Database Langton / Lengton / Lington - Heil - Rahder » John "Johan" Langton (1597-1644)

Persönliche Daten John "Johan" Langton 

  • Spitzname ist Johan.
  • Er wurde getauft am 10. April 1597 in Londen.Quelle 1
  • Berufe:
    • bis 1628 sergeant.
      Compagnie van Capitain William Butler.
      Engels infanterie regiment( Regiment Engelsen Vere, opgericht 1593) o.l.v. Kol. Sir Edward Cecil (Lord Wimbledon) en Major (later Lt.Kol.) Philip Pakenham
    • von 1628 bis 27. September 1644 pachter der gemene middelen (belastinggaarder).Quelle 2
      Slechts één pachter, John Langton, lijkt een buitenstaander te zijn geweest. Hij was naast en belangrijke pachter met name een Engelse of Schotse sergeant. Hij was enigszins geïntegreerd in de groep pachters want Evert Ensynck stond een keer borg voor hem, terwijl hij zichzelf een aantal keer borg stelde voor Evert Ensynck en Wessel Alards. Verder fungeerden twee mannen die zelf nooit accijnzen pachtten, Derick Haeck en Hendrik Wolters, als borgstellers voor Langton. Hij was dan ook slechts in beperkte mate een buitenstaander.
      Hij was de op één na grootste pachter in Doesburg. Hij had 16 contracten met een totale waarde van 10.135 gulden, gemiddeld 1.689 per contract
      Langton verwierf een eerste pachtcontract in het voorjaar van 1628.
      Uit: Vermeesch, Griet;
      Oorlog, steden en staatsvorming. De grenssteden Gorinchem en Doesburg tijdens de geboorte-eeuw van de Republiek (1570-1680), pag 160-162. (Hfdst. Gemene middelen in Gelre en Doesburg)
  • Fakten:
    • (vermelding) im Jahr 1628 Vaste zitplaats kerk.Quelle 3
      Verklaring van Gerrit Ringelman, dat hij zijn recht op het gestoelte naast de linkerdeur naar het koor aan sergeant Jon Langton heeft verkocht.
    • (Rechtszaak) von 1644 bis 1645 .
      In 1644 en 1645 voert Thomas Langton uit 's-Gravenhage, met zoon Robbert als gemachtigde, een rechtszaak tegen Johan van Leeuwen, stadtholder van het Richterambt Doesburg ende momber van de Landschap.
      Deze heeft de erfenis van Johan Langton in beheer, die zonder familie in 1644 is overleden.
      Thomas claimt de erfenis, zeggende dat zij volle neven zijn.
      Johan zou getuige geweest zijn bij de doop van Thomas' zoon Simon.
  • Er ist verstorben am 27. September 1644 in Doesburg.
    Aantekeneningen omtrent Begraven en Overluidenn uit de Kerkrekekeningen der St. Maartenskerk te Doesburg

    1632 Een dubbelde groeff verkofft aen Jan Lanton, daervoor zal hij geven 30 - 0
    Noch heefft Jan Lanton gecofft 2 Steenen 1 - 0

    1644 Jan Lantons groeff is geopend: 2 - 5
  • Ein Kind von Robert Langton
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. November 2015.
Steht im Zusammenhang mit der Taufe von Simon Langton.

Familie von John "Johan" Langton

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John "Johan" Langton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John "Johan" Langton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Langton

John Langton
1597-1644


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek Londen, St. Botolph Aldgate, p 89v
    2. Oud Archief Doesburg, inv.nr. 810, Voorwaarden voor de executoriale verkoping van huizen te Doesburg, 1680
    3. OAD, inv.nr. 2275

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1597: Quelle: Wikipedia
      • 23. April » In Anwesenheit der englischen Königin Elisabeth I. wird auf dem Garter Feast in Windsor vermutlich William Shakespeares Komödie The Merry Wives of Windsor (Die lustigen Weiber von Windsor) aufgeführt.
      • 3. September » Die spanische Garnison im belagerten Moers kapituliert und räumt im Achtzigjährigen Krieg die Stadt gegenüber den niederländischen Truppen unter Befehl Moritz von Oraniens.
      • 28. September » Die Belagerung Groenlos durch die Niederländer im Achtzigjährigen Krieg endet mit der Kapitulation der Spanier gegenüber Prinz Moritz von Oranien und dem Abzug der spanischen Garnison.
      • 15. Oktober » Nach der Abdankung seines Vaters Wilhelm V. wird Maximilian I. neuer Herzog von Bayern.
      • 26. Oktober » Bei der Seeschlacht von Myongnyang wird eine japanische Flotte von 133 Kampf- und 200 Versorgungsschiffen von 13 koreanischen Kriegsschiffen verheerend geschlagen.
      • 4. November » Bei der Schlacht von Carrickfergus während des Neunjährigen Krieges siegen die irischen Rebellen unter Hugh O'Neill über die englischen Truppen.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
      • 29. Juni » In der Schlacht von Cropredy Bridge behält im Englischen Bürgerkrieg die königliche Armee unter König Karl I. gegenüber den Parlamentstruppen die Oberhand.
      • 2. Juli » In der Schlacht von Marston Moor im Englischen Bürgerkrieg siegt das parlamentarische Heer unter Oliver Cromwell über die Truppen der Königstreuen.
      • 15. September » Giovanni Battista Pamfili wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz X. an.
      • 13. Oktober » In der Seeschlacht bei Fehmarn vernichtet eine schwedisch-niederländische Flotte die dänische Seeherrschaft über die Ostsee
      • 4. Dezember » Im westfälischen Münster beginnen Konsultationen zwischen Frankreich, Spanien und Schweden über ein Ende des Dreißigjährigen Krieges, die schließlich zum Westfälischen Frieden führen.
      • 25. Dezember » Ein Beschluss des englischen Parlaments verbietet Weihnachtsfeierlichkeiten in England.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Langton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langton (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Lington, "Database Langton / Lengton / Lington - Heil - Rahder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/database-langton/I655.php : abgerufen 1. Mai 2025), "John "Johan" Langton (1597-1644)".