Conrad-Cook Family Tree » Luella May Simmons (1891-1962)

Persönliche Daten Luella May Simmons 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19

Familie von Luella May Simmons

Sie ist verheiratet mit William Godbor Dokweiler.

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1910 in McMinnville, Yamhill, Oregon, USA, sie war 19 Jahre alt.Quellen 5, 6, 10, 16


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luella May Simmons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Luella May Simmons

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Luella May Simmons


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Eureka, Humboldt, California; Page: 10B; Enumeration District: 0013; FHL microfilm: 2339855 / Ancestry.com
    3. Oregon, Select Births and Christenings, 1868-1929, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Centralia, Lewis, Washington; Roll: T625_1933; Page: 1B; Enumeration District: 116 / Ancestry.com
    5. Oregon, Marriage Indexes, 1906-2009, Ancestry.com, Oregon State Library; Salem, Oregon / Ancestry.com
    6. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 18/ Oct/ 1910; Publication Place: Spokane, Washington, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/568098433/?article=bdd0b6b7-4a3c-4001-ba78-bee29b43d580&focus=0.28632358,0.62291926,0.4164309,0.646319&xid=3398 / Ancestry.com
    7. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Place: Humboldt; Date: 4 Jun 1962 / Ancestry.com
    10. Oregon, County Marriage Records, 1851-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Imnaha, Wallowa, Oregon; Page: 8; Enumeration District: 0099; FHL microfilm: 1241352 / Ancestry.com
    12. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Eugene Guard; Publication Date: 30 May 1950; Publication Place: Eugene, Oregon, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/111288776/?article=89e2ccb9-fe4b-4c42-b4c6-3f62fcd99135&focus=0.27867806,0.2469664,0.40541506,0.4790427&xid=3355 / Ancestry.com
    13. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for California, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 471 / Ancestry.com
    15. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. Oregon, State Marriages, 1906-1966, Ancestry.com, Oregon State Archives; Salem, Oregon; Oregon, Marriage Records, 1906-1910, 1946-1966 / Ancestry.com
    17. Oregon, State Births, 1842-1920, Ancestry.com, Oregon, Birth Records, 1842-1902, 1917 / Ancestry.com
    18. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: North Yamhill, Yamhill, Oregon; Roll: T624_1290; Page: 7B; Enumeration District: 0295; FHL microfilm: 1375303 / Ancestry.com
    19. California, Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968 / Ancestry.com
    20. Newspapers.com - The Spokesman-Review - 18 Oct 1910 - Page 7, Marriage of Dakwiler / Simmons 18 Oct 1910 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Mai 1891 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
      • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
      • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
      • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
      • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
      • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • Die Temperatur am 13. Oktober 1910 lag zwischen 6,2 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
      • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
      • 3. Oktober » Der Ausbildungsdienst an der neu errichteten Marineschule Mürwik im Norden des Deutschen Reiches in der Grenzregion Flensburg beginnt. Die offizielle Einweihung der Schule, die nach dem Vorbild der Marienburg entstanden ist, erfolgt am 21. November durch Kaiser Wilhelm II.
      • 14. November » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten Kreuzer USS Birmingham.
      • 19. November » In Wien wird die Operette Die schöne Risette von Leo Fall uraufgeführt.
      • 1. Dezember » Während des sogenannten „Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung“ verlässt das Schiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu den Hafen von Tokio in Richtung Antarktis. Damit beginnt die Japanische Antarktisforschung. Die Expedition dauert bis zum 20. Juni 1912.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1962 lag zwischen 2,5 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (15%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 2. März » General Ne Win führt in Birma, dem heutigen Myanmar, einen Staatsstreich gegen Premierminister U Nu durch. Nach seiner Machtergreifung isoliert er das Land völlig.
      • 30. Mai » Anlässlich der Einweihung der neuen Coventry Cathedral wird Benjamin Brittens War Requiem uraufgeführt.
      • 30. Mai » Mit vier Gruppenmatches beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Chile, die als die härteste und unfairste Fußball-Weltmeisterschaft in die Geschichte eingehen wird.
      • 14. Juni » In Paris wird die Europäische Weltraumforschungsorganisation (ESRO) gegründet, die ausschließlich friedlichen Zwecken dienen soll.
      • 18. August » Das erste gemeinsame Konzert von Lennon, McCartney, Harrison und Starr fand am 18. August 1962 in der Hulme Hall von Birkenhead statt.
      • 14. Dezember » Der Schatz im Silbersee wird im Mathäser-Filmpalast in München uraufgeführt. Pierre Brice spielt darin erstmals den Winnetou, Lex Barker den Old Shatterhand, die Filmmusik von Martin Böttcher, insbesondere die Old-Shatterhand-Melodie, wird richtungsweisend für spätere Karl-May-Filme.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1962 lag zwischen 7,4 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 15,6 Stunden Sonnenschein (94%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Beim Grubenunglück von Luisenthal im saarländischen Völklingen kommen bei einer Kohlenstaubexplosion 299 Bergleute ums Leben.
      • 21. April » In Seattle, Washington, USA, wird die Weltausstellung Century 21 Exposition eröffnet. Die vom Architekten John Graham nach den Vorstellungen des Unternehmers Edward Carlson entworfene Space Needle, das heutige Wahrzeichen Seattles, ist rechtzeitig zur Eröffnung fertig geworden.
      • 1. August » Otfried Preußlers Kinderbuch Der Räuber Hotzenplotz wird veröffentlicht.
      • 23. August » Die Regierung in Damaskus erlässt das Gesetzesdekret Nr. 93, wonach eine außerordentliche Volkszählung in der Provinz Djazira zulässig ist. Sie wird am 5. Oktober durchgeführt. In der Folge werden 120.000 Kurden in Syrien zu „Fremden“ erklärt.
      • 13. Oktober » In Deutschland wird die erste Folge der US-amerikanischen Fernsehserie Bonanza von der ARD ausgestrahlt.
      • 17. Dezember » In der Angelburger Straße 58 in Flensburg eröffnet Beate Uhse den ersten Sexshop der Welt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Simmons

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Simmons.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Simmons.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Simmons (unter)sucht.

    Die Conrad-Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Stephanie Conrad, "Conrad-Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conrad-cook-family-tree/I132239669807.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Luella May Simmons (1891-1962)".