Clymer Weir Cox Genealogy » John (B)319111 Delp Rosenberger (1737-1813)

Persönliche Daten John (B)319111 Delp Rosenberger 

  • Er wurde geboren im Jahr 1737 in Hatfield, Montgomery County, Pennsylvania.
  • (Identity) im Jahr 2009 in Thera thinks this is the Henry who married Elizabeth 1472 Oberholtzer Kolb. I obviously have merged brothers!.
  • Er ist verstorben am 21. Juli 1813 in Rockhill, Bucks, Pennsylvania, United States, er war 76 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben in East Huntington Twp, Westmoreland County, PA.
  • Ein Kind von BENJAMIN (B)31911 ROSENBERGER und HELENA DELP
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Februar 2023.

Familie von John (B)319111 Delp Rosenberger

Er ist verheiratet mit Elizabeth Cassel Landes.


Marriage
Place: , , Pennsylvania, USA

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1759 in Tohickon Reformed Church, Bedminster, Bucks, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei John (B)319111 Delp Rosenberger


ANCESTOR OF MARVIN VINANDE

John Rosenberger
Birth: 1737 Hatfield, Montgomery County, Pennsylvania, USA
Death: 21 Jul 1813 (aged 75œ76) Rock Hill, Bucks County, Pennsylvania, USA
Burial: Burial Details Unknown

Memorial #: 76930440
Bio: Married to Elizabeth Landes
Children, Benjamin, Jacob, Anna, and Susannah

see also will of his father
Family Members
Parents
Benjamin Rosenberger 1715-1777
Helena Delp Rosenberger 1718-1799
Spouse
Elizabeth Cassel Landes 1748-1817
Siblings
Gertrude Rosenberger Landes 1734-1818
Elias Rosenberger 1735-1808
Anna Rosenberger Kolb 1745-Unknown
Elizabeth Rosenberger Alderfer 1748-1823
Children
Benjamin Rosenberger 1769-1813
Susanna Rosenberger Detweiler 1781-1847
Originally Created by: Ralph Brown (47260749)
Added: 22 Sep 2011
URL: https://www.findagrave.com/memorial/76930440/john-rosenberger
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/76930440/john-rosenberger: accessed 24 September 2022), memorial page for John Rosenberger (1737œ21 Jul 1813), Find a Grave Memorial ID 76930440, ; Maintained by: Find a Grave Burial Details Unknown.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John (B)319111 Delp Rosenberger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John (B)319111 Delp Rosenberger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1759 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken weerlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
    • 23. Juli » Die Preußische Armee unterliegt in der Schlacht bei Kay während des Siebenjährigen Krieges russischen Truppen.
    • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
    • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
    • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1813 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken onweer omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 21. April » Preußen bestimmt im Landsturm-Edikt, dass alle Männer vom vollendeten 17. bis zum 60. Lebensjahr, sofern sie weder der Armee noch der Landwehr angehören, künftig einem Aufgebot zur Landesverteidigung Folge zu leisten haben.
    • 24. Juni » Während des Britisch-Amerikanischen Kriegs in Kanada zwingen britische Truppen in der Schlacht bei Beaver Dams eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Abteilung zur Kapitulation.
    • 1. Oktober » Das Königreich Westphalen wird in Kassel vom eingerückten Kosakenanführer Alexander Iwanowitsch Tschernyschow für aufgelöst erklärt, nachdem die kapitulierenden französischen Truppen König Jérôme Bonapartes abgezogen sind.
    • 8. Oktober » Gegen das im Rieder Vertrag zugesicherte Wahren seines territorialen Besitzstandes tritt das Königreich Bayern, bis dahin Verbündeter Frankreichs, der Koalition gegen Napoléon bei.
    • 24. Oktober » Im Frieden von Gulistan verliert Persien weite Teile des Kaukasus an Russland.
    • 30. Dezember » Österreichische Truppen erobern das von Frankreich annektierte Genf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rosenberger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rosenberger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rosenberger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rosenberger (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I179059.php : abgerufen 5. Juni 2024), "John (B)319111 Delp Rosenberger (1737-1813)".