Buitekant & Scheffer Family Tree » Jack Buitekant (1915-2003)

Persönliche Daten Jack Buitekant 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Jack Buitekant

Er ist verheiratet mit Rachel Midlo.

Sie haben geheiratet Februar 1944 in New Orleans, Orleans, Louisiana, USA, er war 28 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jack Buitekant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jack Buitekant

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jack Buitekant

Jacob Gallub
1863-????
Minnie Vigdorchik
± 1860-????
Fannie Gallub
1886-1974

Jack Buitekant
1915-2003

1944

Rachel Midlo
1923-2002


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. New Orleans, Louisiana, Marriage Records Index, 1831-1964, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. International, Find A Grave Index for Select Locations, 1300s-Current, Ancestry.com
      Name: Jack Buitekant
      death date: December 02, 2003
      death place: Metairie, Jefferson, Louisiana, United States of America
      birth date: March 08, 1915
      birth place: New York, USA
      / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New York, Kings, New York; Roll: T627_2557; Page: 11A; Enumeration District: 24-421 / Ancestry.com
    4. New York, Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1945; Arrival: , ; Microfilm serial: T715; Microfilm roll: T715_6944; Line: 5; List number: .
      Birth date: abt 1915 Birth place: Arrival date: 25 Apr 1945 Arrival place: New York, New York Departure date: Departure place: Antwerp, Belgium
      / Ancestry.com
    5. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Bronx, Bronx, New York; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: abt 1915 Birth place: New York Residence date: 1930 Residence place: Bronx, Bronx, New York
      / Ancestry.com
    7. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com
      Birth date: 8 Mar 1915 Birth place: Residence date: 1935-1993 Residence place: Metairie, LA
    8. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com
      Birth date: 8 Mar 1915 Birth place: Residence date: 1993 Residence place: Metairie, LA
    9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York, State Census, 1925
      residence date: 1 June 1925 residence place: New York, Bronx, New York, United States birth date: 08 Mar 1915 birth place: New York
      / Ancestry.com
    11. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 18; Assembly District: 35; City: New York; County: Bronx; Page: 09 / Ancestry.com
    12. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: ; Issue State: New York; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 8 Mar 1915 Birth place: Death date: 2 Dec 2003 Death place: Metairie, Jefferson, Louisiana, United States of America
    13. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Bronx Assembly District 5, Bronx, New York; Roll: T625_1138; Page: 23A; Enumeration District: 300; Image: 363.
      Birth date: abt 1915Birth place: New YorkResidence date: 1920Residence place: Bronx Assembly District 5, Bronx, New York
      / Ancestry.com
    14. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1915 lag zwischen -1.9 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Nach dem Putsch vom 25. Januar in Portugal ernennt Präsident Manuel de Arriaga den Führer der Putschisten, General Joaquim Pimenta de Castro zum neuen Ministerpräsidenten.
      • 28. April » Die erste Schlacht von Krithia im Rahmen der Schlacht von Gallipoli bringt den Briten eine Niederlage im Kampf mit zwei sich verbissen wehrenden Regimentern der Türken ein.
      • 3. Mai » Der Kanadier John McCrae, dessen Freund Alexis Helmer am Vortag gefallen ist, verfasst mit In Flanders Fields eines der bekanntesten englischsprachigen Gedichte zum Ersten Weltkrieg.
      • 2. Juni » Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation.
      • 24. Juli » An einem Pier in Chicago kentert der Passagierdampfer Eastland, wobei 845 Menschen ums Leben kommen.
      • 14. Oktober » Bulgarien tritt auf der Seite der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg ein.
    • Die Temperatur am 2. Dezember 2003 lag zwischen 2,9 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Der Transit des Saturn durch den Krebsnebel ermöglicht das Röntgen der Gashülle des Saturnmondes Titan.
      • 8. Januar » Im Kosciuszko-Nationalpark in der Nähe der australischen Hauptstadt Canberra brechen auf Grund mehrerer Blitzschläge nach einer sommerlichen Trockenperiode mehrere Buschbrände aus, die sich in den nächsten Tagen zu einer der größten Naturkatastrophen Australiens entwickeln.
      • 16. April » Die Staats- und Regierungschefs der bisherigen fünfzehn EU-Staaten und der zehn neuen ost- und südosteuropäischen Mitgliedsländer unterzeichnen in Athen den Beitrittsvertrag zur EU-Osterweiterung. Der Beitritt der Staaten Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Malta und Zypern erfolgt mit 1. Mai 2004.
      • 27. April » In Paraguay wird Nicanor Duarte Frutos zum Staatspräsidenten gewählt, gleichzeitig erhält die Regierungspartei Partido Colorado bei den Parlamentswahlen mit 35% der Stimmen die relative Mehrheit.
      • 4. Juli » Die deutschsprachige Wikipedia hat ihren 20.000. Artikel erreicht.
      • 28. September » Der Start der ersten europäischen Mondsonde SMART-1 mit Ionenantrieb erfolgt gemeinsam mit dem indischen Kommunikationssatelliten INSAT-3E sowie Eutelsat-Satelliten E-Bird vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buitekant

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buitekant.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buitekant.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buitekant (unter)sucht.

    Die Buitekant & Scheffer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lydia Burns, "Buitekant & Scheffer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/buitekant-scheffer-family-tree/I4030.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jack Buitekant (1915-2003)".