Clymer Weir Cox Genealogy » Catherine Eschman (NC) (Henkle) Hinkle (1735-1803)

Persönliche Daten Catherine Eschman (NC) (Henkle) Hinkle 


Familie von Catherine Eschman (NC) (Henkle) Hinkle

Sie ist verheiratet mit JOHANNES ADAM HAAN (PA 1738) BIFFLE.

Sie haben geheiratet rund 1757.


Kind(er):

  1. John Hinkle (GA) Biffle  ± 1757-1850 


Notizen bei Catherine Eschman (NC) (Henkle) Hinkle


Catherine Büffel formerly Henckel aka Biffle
Born 13 Jan 1735 in Milford, Bucks, Pennsylvania
ANCESTORS
Daughter of Johan Justus (Henckel) Henkle Sr and Maria Magdalena (Eschmann) Henkle
Sister of Anna Marie Elizabeth (Henkle) Ellsworth, Jacob N (Henckle) Henkle, Rebecca (Henckel) Teter, Mary Anna Henkel, Anna Margaret (Hinkle) Teter, Mary Magdalena (Henckel) Skidmore, Elizabeth (Henckel) Ruhlman, Susannah (Hinkle) Teter, Abraham Eschmann Henkle, Hannah (Henkel) Johnson, Johann Justus Henkle Jr and Isaac (Henckel) Hinkle Sr
Wife of Johannes Adam Büffel – married about 1753 [location unknown]
DESCENDANTS
Mother of Mary Marlena (Biffle) Eller, Jacob C Biffle, Elizabeth Biffle and Elizabeth (Biffle) Weaver
Died 8 May 1803 in Buncombe County, North Carolina, United States
Profile managers: Randy Hammock [send private message] and James Middleton Jr [send private message]
Profile last modified 2 Sep 2021 | Created 31 Dec 2013
This page has been accessed 383 times.

Biography
Catherine Henckel was born 13 Jan 1735 in Upper Milford, Bucks County, Pennsylvania.[1] She grew up in Bucks County, Pennsylania, where the Biffle family also lived.[2] About 1751, the family moved to Dutchmans Creek, Rowan County, North Carolina.[3]
In 1757 or 1760, Catherine Hinkle was married to Adam Biffle at St. Luke's, Rowan County, North Carolina.[4] In 1761, Catherine's parents and all her siblings with the married ones' families left to become the first settlers in the German Valley in the Allegheny Mountains, in what was then Augusta County, Virginia.[5]
About 1779, the Biffle family left their land in Rowan County, North Carolina (that would now be present Davidson County), traveled west through the Yadkin Valley, and crossed the mountains to the newly formed Sullivan County, North Carolina (now Tennessee). There they entered land on the south side of the Holston River.[6]
The Revolutionary War had moved south, and the tide had turned against the Patriots. In Sullivan County, three companies were raised in the settlements west of the Appalachian Mountains to join Col. McDowell in central North Carolina who had been pushed back by British Major Patrick Ferguson. Col. Isaac Shelby raised, just in Sullivan County, a company of 240 men and teen-aged boys who helped defeat the British in the Battle of King's Mountain. Catherine and Adam Biffle's son Jacob, at around the age of 16, entered Col. Shelby's Company and took part in the Battle of King's Mountain and skirmished in South Carolina until 1782.[6] The family must have been very worried about their young son.
In 1790, Catherine Beefle or Bufle was living with her family in Burke County, North Carolina, which was formed from Rowan County in 1777.[7] In 1800 she and Adam lived in Morgan District, Buncombe County, North Carolina.[8] Note that Buncombe County had been formed in 1791 from parts of Burke and Rutherford Counties, North Carolina. The family may not have moved after 1790.
In Buncombe County, Catherine and Adam lived in Reems Valley, Weaverville, where Catherine passed away on 08 May 1803 and was buried in the Biffle Cemetery in Weaverville, Buncombe County, North Carolina.[1]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Eschman (NC) (Henkle) Hinkle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine Eschman (NC) (Henkle) Hinkle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Eschman (NC) (Henkle) Hinkle


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1735 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1803 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Die französische Gelehrtengesellschaft Académie des Beaux-Arts entsteht als eigenständiges Institut.
    • 19. Februar » US-Präsident Thomas Jefferson erkennt den nach der Abspaltung des Indiana-Territoriums übriggebliebenen Ostteil des Nordwestterritoriums unter dem Namen Ohio als 17. Bundesstaat der Vereinigten Staaten an, ohne dass eine formale Aufnahme durch den Kongress erfolgt. Dieser Formalakt wird 1953 nachgeholt und Ohio offiziell rückwirkend zum 1. März 1803 in die Union aufgenommen.
    • 2. April » Das heute nur noch selten aufgeführte Trauerspiel Die natürliche Tochter von Johann Wolfgang von Goethe hat im Hoftheater zu Weimar seine Uraufführung.
    • 18. Mai » Die britische Regierung geht über den Frieden von Amiens hinweg, mit dem der Zweite Koalitionskrieg mit Frankreich beendet worden ist, und erklärt den Franzosen unter Napoleon Bonaparte den Krieg.
    • 23. Juli » Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.
    • 20. November » Nach einem mehrwöchigen Prozess wird der Räuberhauptmann Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, mit 19 Kumpanen von den französischen Behörden des Département Donnersberg in Mainz zum Tode verurteilt und am nächsten Tag hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hinkle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinkle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinkle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinkle (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I59540.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Catherine Eschman (NC) (Henkle) Hinkle (1735-1803)".