Clymer Weir Cox Genealogy » NATHANIEL BROOKE FOOTE (1592-1644)

Persönliche Daten NATHANIEL BROOKE FOOTE 


Familie von NATHANIEL BROOKE FOOTE

Er ist verheiratet mit ELIZABETH GILBERT (DEMING) DEMENT.


Marriage
Date: 1615
Place: CT

Sie haben geheiratet im Jahr 1616 in England, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. ELIZABETH DEMING FOOTE  1616-???? 
  2. MARY DEMING FOOTE  1623-???? 
  3. ROBERT DEMING FOOTE  1627-???? 
  4. JOANNA DEMING FOOTE  1628-1666 
  5. Rebecca Deming Foote  1634-1701 


Notizen bei NATHANIEL BROOKE FOOTE


ANCESTOR OF JANE JORDAN AND MARGUERITE IVERSON THROUGH FATHER BRUCE ARNDT
ANCESTOR OF PAT KAUFFMAN
ANCESTOR OF DWIGHT L. MOODY

Nathaniel Foote Jr.
Birth: 5 Mar 1620 Colchester, Colchester Borough, Essex, England
Death: 7 Jun 1655 (aged 35) Wethersfield, Hartford County, Connecticut, USA
Burial: Wethersfield Village Cemetery, Wethersfield, Hartford County, Connecticut, USA
Memorial #: 65050886
Bio: Son of Nathaniel & Elizabeth (Deming) Foote, baptized 5 March 1619/20 and came to America with his parents and settled in Wethersfield, Connecticut. By 1646 he married Elizabeth Smith, daughter of Lieut. Samuel and Elizabeth Smith. Nathaniel's children were:
1. Nathaniel b. Jan. 10, 1647/8, d. Jan. 12, 1702/3; m. Margaret Bliss
2. Samuel b. ca. 1649, m. Mary Merrick
3. Daniel b. ca. 1650, m. (1) Sarah, (2) Mary
4. Elizabeth b. ca. 1651, m. Daniel Belden

Manwaring: Hartford Probate District, 1:113.
Citing Probate Vol. II, Page 68.
Foote, Nathaniel, Wethersfield. Inventory £244-18-00. Taken 23 September, 1655, by Richard Treat, Samuel Smith & Nathaniel Dickinson. The children: Nathaniel, ["about"] 7 years; Samuel, ["about"] 5; Daniel, ["about"] 4; Elizabeth, ["about"] 3 years.
Court Record, Page 68--7 June, 1655: Administration granted to the Widow.

The widow Elizabeth m. (2) William Gull and removed to Hadley, Mass.

Wethersfield Village Cemetery was the only cemetery in the town of Wethersfield until the early 1800s and no record exists of 17th century burials in this cemetery. Nathaniel is most likely interred in an unmarked grave. Only three gravestones existed in 1899 for a person who was buried there before 1700 and Nathaniel Foote, Jr. was not one of the three.

Revised 9/7/2021
Family Members
Parents
Nathaniel Foote 1593-1644
Elizabeth Deming Foote Welles 1595-1683
Spouse
Elizabeth Smith Gull 1627-1668
Siblings
Elizabeth Foote Churchill 1616-1700
Mary Foote Tracy 1623-1685
Robert Foote 1627-1681
Frances Foote Dickinson Barnard 1629-1678
Sarah Foote Judson 1632-1673
Rebecca Foote Smith Cooke 1634-1701
Children
Nathaniel Foote 1647-1703
Samuel Foote 1649-1689
Daniel Foot 1652-1709
Elizabeth Foote Belding 1654-1696
Maintained by: Don Blauvelt (46932939)
Originally Created by: V. Nareen Lake (46613568)
Added: 1 Feb 2011
URL: https://www.findagrave.com/memorial/65050886/nathaniel-foote
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/65050886/nathaniel-foote : accessed 08 May 2022), memorial page for Nathaniel Foote Jr. (5 Mar 1620œ7 Jun 1655), Find a Grave Memorial ID 65050886, citing Wethersfield Village Cemetery, Wethersfield, Hartford County, Connecticut, USA ; Maintained by Don Blauvelt (contributor 46932939) Burial Details Unknown.

•20 Nov 1644
•Wethersfield, Hartford County, Connecticut, United States [2]
•Buried
•Aft 20 Nov 1644
•Wethersfield, Hartford County, Connecticut, United States [2]
•Address:
•Wethersfield Village Cemetery
•Person ID
•I7397
•Allgenealogy
•Last Modified
•31 Oct 2014
•
•Family
•DEMING, Elizabeth, b. 1600, Colchestershire, England, United Kingdom , d. 28 Jul 1683, Wethersfield, Hartford County, Connecticut, United States (Age 83 years)
•Married
•Abt 1615
•England, United Kingdom [3]
•Children
•
•1. FOOTE, Mary, b. 1623, d. 1685, Connecticut, United States (Age 62 years)
•
•2. FOOTE, Rebecca, b. 1634, d. 6 Apr 1701, Northampton, Hampshire County, Massachusetts, United States (Age 67 years)
•Last Modified
•10 Mar 2021
•Family ID
•F4389
•Group Sheet | Family Chart
•
•Sources
1[S75] The Great Migration Begins, Vol. 1, page 465 - 467 (Reliability: 3).

