Conrad-Cook Family Tree » Jasper Milton Simmons (1863-1950)

Persönliche Daten Jasper Milton Simmons 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von Jasper Milton Simmons

(1) Er ist verheiratet mit Susannah Crumley.

Sie haben geheiratet Juli 1881, er war 18 Jahre alt.Quellen 6, 18


Kind(er):

  1. Ora V Simmons  1881-1887
  2. Bevia Simmons  1883-1887
  3. Roy Simmons  1885-1920 
  4. Vinie Avis Simmons  1887-1956
  5. Luella May Simmons  1891-1962 
  6. Willis Ivan Simmons  1893-1946
  7. Doney Cecil Simmons  1895-1963
  8. Lela Murl Simmons  1897-1983
  9. Kelsie Norman Simmons  1900-1991 
  10. Eunice Maurine Simmons  1902-1994 
  11. Infant Son Simmons  1904-1904


(2) Er ist verheiratet mit Amy Viola Barnes.

Sie haben geheiratet am 7. November 1906 in Imnaha, Wallowa, Oregon, USA, er war 43 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Luella May Simmons  1891-1962 
  2. Nova Leona Simmons  1908-2003 
  3. Lillian Izora Simmons  1913-1998 
  4. John Milton Simmons  1915-1991 
  5. Vivian Elda Simmons  1916-2005 
  6. Geneva Laverne Simmons  1918-1992 
  7. Jasper Everett Simmons  1919-1983 
  8. Robert Erving Simmons  1921-2007 
  9. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jasper Milton Simmons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jasper Milton Simmons

