Anderson Family Lives 2017 » Nathaniel Foote Sr. (1592-1644)

Persönliche Daten Nathaniel Foote Sr. 

Quelle 1
  • Alternative Namen: Nathaniel Foote (auch bekannt als /alias), Nataniel Foote (auch bekannt als /alias), Nathanial Foote (auch bekannt als /alias), Nathaniell Foote (auch bekannt als /alias), Nathaiel Foote (auch bekannt als /alias), Nathaneel Foote, Nathaneel Foote, Nathaiel Foote, Nathaniell Foote, Nathanial Foote, Nataniel Foote, Nathaniell Foote, Nathaiel Foote, Nathaneel Foote, Nataniel Foote, Nathanial Foote, Nathanial Foote, Nathaniell Foote, Nathaiel Foote
  • Er wurde geboren am 21. September 1592 in Shalford, Essex, England.Quelle 2
  • Er wurde getauft am 1. Juli 1592 in Saint Botolph Without Aldgate, London, Middlesex, England.Quelle 2

    Fout Pass auf: Getauft (1. Juli 1592) vor der Geburt (21. September 1592).

  • Emigriert im Jahr 1630, Plymouth, Plymouth, Massachusetts, United States.Quelle 2
  • Berufe:
    • am 21. September 1608 in Apprentice to grocer in England at 16.Quelle 2
    • im Jahr 1634 in Made freeman in MA.
    • One of the first settlers of Wethersfield, CT; MA Legislator.
    • im Jahr 1634 in Made freeman in MA.Quelle 2
    • One of the first settlers of Wethersfield, CT; MA Legislator.Quelle 2
    • im Jahr 1634 in Made freeman in MA.
    • One of the first settlers of Wethersfield, CT; MA Legislator.
    • im Jahr 1634 in Made freeman in MA.
    • One of the first settlers of Wethersfield, CT; MA Legislator.
    • im Jahr 1634 in Made freeman in MA.
    • One of the first settlers of Wethersfield, CT; MA Legislator.
  • Wohnhaft im Jahr 1636: Wethersfield, Wethersfield, Hartford, Colony of Connecticut, British Colonial America.Quelle 2
  • (Removed) im Jahr 1630 in Watertown, Middlesex, Massachusetts, United States.Quelle 2
  • (Inventory) am 20. November 1644 in Hartford, Connecticut, British Colonial America.Quelle 2
  • (LifeSketch) : Nathaniel Foote, the emigrant ancestor, born in England in 1593, cam.Quelle 2
  • (Removed) im Jahr 1635 in Wethersfield, Hartford, Connecticut, United States.
  • (Removed) im Jahr 1635 in Wethersfield, Hartford, Connecticut, United States.Quelle 2
  • (Removed) im Jahr 1635 in Wethersfield, Hartford, Connecticut, United States.
  • Er ist verstorben am 20. November 1644 in Wethersfield, Hartford, Connecticut, British Colonial America, er war 52 Jahre alt.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt November 1644 in Wethersfield, Wethersfield, Hartford, Connecticut, British Colonial America.Quelle 2
  • Ein Kind von Robert Foote und Joane Brooke

Familie von Nathaniel Foote Sr.

Er ist verheiratet mit Elizabeth Deming.

Sie haben geheiratet im Jahr 1615 in Colchester, Essex, England, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet im Jahr 1616 in Down Ampney, Gloucestershire, England, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet im Jahr 1616 in Down Ampney, Gloucestershire, England, er war 23 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Rebecca Foote  1634-1701 
  2. Elizabeth Foote  1616-1700
  3. Mary Foote  1623-1684 
  4. Robert Foote  1627-1681
  5. Frances Foote  1629-????
  6. Nathaniel Foote  ± 1620-1655 
  7. Joanna Foote  1628-1666 
  8. Sarah Foote  ????-1673


Notizen bei Nathaniel Foote Sr.

Nathaniel Foote, the emigrant ancestor, born in England in 1593, came to New England with his wife Elizabeth born about 1595. Nathaniel died in Nov 1644. He married Elizabeth Deming born about 1595, and died 28 Jul 1683. ( She was the sister of Mr. John Deming, also one of Weth's first settlers...and one of the patentees named in its Charter) whom he had married about 1514, in England. They had seven children, all, with, perhaps, the exception of the youngest, born in England.

Mr Foote... was one of the first ten men, known as "adventurers, " who absolutely first settled here... His wife was Elizabeth Deming, whom he married in England about 1615. He died in 1644, age about 51 years; his widow then married about 1646, Mr. Thomas Welles, Magistrate, afterwards Governor of the Colony, whom also she survived, dying 28 July 1683, age about 88 years.

A conspicuous feature in the history of the first generations of the Foote family, is the deaths, sufferings and captivities of its members and of those connected with them by marriage, at the hands of the Indians.

Their children were:

Nathaniel born about 1620, married Elizabeth Smith, who married second William Gull

Robert born about 1627 married Sarah, she married second Aaron Blachley

Elizabeth born about 1616 married Josiah Churchill

Mary born about 1623 married first John Stoddard, second John Goodrich, third Lt. Thomas Tracy

Frances born about 1629 married first John Dickenson, second Francis Barnard

Sarah born about 1632 married Jeremiah Judson, he married second wid. Cath. Fairchild

Rebecca born about 1634 married first Lt. Phillip Smith, second Aaron Cooke ("The history of ancient Wethersfield")
Less

alternative to the above found:

Description

Joanna does not belong in this family.

Joanna was born in Devonshire while the other children born in England were born in or near Colchester, Essex.

They could not have had Robert born 8 Dec 1627 and Joanna born 1 Apr 1628.

