Brown/Calvert Tree » William Pontus + (1590-1652)

Persönliche Daten William Pontus + 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von William Pontus +

Er ist verheiratet mit Wybra Hanson +.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1610 in Leyden, South Holland, Netherlands, er war 27 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Mary Pontus  1612-1650
  2. Rachel Pontus  1614-????
  3. Hannah Pontus  1623-1690 
  4. Wybra PONTUS  1624-1633
  5. Elizabeth Pontus  1625-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Pontus +?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Pontus +

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Pontus +

John Pontus
1590-1667
Isabella
1562-1650

William Pontus +
1590-1652

1610
Mary Pontus
1612-1650
Rachel Pontus
1614-????
Hannah Pontus
1623-1690
Wybra PONTUS
1624-1633

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=48230301&pid=9668
    / Ancestry.com
  2. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Plymouth, Massachusetts; Year: 1633; Page Number: .
    Arrival date: 1633 Arrival place: Plymouth, Massachusetts
    / Ancestry.com
  3. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp.
    Birth date: 1590 Birth place: Eng, Massachusetts
    / Ancestry.com
  4. Millennium File, Heritage Consulting
    Birth date: 1583 Birth place: Leyden, S-holland, Netherlands Death date: 9 Feb 1652 Death place: Plymouth, Plymouth, Massachusetts, USA
    / Ancestry.com
  5. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: ; Source type: ; Number of Pages: ; Submitter Code: .
    Marriage date: 1610 Marriage place:
    / Ancestry.com
  6. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Plymouth, Massachusetts; Year: 1632; Page Number: .
    Arrival date: 1632 Arrival place: Plymouth, Massachusetts
    / Ancestry.com
  7. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Plymouth, Massachusetts; Year: 1620-1650; Page Number: .
    Arrival date: 1620-1650 Arrival place: Plymouth, Massachusetts
    / Ancestry.com
  8. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Plymouth, Massachusetts; Year: ; Page Number: .
    Arrival date: Arrival place: Plymouth, Massachusetts
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 14. Mai » François Ravaillac ersticht HeinrichIV., König von Frankreich und Navarra, als dieser gerade einen Krieg gegen das Heilige Römische Reich plant. Damit wird ein europäischer Krieg anlässlich des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits abgewendet. Nachfolger wird sein neunjähriger Sohn LudwigXIII., für den seine Mutter Maria de’ Medici die Regierungsgeschäfte führt.
    • 17. Juli » Nach der Niederlage eines überlegenen russischen Heeres im Krieg mit Polen-Litauen wird Zar Wassili IV. von innenpolitischen Gegnern gestürzt, zu einem einfachen Mönch geschoren und ins Kloster verbannt.
    • 2. August » Henry Hudson fährt auf der Suche nach der Nordwestpassage in die heutige Hudson Bay ein und wähnt sich bereits im Pazifischen Ozean.
    • 24. August » Die Schesaplana, der höchste Berg im Rätikon, wird erstmals von der Dreiergruppe Christa Barball, Claus Manall und David Pappus von Tratzberg bezwungen.
    • 7. September » In der Duisburger Salvatorkirche findet die Erste Reformierte Generalsynode statt. Sie dauert bis 11. September und gilt als Geburtsstunde der Evangelischen Kirche im Rheinland.
    • 25. November » Nicolas-Claude Fabri de Peiresc entdeckt den Orionnebel.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1652: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die Leopoldina, die älteste deutsche Akademie der Wissenschaften und die älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt, wird in Schweinfurt von den Ärzten Johann Lorenz Bausch, Johann Michael Fehr und anderen als private Gesellschaft gegründet.
    • 30. Juni » Die Reliquien des Donatus werden von Euskirchen nach Münstereifel überführt.
    • 6. September » In der Seeschlacht bei Elba treffen im Ersten Englisch-Niederländischen Krieg Schiffe beider Seiten aufeinander. Die Niederländer können unter Verlusten ein englisches Schiff erobern.
    • 10. Dezember » Mit ihrem Sieg über England in der Seeschlacht bei Dungeness während des Ersten Englisch-Niederländischen Krieges und dem Rückzug der gegnerischen Kriegsschiffe erringen die Niederlande die Herrschaft über den Ärmelkanal.
    • 19. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. lässt den Kardinal de Retz wegen seiner Einmischungen in die Tagespolitik verhaften und im Staatsgefängnis im Donjon von Vincennes gefangen setzen.
    • 21. Dezember » Im Palazzo Reale in Neapel erfolgt die Uraufführung des Dramas Veremonda, l'amazzone di Aragona von Francesco Cavalli.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pontus +

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pontus +.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pontus +.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pontus + (unter)sucht.

Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P9668.php : abgerufen 5. August 2025), "William Pontus + (1590-1652)".