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jasper Milton Simmons


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: West Mount Angel, Marion, Oregon; Roll: T625_1497; Page: 13B; Enumeration District: 327 / Ancestry.com
    3. Oregon, Select Births and Christenings, 1868-1929, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Eugene, Lane, Oregon; Page: 3A; Enumeration District: 0046; FHL microfilm: 2341680 / Ancestry.com
    5. Washington, Select Death Certificates, 1907-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Imnaha, Wallowa, Oregon; Page: 8; Enumeration District: 0099; FHL microfilm: 1241352 / Ancestry.com
    7. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Eugene Guard; Publication Date: 9 Sep 1957; Publication Place: Eugene, Oregon, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/161536434/?article=51c7289b-08be-489a-8b3b-85d1c8b2b3c8&focus=0.43679827,0.24495809,0.5373939,0.40571016&xid= / Ancestry.com
    8. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Washington, Marriage Records, 1854-2013, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington; Washington Marriage Records, 1854-2013 / Ancestry.com
    11. Oregon, State Births, 1842-1920, Ancestry.com, Oregon, Birth Records, 1842-1902, 1917 / Ancestry.com
    12. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Capps Creek, Barry, Missouri; Roll: 672; Page: 224D; Enumeration District: 001 / Ancestry.com
    13. Oregon, State Marriages, 1906-1966, Ancestry.com, Oregon State Archives; Salem, Oregon; Oregon, Marriage Records, 1906-1910, 1946-1966 / Ancestry.com
    14. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Eugene, Lane, Oregon; Roll: m-t0627-03368; Page: 1A; Enumeration District: 20-42 / Ancestry.com
    17. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: North Yamhill, Yamhill, Oregon; Roll: T624_1290; Page: 7B; Enumeration District: 0295; FHL microfilm: 1375303 / Ancestry.com
    18. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Eugene Guard; Publication Date: 30 May 1950; Publication Place: Eugene, Oregon, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/111288776/?article=89e2ccb9-fe4b-4c42-b4c6-3f62fcd99135&focus=0.27867806,0.2469664,0.40541506,0.4790427&xid=2378 / Ancestry.com
    19. Newspapers.com - The Eugene Guard - 30 May 1950 - Page 16, Obituary for Jasper SIMMONS, 1862-1950 (Aged 88) 30 May 1950 / www.newspapers.com
    20. Newspapers.com - The Eugene Guard - 30 May 1950 - Page 16, Obituary for Jasper SIMMONS, 1862-1950 (Aged 88) 30 May 1950 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Januar 1862 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » In der Schlacht von Fort Henry gelingt den Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant der erste bedeutende Erfolg auf dem westlichen Kriegsschauplatz des Sezessionskrieges.
      • 15. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Katakomben von Ferdinand von Hiller findet in Wiesbaden statt.
      • 15. Mai » Im ersten Gefecht an Drewrys Bluff vertreiben konföderierte Einheiten während des Halbinsel-Feldzugs im Amerikanischen Bürgerkrieg die beiden ersten Panzerschiffe der Union USS Monitor und USS Galena vom James River.
      • 26. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Sarolta von Ferenc Erkel findet in Budapest statt.
      • 26. Dezember » In Mankato findet die bis heute größte Massenexekution in der Geschichte der USA statt. 38 zum Tode verurteilte Dakota-Krieger werden nach dem gescheiterten Sioux-Aufstand öffentlich gehängt.
      • 31. Dezember » Im Sezessionskrieg beginnt die Schlacht am Stones River zwischen den Unionstruppen unter William Starke Rosecrans und den Konföderierten unter Braxton Bragg um die Vorherrschaft in Tennessee. Die Schlacht dauert bis zum 2. Januar 1863.
    • Die Temperatur am 7. November 1906 lag zwischen 9,1 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Papst Pius X. wendet sich in der Enzyklika Vehementer nos gegen die Trennung zwischen Staat und religiösen Institutionen in Frankreich und gegen die einseitige Aufkündigung des Konkordats. Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat ist am 9. Dezember des Vorjahres beschlossen worden.
      • 19. Februar » Die Ungarische Krise spitzt sich zu. Um die Opposition im Reichstag in die Schranken zu weisen, wird auf Veranlassung von König Franz Joseph I. und dem am Parlament vorbei berufenen Ministerpräsidenten Géza Fejérváry das Budapester Parlamentsgebäude von der Honvéd besetzt.
      • 18. März » Dem rumänischen Luftfahrtpionier Traian Vuia gelingt mit dem selbst gebauten Flugzeug Traian Vuia 1 ein Zwölfmeterflug in einem Meter Höhe.
      • 31. August » Die Nordwestpassage ist durchfahren. Roald Amundsen trifft mit seiner Crew von sechs Leuten in Nome (Alaska) nach dreijähriger Forschungsfahrt mit dem Schiff Gjøa ein.
      • 20. November » Unter der Regie von Max Reinhardt findet an den Berliner Kammerspielen die Uraufführung von Frank Wedekinds Drama Frühlings Erwachen statt, das von diesem bereits 1891 fertiggestellt worden ist.
      • 14. Dezember » U 1, das erste deutsche U-Boot, wird von der Kaiserlichen Marine in Kiel in Dienst gestellt.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1950 lag zwischen 9,9 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » US-Präsident Harry S. Truman ordnet wenige Monate nach dem ersten sowjetischen Kernwaffentest die Entwicklung der Wasserstoffbombe an. Sie wird im Jahr 1952 als Ivy Mike getestet.
      • 16. Juni » Hinsichtlich des zunehmenden Befalls der landwirtschaftlichen Anbaufläche mit Kartoffelkäfern beschuldigt die DDR-Führung die USA, die Schädlinge gezielt über ostdeutschen Äckern abzuwerfen, und beginnt eine Kampagne gegen den „Amikäfer“.
      • 16. Juli » Im entscheidenden Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft schlägt Uruguay Gastgeber Brasilien mit 2:1.
      • 17. August » Das seit der Unabhängigkeit föderal strukturierte Indonesien wird unter dem Namen Republik Indonesien in einen Einheitsstaat umgewandelt.
      • 2. September » Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet.
      • 2. November » Im Koreakrieg kommt es in der Nacht vom 1. zum 2. November erstmals zu Kampfhandlungen zwischen US-Truppen und regulären Einheiten der chinesischen Volksbefreiungsarmee nahe dem Grenzfluss Yalu.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1950 lag zwischen 9,9 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Juni » Mit der Überschreitung der Demarkationslinie am 38. Breitengrad durch Truppen der Volksarmee Nordkoreas beginnt der Koreakrieg.
      • 5. Juli » Die Knesset verabschiedet das Rückkehrgesetz, das allen Juden in der Welt das Recht gibt, nach Israel einzuwandern.
      • 6. Juli » Im Görlitzer Abkommen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen wird die Oder-Neiße-Linie als neue polnische Westgrenze festgelegt.
      • 7. September » Auf Weisung der Führung der DDR wird mit der Sprengung des Berliner Schlosses begonnen.
      • 24. Oktober » Frankreichs Ministerpräsident René Pleven unterbreitet den Pleven-Plan, der eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft vorsieht.
      • 4. November » In Rom wird im Rahmen des Europarats die Europäische Menschenrechtskonvention unterzeichnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1945 » Pieter van Romburgh, niederländischer Chemiker und Hochschulprofessor
    • 1947 » Vinzenz Nohel, österreichischer Nationalsozialist, Kriegsverbrecher
    • 1953 » Editha Klipstein, deutsche Schriftstellerin und Journalistin
    • 1953 » Otto Meissner, deutscher Staatsbeamter, Reichsminister, Leiter des Büros des Reichspräsidenten und der Präsidialkanzlei des Führers
    • 1954 » Arthur Koepchen, deutscher Manager und technischer Vorstand der RWEAG
    • 1954 » Jacobus Schoemaker, niederländischer Fußballspieler

    Über den Familiennamen Simmons

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Simmons.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Simmons.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Simmons (unter)sucht.

    Die Conrad-Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Stephanie Conrad, "Conrad-Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conrad-cook-family-tree/I132123993208.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jasper Milton Simmons (1863-1950)".