Joanna is not mentioned in the will of her supposed mother Elizabeth (Deming) (Foote) Wells. Elizabeth's will was dated 28 March 1678. The fact that Joanna was already dead would not be why she was not mentioned. Sarah was already dead, but she is mentioned. Elizabeth left nine pounds to the children of "my Daughter Sarah Judson Deceased". She then mentioned her "foure [sic] daughters, viz, my daughter Churchill, my daughter Goodrich, my Daughter Barnard, & my Daughter Smith".

Daughter Churchill was Elizabeth, wife of Josiah Churchill.
Daughter Goodrich was Mary, wife of John Goodrich.
Daughter Barnard was Frances, wife of Francis Barnard.
Daughter Smith was Rebecca, wife of Philip Smith.

So Joanna (-----) Kellogg was not mentioned in the will and is not a daughter in this family.

See sources above, Manwaring's Early Connecticut Probate Records for a link to a transcript of Elizabeth's will. Less

Contributor
13 August 2016byjplambert

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nathaniel Foote Sr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nathaniel Foote Sr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nathaniel Foote

Robert Foote
1552-????
Joane Brooke
1559-1634

Nathaniel Foote
1592-1644

1615
Rebecca Foote
1634-1701
Mary Foote
1623-1684
Robert Foote
1627-1681
Frances Foote
1629-????
Nathaniel Foote
± 1620-1655
Joanna Foote
1628-1666
Sarah Foote
????-1673

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, Article on Nathaniel Foote ( Wikipedia Foundation Inc.; Retrieved 10/14/2014;), https://en.wikipedia.org/wiki/Nathaniel_Foote
    Wikipedia article on Nathaniel Foote
    / FamilySearch
  2. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, Place: Massachusetts; Year: 1634; Page Number: 109
    U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s
    / FamilySearch
  3. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, Charles William Manwaring, compiler, A Digest of the Early Connecticut Probate Records (Hartford, Connecticut: R. S. Peck & Co, Printers, 1904)
    Manwaring's Early Connecticut Probate Records
    / FamilySearch

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1592: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Ippolito Aldobrandini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens VIII. an.
    • 5. Mai » In der Seeschlacht von Okpo nahe der koreanischen Insel Geojedo besiegt die koreanische Flotte die japanische im Imjin-Krieg.
    • 23. Mai » In der Bretagne gelandete spanische Truppen entsetzen die im Achten Hugenottenkrieg von Truppen des französischen Königs HeinrichIV. belagerte Stadt Craon. In der Schlacht setzt sich der Feldherr Philippe-Emmanuel de Lorraine gegenüber seinem Kontrahenten Henri de Bourbon, duc de Montpensier durch.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1592: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Ippolito Aldobrandini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens VIII. an.
    • 5. Mai » In der Seeschlacht von Okpo nahe der koreanischen Insel Geojedo besiegt die koreanische Flotte die japanische im Imjin-Krieg.
    • 23. Mai » In der Bretagne gelandete spanische Truppen entsetzen die im Achten Hugenottenkrieg von Truppen des französischen Königs HeinrichIV. belagerte Stadt Craon. In der Schlacht setzt sich der Feldherr Philippe-Emmanuel de Lorraine gegenüber seinem Kontrahenten Henri de Bourbon, duc de Montpensier durch.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Aufständische unter Führung von Li Zicheng ziehen in Peking ein, worauf sich Kaiser Chongzhen das Leben nimmt und die Herrschaft der Ming-Dynastie in China endet.
    • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
    • 6. August » Mit der Schlacht bei Freiburg im Breisgau enden dreitägige Kämpfe in einem Treffen, das zu den verlustreichsten Schlachten im Dreißigjährigen Krieg zählt. Die bayerischen Truppen unter Franz von Mercy und die französische Armee unter Marschall Condé trennen sich unentschieden.
    • 13. Oktober » In der Seeschlacht bei Fehmarn vernichtet eine schwedisch-niederländische Flotte die dänische Seeherrschaft über die Ostsee
    • 23. November » John Milton erstveröffentlicht in London sein Prosawerk Areopagitica, eine Kritik gegen die Zensur.
    • 25. Dezember » Ein Beschluss des englischen Parlaments verbietet Weihnachtsfeierlichkeiten in England.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1519 » Hugolin Martelli, Bischof von Glandèves
  • 1559 » Ludovico Cigoli, italienischer Poet, Maler, Bildhauer und Architekt
  • 1568 » Salome Alt, Geliebte des Fürsterzbischofs von Salzburg
  • 1610 » Michael Wendler deutscher Moralphilosoph und lutherischer Theologe
  • 1640 » Philippe I., Herzog von Orléans
  • 1645 » Louis Joliet, französischer Entdecker und Kartograf (entdeckte zusammen mit Jacques Marquette den Mississippi)

Quelle: Wikipedia

  • 1633 » Johann Georg Agricola, deutscher Mediziner
  • 1657 » Menasse ben Israel, sephardischer Jude, Gelehrter, Diplomat, Schriftsteller, Kabbalist, Drucker und Verleger
  • 1662 » Leopold Wilhelm von Österreich, Statthalter der spanischen Niederlande, Feldherr und Kunstmäzen
  • 1695 » Zumbi, letzter Anführer des autonomen Königreichs Palmares von entflohenen und frei geborenen Sklaven im heutigen Staat Alagoas, Brasilien
  • 1704 » Charles Plumier, französischer Botaniker, Forschungsreisender und Mitglied des Paulanerordens
  • 1708 » Paul Strudel, österreichischer Bildhauer

Über den Familiennamen Foote

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Foote.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Foote.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Foote (unter)sucht.

Die Anderson Family Lives 2017-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Janice Anderson, "Anderson Family Lives 2017", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anderson-family-lives/I15857.php : abgerufen 10. August 2025), "Nathaniel Foote Sr. (1592-1644)".