Brown/Calvert Tree » Hannah Pontus (1623-1690)

Persönliche Daten Hannah Pontus 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Hannah Pontus

(1) Sie ist verheiratet mit John Churchill.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1644 in Plymouth, Plymouth, Massachusetts, United States, sie war 21 Jahre alt.Quellen 7, 10, 11, 12


Kind(er):

  1. Joseph Churchill  1646-1688
  2. Hannah Churchill  1651-1698 
  3. Eleazer Churchill  1652-1716
  4. Mary Churchill  1654-1677
  5. Henry CHURCHILL  1658-????


(2) Sie ist verheiratet mit Giles Rickard.

Sie haben geheiratet im Jahr 1669 in MA, sie war 46 Jahre alt.Quelle 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hannah Pontus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hannah Pontus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hannah Pontus

John Pontus
1590-1667
Isabella
1562-1650

Hannah Pontus
1623-1690

(1) 1644
(2) 1669

Giles Rickard
1622-1685


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=48230301&pid=8870
      / Ancestry.com
    2. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
      Birth date: 1623 Birth place: Leiden
      / Ancestry.com
    3. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp.
      Birth date: 1623 Birth place: Eng, Massachusetts
      / Ancestry.com
    4. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Plymouth, Massachusetts; Year: 1632; Page Number: .
      Arrival date: 1632 Arrival place: Plymouth, Massachusetts
      / Ancestry.com
    5. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988
      Death date: 22 Dec 1690 Death place: Plymouth, Massachusetts
      / Ancestry.com
    6. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: ; Source type: ; Number of Pages: ; Submitter Code: .
      Birth date: 1622 Birth place: En Marriage date: 1669 Marriage place: MA
      / Ancestry.com
    8. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.
      Death date: 1690 Death place: Plymouth, MA, USA
      / Ancestry.com
    9. Millennium File, Heritage Consulting
      Birth date: 1623 Birth place: Leyden, S-holland, Netherlands Death date: 22 Dec 1690 Death place: Hobbs Hile, Plymouth, Massachusetts, USA
      / Ancestry.com
    10. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com
      Death date: 1690 Death place: Marriage date: 18 Dec 1644 Marriage place: United States
      / Ancestry.com
    11. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1623; Birth city: Holland; Birth state: OR.
      Birth date: 1623 Birth place: Holland, OR Death date: 22 December 1690 Death place: Hobb S Hole, Plymouth, MA Marriage date: 18 December 1644 Marriage place: Plymouth, MA
      / Ancestry.com
    12. Family Data Collection - Marriages, Edmund West, comp.
      Marriage date: Marriage place: Plymouth, MA
      / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
      • 29. März » In der Schlacht bei Cheriton erringen die Parlamentstruppen einen wichtigen Sieg im Englischen Bürgerkrieg. Dies hat zur Folge, dass sich die Royalisten unter König KarlI. den Rest des Jahres in der Defensive befinden.
      • 25. April » Aufständische unter Führung von Li Zicheng ziehen in Peking ein, worauf sich Kaiser Chongzhen das Leben nimmt und die Herrschaft der Ming-Dynastie in China endet.
      • 2. Juli » In der Schlacht von Marston Moor im Englischen Bürgerkrieg siegt das parlamentarische Heer unter Oliver Cromwell über die Truppen der Königstreuen.
      • 6. August » Mit der Schlacht bei Freiburg im Breisgau enden dreitägige Kämpfe in einem Treffen, das zu den verlustreichsten Schlachten im Dreißigjährigen Krieg zählt. Die bayerischen Truppen unter Franz von Mercy und die französische Armee unter Marschall Condé trennen sich unentschieden.
      • 13. Oktober » In der Seeschlacht bei Fehmarn vernichtet eine schwedisch-niederländische Flotte die dänische Seeherrschaft über die Ostsee
      • 18. Dezember » Mit Vollendung ihres 18. Lebensjahres übernimmt Königin Christina in Schweden die Regierungsgewalt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
      • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
      • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
      • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
      • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
      • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pontus

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pontus.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pontus.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pontus (unter)sucht.

    Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P8870.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Hannah Pontus (1623-1690)".