,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
    • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1916 lag zwischen 11,7 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Österreich-Ungarn erklärt Portugal den Krieg.
    • 10. Juli » In der österreichischen Stadt Wiener Neustadt richtet ein F4 Tornado schwere Verwüstungen an, wobei mehr als 30 Menschen sterben, rund 300 verletzt werden und unter anderem die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik zerstört wird.
    • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
    • 13. Oktober » In Dresden wird eine Katzensteuer eingeführt: die Abgabe beträgt für die erste Katze pro Jahr 5 Mark, für die zweite 10 Mark und für jede weitere 15 Mark.
    • 18. November » P. G. Wodehouse: In der US-amerikanischen Zeitung The Saturday Evening Post erscheint erstmals Jeeves übernimmt das Ruder, die Kurzgeschichte, die das erste Zusammentreffen von Bertie und Jeeves schildert.
    • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.
  • Die Temperatur am 4. November 1956 lag zwischen 7,5 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan unter dem Namen Sudan von Großbritannien und Ägypten.
    • 13. Mai » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die ÖVP mit Bundeskanzler Julius Raab stimmenstärkste Partei und überholt damit die SPÖ unter Adolf Schärf.
    • 27. Mai » Mit Redwing Zuni zünden die USA erstmals eine Dreistufige Wasserstoffbombe auf dem Bikini-Atoll.
    • 29. Juni » Die Filmschauspielerin Marilyn Monroe und der Dramatiker Arthur Miller heiraten.
    • 30. Oktober » Ministerpräsident Imre Nagy gibt während des Ungarischen Volksaufstands das Ende des Einparteiensystems und die Auflösung der bisher machthabenden kommunistischen Partei der Ungarischen Werktätigen bekannt.
    • 6. Dezember » Der Verleger und Mexiko-Emigrant Walter Janka wird in der DDR unter dem Vorwurf der „konterrevolutionären Verschwörung“ verhaftet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Regout

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Regout.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Regout.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Regout (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bart Hengeveld, "De familie Hengeveld en haar voorzaten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-familie-hengeveld/I3238.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jules Willem Marie Hubert Regout (1881-1956)".