Clyde Stewart Family Tree » Conrad (Koenraet Henerich) Emery (Hemmry (1709-1757)

Persönliche Daten Conrad (Koenraet Henerich) Emery (Hemmry 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Conrad (Koenraet Henerich) Emery (Hemmry

Er ist verheiratet mit Margreth Hummerich.

Sie haben geheiratet in Reading Twp, Hunterdon, NJ.

Sie haben geheiratet in NJ.

Sie haben geheiratet im Jahr 1732 in Readington Twp., Hunterdon, New Jersey, er war 22 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in of NJ.

Sie haben geheiratet in Reading, Hunterdon, New Jersey, United States.


Kind(er):

  1. William Henry  1716-1767
  2. Jacob Henry Emory  1732-1816
  3. Margaret Emery  1733-1783
  4. William Henry Emery  1734-????
  5. William Henry  1734-????
  6. Catherine Emery  1734-????
  7. Peter Henry  1736-????
  8. Peter Emery  1736-????
  9. John Henry  1737-????
  10. John Henry Emery  1737-????
  11. Jacob Emery  1737-1784
  12. Henry Henry  1738-????
  13. Peter Emery  1739-1798
  14. JOHN EMERY  1742-1814 
  15. John Emery  1742-1814 
  16. Henry Emery  1743-1816
  17. Henry Emery  1743-1814
  18. Catharine Emery  1747-1783
  19. Catherine Emery  1747-1816
  20. William Emery  1750-1779
  21. William Emery  1750-1779
  22. Anna Emery  ± 1777-± 1859
  23. Sarah Emery  ± 1782-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Conrad (Koenraet Henerich) Emery (Hemmry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Conrad (Koenraet Henerich) Emery (Hemmry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Conrad (Koenraet Henerich) Emery (Hemmry

Dorothea LNU
1637-????

Conrad (Koenraet Henerich) Emery (Hemmry
1709-1757


William Henry
1716-1767
William Henry
1734-????
Peter Henry
1736-????
Peter Emery
1736-????
John Henry
1737-????
Jacob Emery
1737-1784
Henry Henry
1738-????
Peter Emery
1739-1798
JOHN EMERY
1742-1814
John Emery
1742-1814
Henry Emery
1743-1816
Henry Emery
1743-1814
William Emery
1750-1779
William Emery
1750-1779
Anna Emery
± 1777-± 1859
Sarah Emery
± 1782-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=106342530&pid=133
      / Ancestry.com
    2. Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: New Jersey; Year: 1730; Page Number: 38 / Ancestry.com
    4. New Jersey, Calendar of Wills, 1670-1760, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. New Jersey, Abstract of Wills, 1670-1817, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 2184.004; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1 / Ancestry.com
    7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
      • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
      • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
      • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
      • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Desiderius, König der Langobarden von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 8. August » Einen Vorläufer des Heißluftballons stellt der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao vor.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1757 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
      • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
      • 1. Mai » Als Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten Dritten Schlesischen Krieg schließen Österreich und Frankreich den zweiten Vertrag von Versailles, der auf eine Zerschlagung Preußens abzielt.
      • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
      • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
      • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Emery (Hemmry


    Die Clyde Stewart Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Clyde Stewart, "Clyde Stewart Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clyde-stewart-family-tree/P133.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Conrad (Koenraet Henerich) Emery (Hemmry (1709-1757)".