Clymer Weir Cox Genealogy » Abraham Eschman Hinkle Sr. (1749-1815)

Persönliche Daten Abraham Eschman Hinkle Sr. 

  • Er wurde geboren am 20. September 1749 in Upper Milford Township, Bucks County, PA.
  • Alternative: Er wurde geboren am 20. März 1749 in Upper Milford, Bucks, Pennsylvania, Verenigde Staten.
  • (Accuracy) im Jahr 2019 in I am confused about his wife/wives and which children go to which wife.
  • (Accuracy) im Jahr 2022 in Find a grave differs from Hinckle Association. Apparently Association says Miller is wife.
  • Er ist verstorben im Jahr 1815 in Germany Valley, Pendleton Cty, VA, er war 65 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 3. September 1815 in German Valley, Pendleton, Virginia, Verenigde Staten, er war 65 Jahre alt.
  • Ein Kind von JOHANN JUSTICE DENTZER (PA 1717) HINKLE und Maria Margaret (VA) Eschman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2022.

Familie von Abraham Eschman Hinkle Sr.

(1) Er ist verheiratet mit Mary Catherine Heimerdinger Teeter.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Michael Teeter Hinkle  1773-1861 
  2. Abraham Teeter Hinkle  1785-???? 
  3. Jonas B. Teeter Hinkle  1800-1881 


(2) Er ist verheiratet mit Mary Catherine Teets Miller.


Marriage
Date: 1765
Place: Germany Valley, Pendleton, West Virginia, United States

Sie haben geheiratet rund 1769.


Kind(er):



Notizen bei Abraham Eschman Hinkle Sr.



Abraham Eschmann Henkle
Birth: 20 Mar 1749 Bucks County, Pennsylvania, USA
Death: 3 Sep 1815 (aged 66) Riverton, Pendleton County, West Virginia, USA
Burial: Hinkle Fort Cemetery, Riverton, Pendleton County, West Virginia, USA
Memorial #: 21378013
Bio: Abraham Henkle was the husband of Mary Catherine Teter Henkle and the son of John Justus and Maria Magdalena Eschmann Henkel.
Inscription: Succeeded His Father, John Justus Henkle a Commander of Hinkle's Fort
Family Members
Parents
John Justus Hinckel 1706-1778
Maria Magdalena Eschmann Hinckel 1710-1778
Spouse
Mary Catherine Teter Henkle 1751-1809
Siblings
Anna Maria Elizabeth Henckel Ellsworth 1731-1824
Jacob Henkle 1733-1779
Catherine Henkel Biffle 1735-1814
Rebecca Henkle Teter 1736-1797
Mary Ann Henckel 1738-1801
Anna Margaret Henkle Teter 1741-1805
Mary Magdalena Hinkle Skidmore 1743-1829
Elizabeth Henckel 1745-1815
Susannah Henkle Teter 1747-1810
Hannah Henkle Johnson 1750-1783
John Justus Henkle 1752-1794
Isaac Henkle 1754-1824
Isaac Hinkle 1754-1824
Children
Michael Henkle 1773-1861
Catherine Henkle Sites 1776-1862
Susannah Hinkle Shook 1777-1862
Abraham E. Hinkle 1778-1854
Daniel Hinkle 1786-1847
Leonard Hinkle 1789-1839
Created by: Ken Childers (46560872)
Added: 5 Sep 2007
URL: https://www.findagrave.com/memorial/21378013/abraham-eschmann-henkle
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/21378013/abraham-eschmann-henkle: accessed 27 August 2022), memorial page for Abraham Eschmann Henkle (20 Mar 1749œ3 Sep 1815), Find a Grave Memorial ID 21378013, citing Hinkle Fort Cemetery, Riverton, Pendleton County, West Virginia, USA; Maintained by Ken Childers (contributor 46560872).

U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current
View record
Record details
Name
Abraham Eschmann Henkle
Gender
Male
Birth Date
20 Mar 1749
Birth Place
Bucks County, Pennsylvania, United States of America
Death Date
3 Sep 1815
Death Place
Riverton, Pendleton County, West Virginia, United States of America
Cemetery
Hinkle Fort Cemetery
Burial or Cremation Place
Riverton, Pendleton County, West Virginia, United States of America
Has Bio?
Y
Father
John Justus Hinckel
Mother
Maria Magdalena Hinckel
Spouse
Mary Catherine Henkle
Children
Leonard Hinkle; Susannah Shook; Catherine Sites; Abraham E. Hinkle; Daniel Hinkle
Close

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Eschman Hinkle Sr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Eschman Hinkle Sr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1749 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 3. September 1815 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In Unkenntnis der Unterzeichnung des Friedensvertrages von Gent bezwingen US-Milizionäre unter Andrew Jackson in der Schlacht von New Orleans ein britisches Invasionsheer unter Sir Edward Michael Pakenham. Damit endet der so genannte „Krieg von 1812“.
    • 6. April » Die unter britischer Besatzung stehende Insel Réunion wird mit dem Vertrag von Paris an das Königreich Frankreich zurückgegeben.
    • 22. Mai » Der sächsische König Friedrich AugustI. verzichtet auf das Herzogtum Warschau und entbindet die polnischen Untertanen von ihrem Treueeid. Der König steht als Verbündeter Napoleon Bonapartes nach den Befreiungskriegen auf der Verliererseite.
    • 30. Mai » Das britische Schiff Arniston läuft in der Nähe des Ortes Waenhuiskrans bei starkem Sturm auf ein Riff beim südafrikanischen Kap Agulhas. Sechs Menschen gelingt das Erreichen des Ufers, 372 sterben beim Schiffsuntergang.
    • 13. Oktober » Der Bourbonenherrscher FerdinandIV. lässt Joachim Murat, seinen Vorgänger als König von Neapel und Napoleon Bonapartes Schwager, standrechtlich erschießen.
    • 30. November » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper Der Herr und sein Diener von Conradin Kreutzer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hinkle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinkle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinkle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinkle (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I59544.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Abraham Eschman Hinkle Sr. (1749-1815)".