Buitekant & Scheffer Family Tree » Zacharias Barend Buijtenkant (1855-1942)

Persönliche Daten Zacharias Barend Buijtenkant 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Zacharias Barend Buijtenkant

(1) Er hat eine Beziehung mit Maartje Fruitman.


(2) Er hat eine Beziehung mit Anna Maria Louisa Griese.


Kind(er):

  1. Zacharias Griese  1900-1995 
  2. Louis Griese  1885-1932
  3. Barend Hendrik Griese  1887-1970 
  4. Anna Jansje Griese  1899-1899
  5. Bernard Griese  1886-????


Notizen bei Zacharias Barend Buijtenkant

Zacharias Buitenkant lived together with a washerwoman in Rotterdam. They had nine children. The children took the surname of their mother. Zacharias Barend Buitenkant was transported to Auschwitz from the Israelitisch Oudeliedengesticht in Rotterdam. He died on the train to the extermination camp.

Zacharias Buitenkant woonde samen met een wasvrouw in Rotterdam. Zij kregen samen negen kinderen. De kinderen kregen de naam van hun moeder. Zacharias Barend Buitenkant is vanuit het Israelitisch Oudeliedengesticht te Rotterdam getransporteerd naar Auschwitz. Hij is in de trein naar het vernietigingskamp overleden. Toevoeging van een bezoeker van de website

Amsterdam, 3 February 1855
Auschwitz, 26 October 1942
Reached the age of 87

http://www.joodsmonument.nl/person/479136/en

Detail result: (Father groom)

Source Civil register - Marriage
Archive location Noord-Hollands Archief
General Municipality: Amsterdam
Type of record: Huwelijksakte
Record number: reg.6;fol.16v
Registration date: 29-03-1882
Groom Zacharius Buitenkant
Age: 27
Place of birth: Amsterdam
Bride Maartje Fruitman
Age: 44
Place of birth: Zaandam
Father groom Barend Isaac Buitenkant
Mother groom Grietje Andries Teijn
Father bride Levie Fruitman
Mother bride Saartje Lion
Additional information beroep Bg.:koopman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zacharias Barend Buijtenkant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zacharias Barend Buijtenkant

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Passenger Ships and Images, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. (Nicht öffentlich)
  4. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: New York, New York; Year: 1879; Page Number: .
    Birth date: abt 1855 Birth place: Arrival date: 1879 Arrival place: New York, New York
    / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1855 war um die -1.2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die französische Fregatte La Sémillante zerschellt während eines Orkans in der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien an den Riffen der Lavezzi-Inseln; von den 693 Seeleuten und Soldaten an Bord überlebt niemand.
    • 8. September » Die russische Festung Sewastopol ergibt sich während des Krimkrieges nach fast einjähriger Belagerung der britisch-französischen Armee.
    • 25. September » Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister des Baumeisters Gottfried Semper wird eröffnet.
    • 16. Oktober » Die Eidgenössische Polytechnische Schule beginnt in Zürich mit Vorlesungen.
    • 16. November » David Livingstone erreicht als erster Europäer die Victoriafälle.
    • 29. November » Im Krimkrieg endet die Belagerung von Kars mit der Einnahme der osmanischen Festung durch russische Truppen unter General Murawjow.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1942 lag zwischen 5,8 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In den Räumen des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete in Berlin findet die erste Nachfolgekonferenz der Wannseekonferenz statt, wo eine folgenreiche Definition von „Jude“ festgelegt wird.
    • 23. April » Nach der Zerstörung Lübecks durch einen Luftangriff der Royal Air Force im März startet die deutsche Luftwaffe mit der Bombardierung von Exeter den so genannten Baedeker Blitz auf englische Städte, die in Karl Baedekers Reiseführer mit drei Sternen vermerkt sind.
    • 4. Juni » Die Schlacht um Midway zwischen der United States Navy und der Kaiserlich Japanischen Marine beginnt. Die Schlacht dauert bis zum 7. Juni und gilt als Wendepunkt zugunsten der Alliierten im Pazifikkrieg.
    • 1. Juli » Die erste Schlacht von El Alamein während des Afrikafeldzugs des Zweiten Weltkriegs zwischen dem deutsch-italienischen Afrikakorps, befehligt von Generalfeldmarschall Erwin Rommel, und der 8. Britischen Armee unter Claude Auchinleck beginnt.
    • 8. August » Sechs Teilnehmer des deutschen Kommandounternehmens Operation Pastorius zur Verübung von Sabotageakten in den USA werden von einem US-Militärgericht zum Tode verurteilt und kurz darauf hingerichtet; zwei weitere Beteiligte erhalten hohe Haftstrafen.
    • 20. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Erbaa, Türkei, fordert rund 3.000 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buijtenkant

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buijtenkant.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buijtenkant.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buijtenkant (unter)sucht.

Die Buitekant & Scheffer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lydia Burns, "Buitekant & Scheffer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/buitekant-scheffer-family-tree/I3694.php : abgerufen 6. August 2025), "Zacharias Barend Buijtenkant (1855-1942)".