Clarke Family Tree » Mary Rose (English Nobel House of Hawes) Clark Hawes (1561-1618)

Persönliche Daten Mary Rose (English Nobel House of Hawes) Clark Hawes 

Quellen 1, 2

Familie von Mary Rose (English Nobel House of Hawes) Clark Hawes

Sie ist verheiratet mit Edward Gilman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1587 in Hingham, Norfolk, England, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bridget Gilman  1582-1665 
  2. Edward Gilman  ± 1587-1655
  3. Lawrence Gilman  1589-1629
  4. Katherine Gilman  ± 1595-????
  5. John Gilman  1596-1639
  6. Rose Gilman  ± 1597-????
  7. Jane Gilman  ± 1599-????
  8. Elizabeth Gilman  ± 1601-1681
  9. Margaret Gilman  1602-????
  10. Sarah Gilman  1603-????
  11. Mary Gilman  ± 1605-1681

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Rose (English Nobel House of Hawes) Clark Hawes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Rose (English Nobel House of Hawes) Clark Hawes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Rose (English Nobel House of Hawes) Clark Hawes

Alice Rowe
1515-1590

Mary Rose (English Nobel House of Hawes) Clark Hawes
1561-1618

1587

Edward Gilman
1555-1631

Edward Gilman
± 1587-1655
Katherine Gilman
± 1595-????
John Gilman
1596-1639
Rose Gilman
± 1597-????
Jane Gilman
± 1599-????
Elizabeth Gilman
± 1601-1681
Sarah Gilman
1603-????
Mary Gilman
± 1605-1681

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Mary Gilman (born Hawes)&lt;br&gt;Gender: Female&lt;br&gt;Birth: 1560 - Caston, Norfolk, England&lt;br&gt;Occupation: Spouse 3; error has her dying in NH in 1618, Mary was first of five wives of Robert&lt;br&gt;Marriage: Spouse: Edward Gilman, III - 1587 - Hingham, Norfolk, England&lt;br&gt;Death: Mar 9 1618 - Caston, Norfolk, England&lt;br&gt;Father: <a>Richard Hawes</a>&lt;br&gt;Mother: <a>Cisely Hawes (born Bernard)</a>&lt;br&gt;Husband: <a>Edward Gilman, III</a>&lt;br&gt;Children: <a>Bridget Lincoln (born Gilman)</a>, <a>Edward Gilman, IV</a>, <a>Lawrence Gilman</a>, <a>Katherine Gilman</a>, <a>John Gilman</a>, &lt;a>Rose Cocke (born Gilman)</a>, <a>Margaret Gilman</a>, <a>Jane Gilman</a>, <a>Elizabeth Gilman</a>, <a>Sarah Gilman</a>, <a>Mary Beale (born Gilman)</a>&lt;br&gt;Siblings: <a>Benett Hawes</a>, <a>Alice Hawes</a>, <a>Amey Hawes</a>, <a>Unknown Hawes</a>, <a>Faythe Hawes</a>, <a>Frances Hawes</a>
  2. Steves Family Tree Web Site, Stephen Clarke, via https://www.myheritage.com/person-150388...
    Added by confirming a Smart Match

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1559: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Elisabeth I. wird in der Westminster Abbey zur Königin von England und Irland gekrönt. Unter ihrer Regentschaft wird England eine Weltmacht.
    • 3. April » Der Frieden von Cateau-Cambrésis beendet den Spanisch-Französischen Krieg zwischen HeinrichII. von Frankreich und PhilippII. von Spanien um die Vormachtstellung in Europa. Frankreich muss auf all seine Kriegsziele verzichten.
    • 21. Mai » In Valladolid findet das erste dortige Autodafé mit 200.000 Zuschauern statt, darunter die Regentin Johanna von Spanien und Infant Don Carlos. 14 evangelische Christen, darunter Antonio Herrezuelo, werden verbrannt, 16 weitere, darunter Leonor de Cisnere, erhalten Bußstrafen.
    • 30. Juni » Der französische König Heinrich II. wird bei einer in Paris organisierten Ritterturnier-Veranstaltung – bei einer Tjost – anlässlich zur Feier des Friedensvertrags mit Habsburg (Frieden von Cateau-Cambrésis) sehr schwer verletzt. Es markiert das Anfang vom Ende des Rittersports in Frankreich, denn Heinrich II. verstirbt aufgrund der schweren Verletzung am 10. Juli und die Tjost wird daraufhin in Frankreich verboten.
    • 25. Dezember » Giovanni Angelo Medici wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius IV. an.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1618: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Johannes Kepler entdeckt das dritte der nach ihm benannten Gesetze über die Planetenbewegung. Danach ist das Verhältnis der dritten Potenz der großen Halbachse der Bahnellipse eines Planeten, d, zum Quadrat seiner Umlaufzeit stets unveränderlich: T ist für alle Planeten gleich.
    • 23. Mai » Knapp 200 Vertreter der protestantischen Stände unter der Führung von Heinrich Matthias von Thurn, Albrecht Jan Smiřický von Smiřice, Joachim Andreas von Schlick und Leonhard Colonna von Fels ziehen auf die Prager Burg und werfen nach einer improvisierten „Gerichtsverhandlung“ die in der Hofkanzlei anwesenden kaiserlichen Statthalter Jaroslav Borsita Graf von Martinitz und Wilhelm Slavata sowie den Schreiber Philip Fabricius aus einem Fenster in 17 Metern Höhe. Der zweite Prager Fenstersturz markiert den Beginn des Ständeaufstands in Böhmen und führt in der Folge zum Dreißigjährigen Krieg.
    • 6. Juli » Das Reichskammergericht bestätigt in einem lange schwelenden Rechtsstreit den Status Hamburgs als Freier Reichsstadt. Das Urteil wird vom dänischen König Christian IV. nicht anerkannt. Erst der Gottorper Vertrag führt im Jahr 1768 zum Einlenken.
    • 13. November » In Dordrecht beginnt eine Synode der reformierten Kirche. Ihre Beschlüsse wirken in die Gegenwart hinein.
    • 11. Dezember » Im Frieden von Deulino verabreden Polen-Litauen und Moskowien einen Waffenstillstand von 14,5 Jahren Dauer. Die Rzeczpospolita erreicht ihre größte Ausdehnung nach Osten, doch Russland gelingt es, seine Unabhängigkeit zu bewahren.
    • 27. Dezember » Die Oberdeutsche Zisterzienserkongregation wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Clark Hawes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clark Hawes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clark Hawes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clark Hawes (unter)sucht.

Die Clarke Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Stephen Clarke, "Clarke Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clarke-family-tree/I392494408284.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Mary Rose (English Nobel House of Hawes) Clark Hawes (1561-1618)".