Clymer Weir Cox Genealogy » Elizabeth Cassel Landes (1748-> 1817)

Persönliche Daten Elizabeth Cassel Landes 

  • Sie ist geboren am 9. Februar 1748 in Franconia Township, Montgomery County, Pennsylvania.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (4. Februar 1759) war unter 16 Jahre (10).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (7), als Kind (Rebecca Landes Rosenberger) geboren wurde (??-??-1755).

  • Sie ist verstorben nach 1817.
  • Alternative: Sie ist verstorben im Jahr 1817 in Rockhill, Bucks, Pennsylvania, Verenigde Staten, sie war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von JACOB (F)2 (LANDIS) LANDES und Mary Meyer Cassel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. September 2022.

Familie von Elizabeth Cassel Landes

Sie ist verheiratet mit John (B)319111 Delp Rosenberger.


Marriage
Place: , , Pennsylvania, USA

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1759 in Tohickon Reformed Church, Bedminster, Bucks, Pennsylvania, Verenigde Staten, sie war 10 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Elizabeth Cassel Landes


ANCESTOR OF MARVIN VINANDE

Elizabeth Cassel Landes
Birth: 9 Feb 1748 Franconia, Montgomery County, Pennsylvania, USA
Death: 1817 (aged 68œ69)
Burial: Burial Details Unknown

Memorial #: 239680799
Bio: Little is known about this lady, but this is a placeholder in case more is discovered in years to come. She and John Rosenberger had four children - Benjamin, Jacob, Anna and Susanna.

Some suggestions from Bruce Hoch accepted in September 2022.
Family Members
Spouse
John Rosenberger 1737-1813
Children
Benjamin Rosenberger 1769-1813
Susanna Rosenberger Detweiler 1781-1847
Created by: glen belbeck (48547965)
Added: 12 May 2022
URL: https://www.findagrave.com/memorial/239680799/elizabeth-cassel-landes
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/239680799/elizabeth-cassel-landes: accessed 24 September 2022), memorial page for Elizabeth Cassel Landes (9 Feb 1748œ1817), Find a Grave Memorial ID 239680799, ; Maintained by glen belbeck (contributor 48547965) Burial Details Unknown.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Cassel Landes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Cassel Landes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1748 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1759 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken weerlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
    • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
    • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
    • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
    • 5. November » Das musikalische Drama Ippolito ed Aricia von Ignaz Holzbauer wird in Mannheim uraufgeführt
    • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Landes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Landes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Landes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Landes (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I179016.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Elizabeth Cassel Landes (1748-> 1817)".