2[S268] Find A Grave, Nathaniel FooteBirth: 1593ShalfordEssex, EnglandDeath: Nov. 20, 1644WethersfieldHartford CountyConnecticut, USANathaniel arrived in Watertown in 1634. He died after August 1, 1644, but before Nov 20, 1644 when his inventory was presented at Hartford.He was the son of Robert Foote Jr and Joan Brooke Foote of Shalford, Co.Essex. His wife was Elizabeth____, probably the Elizabeth Deming who was a sister of John Deming of Wethersfield. After Nathaniel Foote's death, she married Thomas Welles (Governor of Connecticut 1655-1658).Children: Elizabeth Foote Churchill, Nathaniel Foote Jr, Mary Foote Stoddard Goodrich Tracy, Robert Foote, Frances Foote Dickinson Barnard(whose second husband was Francis Barnard), Sarah Foote Judson, and Rebecca Foote Smith Cook. Family links: Spouse: Elizabeth Deming Welles (1600 - 1683)* Children: Elizabeth Foote Churchill (1616 - 1700)* Nathaniel Foote (1620 - 1655)* Mary Foote Tracy (1623 - 1685)* Sarah Foote Judson (1632 - 1673)* Rebecca Foote Smith Cooke (1634 - (Reliability: 3).

3[S268] Find A Grave, Elizabeth Deming WellesBirth: 1600Colchester, EnglandDeath: Jul. 28, 1683WethersfieldHartford CountyConnecticut, USABorn in Colchester, Essex, England to Jonathan & Elizabeth (Gilbert) Deming. First married Nathaniel Foote about 1615 in England. They had 7 children: Elizabeth Churchill, Nathaniel, Mary Stoddard Goodrich Tracy, Robert, Frances Dickinson Barnard, Sarah Judson, & Rebecca Smith COOKE.Married, second, about 1646 to Governor Thomas Welles of Connecticut as his second wife.Elizabeth may be sister of John Deming {1636, Wethersfield} Family links: Spouses: Nathaniel Foote (1593 - 1644) Thomas Welles (1590 - 1659) Children: Nathaniel Foote (1620 - 1655)* Mary Foote Tracy (1623 - 1685)* Sarah Foote Judson (1632 - 1673)* Rebecca Foote Smith Cooke (1634 - 1701)* *Calculated relationship Burial:Wethersfield Village Cemetery WethersfieldHartford CountyConnecticut, USA Created by: Linda MacRecord added: Feb 25, 2009 Find A Grave Memorial# 34189238 (Reliability: 3).
•

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit NATHANIEL BROOKE FOOTE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken NATHANIEL BROOKE FOOTE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von NATHANIEL BROOKE FOOTE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1592: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Ippolito Aldobrandini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens VIII. an.
    • 5. Mai » In der Seeschlacht von Okpo nahe der koreanischen Insel Geojedo besiegt die koreanische Flotte die japanische im Imjin-Krieg.
    • 23. Mai » In der Bretagne gelandete spanische Truppen entsetzen die im Achten Hugenottenkrieg von Truppen des französischen Königs HeinrichIV. belagerte Stadt Craon. In der Schlacht setzt sich der Feldherr Philippe-Emmanuel de Lorraine gegenüber seinem Kontrahenten Henri de Bourbon, duc de Montpensier durch.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 29. Juni » In der Schlacht von Cropredy Bridge behält im Englischen Bürgerkrieg die königliche Armee unter König Karl I. gegenüber den Parlamentstruppen die Oberhand.
    • 2. Juli » In der Schlacht von Marston Moor im Englischen Bürgerkrieg siegt das parlamentarische Heer unter Oliver Cromwell über die Truppen der Königstreuen.
    • 6. August » Mit der Schlacht bei Freiburg im Breisgau enden dreitägige Kämpfe in einem Treffen, das zu den verlustreichsten Schlachten im Dreißigjährigen Krieg zählt. Die bayerischen Truppen unter Franz von Mercy und die französische Armee unter Marschall Condé trennen sich unentschieden.
    • 13. Oktober » In der Seeschlacht bei Fehmarn vernichtet eine schwedisch-niederländische Flotte die dänische Seeherrschaft über die Ostsee
    • 23. November » John Milton erstveröffentlicht in London sein Prosawerk Areopagitica, eine Kritik gegen die Zensur.
    • 4. Dezember » Im westfälischen Münster beginnen Konsultationen zwischen Frankreich, Spanien und Schweden über ein Ende des Dreißigjährigen Krieges, die schließlich zum Westfälischen Frieden führen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1519 » Hugolin Martelli, Bischof von Glandèves
  • 1559 » Ludovico Cigoli, italienischer Poet, Maler, Bildhauer und Architekt
  • 1568 » Salome Alt, Geliebte des Fürsterzbischofs von Salzburg
  • 1610 » Michael Wendler deutscher Moralphilosoph und lutherischer Theologe
  • 1640 » Philippe I., Herzog von Orléans
  • 1645 » Louis Joliet, französischer Entdecker und Kartograf (entdeckte zusammen mit Jacques Marquette den Mississippi)

Quelle: Wikipedia

  • 1633 » Johann Georg Agricola, deutscher Mediziner
  • 1657 » Menasse ben Israel, sephardischer Jude, Gelehrter, Diplomat, Schriftsteller, Kabbalist, Drucker und Verleger
  • 1662 » Leopold Wilhelm von Österreich, Statthalter der spanischen Niederlande, Feldherr und Kunstmäzen
  • 1695 » Zumbi, letzter Anführer des autonomen Königreichs Palmares von entflohenen und frei geborenen Sklaven im heutigen Staat Alagoas, Brasilien
  • 1704 » Charles Plumier, französischer Botaniker, Forschungsreisender und Mitglied des Paulanerordens
  • 1708 » Paul Strudel, österreichischer Bildhauer

Über den Familiennamen FOOTE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FOOTE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FOOTE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FOOTE (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I193141.php : abgerufen 12. Juni 2024), "NATHANIEL BROOKE FOOTE (1592-1644)".